von Jochen
am 13. März 2006 um 18:05h
Tachchen,
irgendwie war hier gestern gutes Licht, die Sonne ließ sich blicken, meine Paula sah gut aus, also habe ich schnell ein Foto von ihr gemacht.
Hier isse:

Sie trägt ja seit einiger Zeit auch wieder ein bischen mehr Plastik, also war es eh mal wieder Zeit für ein Bild. :-)
Naja, Claus hat ja schöne neue Gitarren und Andreas auch und ... und ... und ...
Vielleicht habt Ihr ja Lust hier einen kleinen Gitarrenpornothread zu machen. ;-)
Also rückt Eure Schätzchen in ein gutes Licht, werft die Digitalkamera an und los geht's, an Gitarren kann ich mich eigentlich nie satt sehen. :-)
Viele Grüße
Jochen
von groby
am 13. März 2006 um 18:58h
Hi, Jochen.
Schöner Thread. Fantastische Les Paul.




Bei einigen Fotos tut es einem richtig weh, sie für's Form verkleinern zu müssen.
Gruß,
groby
*
P.S.: @Jochen: Ist die Burny geworden.
von 7enderman
am 13. März 2006 um 19:07h
Hi Grobygraph,
also das Mechanik/String Tree Bild ist ja wohl oberüber.
Das, mit schönem Schriftzug hätte ich gern als T-Shirt ;-)
Großes Kino
Grüße
MIKE
von SerrArris
am 13. März 2006 um 19:20h
Argh. ZU FRÜH! ZU FRÜH! ZU FRÜÜÜHHHHHH!!!!
Servus,
Markus
P.S.: Ich werde mir nächste Woche eine Digitalkamera kaufen (wahrscheinlich diese, die oder die, weil dieses Jahr Urlaub etc. anstehen. Glaubt mir, das erste, was ich ablichte, wird meine Godin sein ;-)
von david s.
am 13. März 2006 um 19:30h
hallo
wunderschöne gitarren. als strater interessiert mich speziell schicke modell in rotem sunburst. was für eine schaltung hat denn diese schönheit?
grüsse aus der schweiz
david
von Rainer
am 13. März 2006 um 19:33h
Hallo Markus,
die Lumix kann ich reinen Gewissens empfehlen, habe die FZ-20 und bin besonders mit dem Objektiv sehr zufrieden.
Rainer
von ACY
am 13. März 2006 um 19:44h
Yep, schliesse mich an, das S/W Pic ist sehr geil!
Nice day, Grüsse: "ACY"
von groby
am 13. März 2006 um 19:45h
Hi.
Eine Strat von Tommy's Special Guitars. Die Schaltung ist recht banal. Vol-Poti, Tone-Poti, ein Schalter der das Tone-Poti aus dem Signalweg nimmt und ein Schalter der den HB splittet. Allerding habe ich den Pickup-Wahlschalter so geschaltet, dass er den HB in der Zwischenposition Mitte-&-Steg von selber splittet.
Das war der Stand als das Foto entstand. Mittlerweile ist das Schlagbrett scharz und den Schalter Tone-Poti an/aus habe ich rausgeschmissen. Die Strat hat genug durchsichtige Höhen, dass dem Signal die leichte Mehrbelastung durch das Poti sogar ganz gut bekommt.
Gruß,
groby
*
von Der Felix
am 13. März 2006 um 20:03h
Hi Jochen,
: irgendwie war hier gestern gutes Licht, die Sonne ließ sich blicken, meine Paula sah gut aus, also habe ich schnell ein Foto von ihr gemacht.da würde ich mir schon Gedanken machen. Wenn Deine Paula nur bei Sonne gut aussieht kannst Du damit ja nur auf Sommer-OpenAirs auftreten ;)
Liebe Grüße,
Felix (den diese verkackte Grippe jetzt doch gepackt hat)
von Wonder1908
am 13. März 2006 um 20:11h
Hallo,
Mein Schätzchen ist mittlerweile auch schon... hm.. Baujahr '88
18 Jahre alt, und somit volljährig! ;-)
Leider hatte ich kein so schönes Licht...

