Hallo !
Hatte ja schon ein paar Beiträge bezüglich meiner Suche nach einer schönen archtop geschrieben.
Heute habe ich jetzt zugeschlagen.
Es ist die Ibanez AF105F NT geworden.
Zuerst hatte mir im direktvergleich mit einer Epiphone Broadway noch ein bischen das typische "archtopige" gefehlt.
Konnte dann aber den Verkäufer im Laden überreden den montierten Metallsteg durch den beiliegenden Holzsteg zu ersetzen und vernünftige Saiten aufzuziehen. (die Werksbesaitung war für die Gitarre meiner Meinung nach seeehr unpassend)
und..... WOOOOOW !
Meine Gitarre !!!!
Bin suuuper happy endlich "meine" archtop gefunden zu haben.
Danke fürs lesen !!
Grüße
slowhand22
Übersicht
- (Gitarre) Klasse Archtop gefunden !!! NEUE GITARRE :-)) - gestartet von slowhand22 17. März 2006 um 17:43h
- Re: (Gitarre) Klasse Archtop gefunden !!! NEUE GITARRE :-))
- von
ESPedro
am 18. März 2006 um 14:15
- Re: (Gitarre) Klasse Archtop gefunden !!! NEUE GITARRE :-))
- von
woody
am 18. März 2006 um 17:22
- Re: (Gitarre) Klasse Archtop gefunden !!! NEUE GITARRE :-))
- von
Johannes
am 18. März 2006 um 18:53
- Re: (Gitarre) Klasse Archtop gefunden !!! NEUE GITARRE :-))
- von
Johannes
am 18. März 2006 um 18:53
- Re: (Gitarre) Klasse Archtop gefunden !!! NEUE GITARRE :-))
- von
slowhand22
am 18. März 2006 um 14:45
- Re: (Gitarre) Klasse Archtop gefunden !!! NEUE GITARRE :-))
- von
woody
am 18. März 2006 um 17:22
- Re: (Gitarre) Klasse Archtop gefunden !!! NEUE GITARRE :-))
- von
Diet
am 18. März 2006 um 10:58
- Re: (Gitarre) Klasse Archtop gefunden !!! NEUE GITARRE :-))
- von
slowhand22
am 18. März 2006 um 13:45
- Re: (Gitarre) Klasse Archtop gefunden !!! NEUE GITARRE :-))
- von
Diet
am 18. März 2006 um 19:31
- Re: (Gitarre) Klasse Archtop gefunden !!! NEUE GITARRE :-))
- von
slowhand22
am 18. März 2006 um 22:57
- Re: (Gitarre) Klasse Archtop gefunden !!! NEUE GITARRE :-))
- von
slowhand22
am 18. März 2006 um 22:57
- Re: (Gitarre) Klasse Archtop gefunden !!! NEUE GITARRE :-))
- von
Diet
am 18. März 2006 um 19:31
- Re: (Gitarre) Klasse Archtop gefunden !!! NEUE GITARRE :-))
- von
slowhand22
am 18. März 2006 um 13:45
- Re: (Gitarre) Klasse Archtop gefunden !!! NEUE GITARRE :-))
- von
Rick_plays_the_blues
am 18. März 2006 um 10:02
- Re: (Gitarre) Klasse Archtop gefunden !!! NEUE GITARRE :-))
- von
ESPedro
am 18. März 2006 um 14:15
Hi Slowhand,
ja, ne Archtop iss was feines *Neid* - daß ich mal nicht wieder rückfällig werde und einer GAS-Attacke erliege ..... *g*
Gruss,
Wolfgang
ja, ne Archtop iss was feines *Neid* - daß ich mal nicht wieder rückfällig werde und einer GAS-Attacke erliege ..... *g*
Gruss,
Wolfgang
Moin Slowhand22,
na, das wurde aber auch Zeit! ;-)
Die hast Du wirklich mit Bedacht ausgesucht.
Glückwunsch!
Gruß Diet
na, das wurde aber auch Zeit! ;-)
Die hast Du wirklich mit Bedacht ausgesucht.
Glückwunsch!
Gruß Diet
Hi !
Meinst du ich hätte doch noch mehr checken sollen ?
Oder meinst du wegen der vielen threads dazu (G&B) ???
Oder alles Ironie ???
Auf jeden Fall Danke !
Grüße
slowhand22
Meinst du ich hätte doch noch mehr checken sollen ?
Oder meinst du wegen der vielen threads dazu (G&B) ???
Oder alles Ironie ???
Auf jeden Fall Danke !
Grüße
slowhand22
Hallo,
: Heute habe ich jetzt zugeschlagen.
:
: Es ist die Ibanez AF105F NT geworden.
:
Glüchwunsch!
: Konnte dann aber den Verkäufer im Laden überreden den montierten Metallsteg durch den beiliegenden Holzsteg zu ersetzen und vernünftige Saiten aufzuziehen. (die Werksbesaitung war für die Gitarre meiner Meinung nach seeehr unpassend)
:
: und..... WOOOOOW !
:
: Meine Gitarre !!!!
:
Kannst du über den Holzsteg etwas genaues sagen?
ne schöne Jrooß
Peter der gegbenenfalls die tune-o-matic bridge auf seiner Archtop auch durch einen Holzsteg ersetzen würde, wenn es denn was bringt.
: Heute habe ich jetzt zugeschlagen.
:
: Es ist die Ibanez AF105F NT geworden.
:
Glüchwunsch!
: Konnte dann aber den Verkäufer im Laden überreden den montierten Metallsteg durch den beiliegenden Holzsteg zu ersetzen und vernünftige Saiten aufzuziehen. (die Werksbesaitung war für die Gitarre meiner Meinung nach seeehr unpassend)
:
: und..... WOOOOOW !
