Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Technik) samplitude SE - Ich bin begeistert!

Servus miteinander!

Ich hab' heute im Supermarkt die "Keys" gesehen, mit dem Titelbild: Samplitude SE Vollversion auf CD - da hab' ich mir gedacht: Dem Programm gibtst du eine Chance. Gleich installiert - und ich bin hin und weg: Genau das, was ich brauche (Audio, Midi, ein paar Effekte, ein passabler Mischer, VST Unterstützung, bis zu 8 Kanäle gleichzeitig aufnehmen), eine sehr gelungene Bedienung (find ich besser als Cubase) und vor allem: Schnell - das schafft selbst mein alter PC noch. Und für lau, was will man mehr?

Mein Tip für jeden, der noch auf der Suche nach einem (bezahlbaren) Sequenzer ist: Anschauen!

Servus,
Markus

Re: (Technik) samplitude SE - Ich bin begeistert!

Hi Markus,

ich finde Samplitude auch übersichtlicher und leichter in der Bedienbarkeit als Cubase. Wir hatten es uns in den Neunzigern mit der Band gekauft und werkeln immer noch damit rum. Dazu hatten, bzw. haben wir eine passende Soundkarte mit 8 Eingängen. Das ist genial für unser kleines Trio. Zwei Eingänge für die Gitarre, zwei für den Bass (was unser Basser mit dem zweiten macht, hat er noch nicht entschieden :-D) und mit dem Rest kann sich der Drummer austoben.
Die verschiedenen Micros dazu waren allerdings nicht gerade billig.
Recording ist ein Fass ohne Boden.
Wir hatten kürzlich die SX3 Version von Cubase am Start (weiß garnicht, wo die jetzt herkam :-D) und ziemlich schnell wieder beiseite gelegt. Ich glaube, wir sind zu alt zum umlernen (und wir haben keine zwingenden Vorteile bei Cubase gesehen) und Samplitude funktioniert perfekt für uns.

Gruß Diet


Re: (Technik) samplitude SE - Ich bin begeistert!

Hallo Markus,

danke für den Tip. Ich werde mir die genannte Keys-Ausgabe mal zulegen. Zwar bin ich alter Logic-Audio-Nutzer auf dem Windows-PC, doch der Hersteller (Emagic) wurde irgendwann mal von Apple aufgekauft, und seitdem entwickelt der angebissene Apfel das Programm für Microsoft-Betriebssysteme nicht weiter.

Ich bin mit Logic eigentlich zufrieden, will mir aber doch mal anschauen, was es für die Windosen sonst noch so gibt. 5 Euro für eine Vollversion (wobei es vermutlich auch noch ein Samplitude ohne SE dran gibt, oder?) sind echt OK.

Gruß, Klaus