Gruß
Wonder
von hans-juergen
am 13. März 2006 um 20:13h
: irgendwie war hier gestern gutes Licht, die Sonne ließ sich blicken, meine Paula sah gut aus, also habe ich schnell ein Foto von ihr gemacht.
Leider nur bei Neonlicht im Übungsraum:
:
von Falk
am 13. März 2006 um 20:17h
Tach Jochen,
schönes Bild einer schönen Gitarre. Ich hätt ja auch gern sowas - am liebsten Matthias' Burny - aber der verkauft die mir ja nicht...
: Vielleicht habt Ihr ja Lust hier einen kleinen Gitarrenpornothread zu machen. ;-)
Klar, da mach ich glatt mit.


Gruß Falk
P.S.: Der kleine Speaker verrichtet seinen Dienst genau so, wie er soll. :-)
von der onk
am 13. März 2006 um 21:17h
Am geilsten ist ja die Dame ganz rechts. Extra für unplugged-Gigs modifiziert? ;-)
der onk
von hans-juergen
am 13. März 2006 um 22:23h
: Am geilsten ist ja die Dame ganz rechts. Extra für unplugged-Gigs modifiziert? ;-)
Jupp, klingt einfach offener so...
von Frängie
am 14. März 2006 um 00:34h
Huhu,
Gitarrenporno?!? Geil, da mich ich doch mal wieder mit!

Grüße,
Frängie
von highseppl
am 14. März 2006 um 01:40h
von highseppl
am 14. März 2006 um 01:48h
von ACY
am 14. März 2006 um 07:19h
Hi!
Das war vielleicht ein schlimmes Tremolo!!!!! Hatten doch auch die Hohner Teile mal drauf! Pfui pfui pfui......................!!!!
Nice day, Grüsse: "ACY"
von andi-o
am 14. März 2006 um 07:57h
Moin Jochen,
ich kann nur das schnöde, selbstgebastelte Photocomposing bieten, dass ich hier als Schreibtischhintergrund habe ;-)
Die Strats und die RG hab ich mal vorsichtshalber weggelassen....

Grüße,
Andreas
von Roli
am 14. März 2006 um 08:32h
Hi Falk,
Sag mal, hast nicht du diese Klampfe gebaut? Diese gefällt mir ehrlich gesagt fast am besten von all den abgebildeten Paulas, da so schön natürlich und schlicht....
Gruss
Roli
von ESPedro
am 14. März 2006 um 09:37h
Hallo Jochen,
du wolltest es nicht anders.
Hier extra etwas für dich:

und natürlich die

Damit etwas Farbe ins Bild kommt, auch noch die:

Die Fotos sind nicht leider nicht so gut.
Ich habe noch bessere, aber die sind zu gut(15 Bildchen füllen eine CD).Die kann ich im Moment nicht konvertieren, der Blechkopp schafft das nicht, und so sind die Dateien zu groß.
ne schöne Jrooß
Peter
von highseppl
am 14. März 2006 um 10:10h
Hi ACY,
Du hast völlig recht, das war echt Pfusch - ich kenne auch keins, bei dem nicht die Pfosten "umgefallen" sind. Dennoch hab ich 4 Gitarren, wo das drauf ist - die sind aber alle mit neuen, nach unten längeren Pfosten ausgestattet, die nicht mehr umfallen ;-) So kann man das auch benutzen - ich mag die "90" Serie deswegen so gerne, weil es die einzigen Gibsons mit 65cm-Mensur sind :-)
Viele Grüße vom highseppl!
von muelrich
am 14. März 2006 um 10:18h
Hallo Peter,
gehört nicht zum Thema, aber:
gehört der Rollwagen zu dem Vox-Amp oder wo bekommt man sowas her?
Gruß Uli
von Jochen
am 14. März 2006 um 10:27h
Hallo Peter,
"
du wolltest es nicht anders."
ja, ja, Danke auch. ;-)
Immerhin stehen sie diesmal nicht im Schnee. Das Bild von der SG hab ich übrigens schon längst gespeichert. :-)
Viele Grüße
Jochen
von ESPedro
am 14. März 2006 um 10:33h
Hallo Uli,
:
: gehört der Rollwagen zu dem Vox-Amp oder wo bekommt man sowas her?
: Dat Dingen war dran, als ich den gekauft habe.
Soweit ich weiß,sind in den sechsigern die Vöxe oft mit den Kipp/Rollgestellen geliefert worden.
Lone* hat das schon als modifizierte "Krankentrage" bezeichnet.
Die Bandscheiben diverser Gitarrespieler haben wohl schon etliche Dankesschreiben an JMI geschickt;-)))
ne schöne Jrooß
Peter
PS: obbet die Dinger noch jibt, weis ich net.
von Falk
am 14. März 2006 um 10:43h
Moin Roli,
: Sag mal, hast nicht du diese Klampfe gebaut? Diese gefällt mir ehrlich gesagt fast am besten von all den abgebildeten Paulas, da so schön natürlich und schlicht....
Danke für die Blumen. Jo, hab ich selbst geschnitzt. Sie taugt zwar ganz gut zum angeben ('ne Paula kaufen kann schließlich jeder), aber an Deine Projekte reicht sie natürlich nicht heran :-).
Gruß Falk
von Jochen
am 14. März 2006 um 10:51h
Tach highseppl,
"
ich gebe zu, Dein Bild ist schöner, dafür hab ich mehrere ;-)"
mehr Bilder oder mehr Gitarren? ;-)
Schöne Bilder übrigens, aber sag mal, was sind denn das für Pickups? :-) Nein halt, war nur ein Gag. :-)
Viele Grüße
Jochen
von erniecaster
am 14. März 2006 um 11:00h
Hallo!
aber sag mal, was sind denn das für Pickups? :-) Nein halt, war nur ein Gag. :-)rotflol
Das ist mit ziemlicher Sicherheit eines der GANZ wenigen Postings von Highseppl ohne den Namen B*** L*******.
Übrigens wundere ich mich ja, dass immer noch keiner gefragt hat, wie man denn hier Bilder einstellt.
Gruß
erniecaster
von Jochen
am 14. März 2006 um 11:01h
Tach Groby,
das Bild mit der Tele gefällt mir sehr gut, ist da noch ein bischen vom Gurt zu sehen?
Und das s/w-Bild ist auch wirklich klasse.
"
P.S.: @Jochen: Ist die Burny geworden."
Ja, habe ich gesehen, meinen Glückwunsch. Ich glaube, das war auch die bessere Wahl und schöner finde ich sie eh.
Viele Grüße
Jochen
von Jochen
am 14. März 2006 um 11:03h
Hi Frängie,
sehr schön. Mit den Double Rings sieht es so aus, als ob sie weiter raus stünden als normal. Optische Täuschung?
Sag mal, wo Du gerade hier bist, kommst Du zur Session?
Viele Grüße
Jochen
von Jochen
am 14. März 2006 um 11:08h
Hallo Markkus,
was heißt zu früh? Der thread wird ja nicht diese Woche geschlossen. :-)
Die Fuji hatte ich mal kurz getestet, die fühlte sich leider nicht so an, wie ich mir das erhofft hatte. Wenn ich mir nun eine neue Digicam kaufen müßte, würde ich mir die Panasonics genauer ansehen, die haben vielleicht einfach das bessere Objektiv.
Viele Grüße
Jochen
von Jochen
am 14. März 2006 um 11:10h
Hallo Felix,
gute Besserung. :-)
Viele Grüße
Jochen
PS: Sie gefällt mir bei jedem Licht. :-)
von Jochen
am 14. März 2006 um 11:12h
Hallo Hans-Jürgen,
Du sag mal, was steht denn da in der zweiten Reihe links?
Viele Grüße
Jochen
von Jochen
am 14. März 2006 um 11:14h
Tach Falk,

finde ich immer wieder schön.
"
P.S.: Der kleine Speaker verrichtet seinen Dienst genau so, wie er soll. :-)"
Das ist gut. :-)
Viele Grüße
Jochen
von highseppl
am 14. März 2006 um 11:44h
HI,
:
Das ist mit ziemlicher Sicherheit eines der GANZ wenigen Postings von Highseppl ohne den Namen B*** L*******Naja, dafür kann man ja die Pickups sehen ;-)
Grüße vom highseppl!
von highseppl
am 14. März 2006 um 11:48h
Hi Jochen,
"
mehr Bilder oder mehr Gitarren? ;-)"
Ich meinte mehr Bilder - wieviele Gitarren Du hast, weiß ich ja nicht ;-)
"
Schöne Bilder übrigens, aber sag mal, was sind denn das für Pickups? :-) Nein halt, war nur ein Gag. :-)"
Hab echt kurz gezuckt *lol* Mit diesem Spott muss man als Missionar eben leben *g* ;-))
Viele Grüße vom highseppl!
von hans-juergen
am 14. März 2006 um 12:27h
: Hallo Hans-Jürgen,
:
: Du sag mal, was steht denn da in der zweiten Reihe links?
Ein Marshall 2x12" JMP50 Plexi-Combo mit Tremolo von 1969 mit originalen Celestion G12H30. Der Fender Bassman ist übrigens von 1962 (6G6-A Schaltung), und die Marshall-Box von ca. 1972 mit 2x G12H30 und 2x G12M25 Greenbacks.
von Striker
am 14. März 2006 um 12:32h
Oh ja,
Pornogitarren, da kann ich mitreden :-) Epiphone Flamekat!