:
: Meine Gitarre !!!!
:
Kannst du über den Holzsteg etwas genaues sagen?
ne schöne Jrooß
Peter der gegbenenfalls die tune-o-matic bridge auf seiner Archtop auch durch einen Holzsteg ersetzen würde, wenn es denn was bringt.
Hallo,
Ist für mich schwierig zu sagen, welcher Teil der sound-veränderung auf den Wechsel von round- auf flatwounds zurück geht und welcher auf den Wechsel zum Holzsteg bei ja beides gleichzeitig getauscht wurde.
Denke aber, dass der Holzsteg dazu beiträgt, den Ton der Gitarre "akustischer" und "holziger" zu machen.
Aber um genaueres sagen zu können müsste ich einen AB-vergleich mit den gleichen Saiten machen.
Falls dein Steg unten aus Holz ist und nur das Oberteil aufgesetzt müsstest du ja bei dir im Grunde nur den oberen Teil austauschen. (Bei der Ibanez ist auch nur der obere Teil doppelt dabei).
Hat den Vorteil, dass auf jeden Fall nichts neu angepasst werden muss oder so.
Vielleicht findest du hier noch nähere Infos, die dir weiter helfen:
www.archtop-germany.de
Grüße
slowhand22
Ist für mich schwierig zu sagen, welcher Teil der sound-veränderung auf den Wechsel von round- auf flatwounds zurück geht und welcher auf den Wechsel zum Holzsteg bei ja beides gleichzeitig getauscht wurde.
Denke aber, dass der Holzsteg dazu beiträgt, den Ton der Gitarre "akustischer" und "holziger" zu machen.
Aber um genaueres sagen zu können müsste ich einen AB-vergleich mit den gleichen Saiten machen.
Falls dein Steg unten aus Holz ist und nur das Oberteil aufgesetzt müsstest du ja bei dir im Grunde nur den oberen Teil austauschen. (Bei der Ibanez ist auch nur der obere Teil doppelt dabei).
Hat den Vorteil, dass auf jeden Fall nichts neu angepasst werden muss oder so.
Vielleicht findest du hier noch nähere Infos, die dir weiter helfen:
www.archtop-germany.de
Grüße
slowhand22
Hallo Pitter,
: Kannst du über den Holzsteg etwas genaues sagen?
: der gegbenenfalls die tune-o-matic bridge auf seiner Archtop auch durch einen Holzsteg ersetzen würde, wenn es denn was bringt.
Du willst also eine Tune-O-Matic gegen einen Holzsteg auswechseln.
Was ich an Veränderung erwarten würde wäre ein mehr akustischer Ton, also in die Grant Greenige Richtung, und vielleicht weniger Sustain und etwas bedämpfte Höhen.
Du gehst damit halt mehr in die Richtung "akustisches" statt "elektrisches" Instrument.
Probier es aus, kost ja nicht die Welt.
Gruß,
Woody
: Kannst du über den Holzsteg etwas genaues sagen?
: der gegbenenfalls die tune-o-matic bridge auf seiner Archtop auch durch einen Holzsteg ersetzen würde, wenn es denn was bringt.
Du willst also eine Tune-O-Matic gegen einen Holzsteg auswechseln.
Was ich an Veränderung erwarten würde wäre ein mehr akustischer Ton, also in die Grant Greenige Richtung, und vielleicht weniger Sustain und etwas bedämpfte Höhen.
Du gehst damit halt mehr in die Richtung "akustisches" statt "elektrisches" Instrument.
Probier es aus, kost ja nicht die Welt.
Gruß,
Woody
Hallo Woody,
: also in die Grant Greenige Richtung,
Von dem habe ich gestern bei unserem Gitarristen das erste Mal eine Platte gehört, "Grantstand". Hat mich sehr begeistert. Einfache Melodien, ohne jemals banal zu werden, und immer groovend.
Kann ich wärmstens weiterempfehlen.
Johannes
NP: Was ganz anderes: Beginner mit "Blast Action Heroes". Auch geil :-)
: also in die Grant Greenige Richtung,
Von dem habe ich gestern bei unserem Gitarristen das erste Mal eine Platte gehört, "Grantstand". Hat mich sehr begeistert. Einfache Melodien, ohne jemals banal zu werden, und immer groovend.
Kann ich wärmstens weiterempfehlen.
Johannes
NP: Was ganz anderes: Beginner mit "Blast Action Heroes". Auch geil :-)
Moin,
war natürlich nur spassig und nett gemeinte Ironie. Es war schliesslich ja auch ein augenzwinkernder Smiley dabei.
Wenn Dir daran etwas negativ vorkam, dann kam da was falsch rüber, sorry.
Gruß Diet
war natürlich nur spassig und nett gemeinte Ironie. Es war schliesslich ja auch ein augenzwinkernder Smiley dabei.
Wenn Dir daran etwas negativ vorkam, dann kam da was falsch rüber, sorry.
Gruß Diet
Hi !
Habe es nicht als negativ empfunden.
Eher als sozusagen doppelt ironisch.
Also,
naja egal.
Auf jeden Fall kam es nett an, aber hat mich trotzdem irgendwie ein wenig verunsichert.
Also nochmal Danke für die Glückwünsche.
Grüße
slowhand22
Habe es nicht als negativ empfunden.
Eher als sozusagen doppelt ironisch.
Also,
naja egal.
Auf jeden Fall kam es nett an, aber hat mich trotzdem irgendwie ein wenig verunsichert.
Also nochmal Danke für die Glückwünsche.
Grüße
slowhand22