Das Bild ist zwar geklaut, aber ich würds mit meiner steinzeitlichen HP-Digi-Knippse eh nicht besser fotografiert kriegen.
Grüße
Steffen
von Jochen
am 14. März 2006 um 12:44h
Tach highseppl,
"
Ich meinte mehr Bilder - wieviele Gitarren Du hast, weiß ich ja nicht ;-)"
axo. Meine Freunde sprechen ja immer vom Duisburger Gitarrenmuseum. :-)
"
Hab echt kurz gezuckt *lol* Mit diesem Spott muss man als Missionar eben leben *g* ;-))"
Ach, das war kein Spott, aber daß ich das nicht unkommentiert lassen konnte, war doch klar, oder?
Viele Grüße
Jochen
von Jochen
am 14. März 2006 um 12:47h
Hallo Hans-Jürgen,
"
Ein Marshall 2x12" JMP50 Plexi-Combo mit Tremolo von 1969 mit originalen Celestion G12H30."
danke für die Info. Also wenn der mal weg soll, dann weißt Du, wohin Du Dich wenden kannst. :-)
Viele Grüße
Jochen
von highseppl
am 14. März 2006 um 13:24h
Servus Jochen,
"
axo. Meine Freunde sprechen ja immer vom Duisburger Gitarrenmuseum. :-)"
Klingt gut! :-) Nimmst Du dann auch Eintritt? ;-)) Ich hab ja nach 20 das Zählen aufgehört...
"
Ach, das war kein Spott, aber daß ich das nicht unkommentiert lassen konnte, war doch klar, oder?"
Ich hab's auch als Spaß empfunden ;-)
Viele Grüße vom highseppl!
von Jochen
am 14. März 2006 um 13:30h
Tach highseppl,
"
Klingt gut! :-) Nimmst Du dann auch Eintritt? ;-)) Ich hab ja nach 20 das Zählen aufgehört..."
jetzt wo Du's sagst... :-)
Bei "20 das Zählen aufgehört", das kommt mir bekannt vor. :-)
Ich kann auch nur raten, ich glaube es müßten mittlerweile so 26 sein, aber ich bin mir wirklich nicht sicher.
Viele Grüße
Jochen
PS: wir könnten den Fotothread also noch was wachsen lassen ;-)
von Jochen
am 14. März 2006 um 13:32h
ich nochmal,
da habe ich ja glatt was vergessen, ich war mal vor ein paar Jahren bei einem Ibanez-Sammler, der hatte mehr Gitarren in seiner Wohnung als so macher Händler. Durchs Wohnzimmer konnte man nur zickzack gehen, so wie in der Warteschlange wie bei Schloss Neuschwanstein.
Irgendwie war das dann doch wieder zu viel.
Viele Grüße
Jochen
von Roli
am 14. März 2006 um 15:03h
Hi Everyone,
da will ich doch auch nicht fehlen...
Ist zwar noch nicht fertig, aber es ist ein Foto und eindeutig als Gitarre zu erkennen :-)

Ach ja, Riegel hat sie natürlich auch :-)

Gruss
Roli
von Ugorr
am 14. März 2006 um 16:46h
Moin.
Ich will auch. Die Bilder sind zwar schon länger bei Guitarmaniacs in der Gallerie, aber bessere habe ich noch nicht gemacht. Wenn sich bei uns das Wetter bis zum Wochenende hält(hier scheint die Sonne), wäre das eigentlich eine schöne Aufgabe für Sonntagnachmittag. Dann wird die Gitarre auch vorher mal geputzt.
Gruß
Ugorr
:

:
von Oly
am 14. März 2006 um 17:59h
Na gut - ich wollte zwar nur noch lesen - aber ihr habt es heraus gefordert:
Hier isse - die Nummero UNO - die erste, die, bei der wo noch der erste Übeschweiss dranhängt, mit sämtlichen Heroes der vergangenen Zeiten - wertvoller als diese komische Green/Moore Lespohl und besser bespielbar als jede Hertiecaster - aufgenommen mit der Allroundalditravellerdigitalcam ohne alles :-)))))





SCNR und Gruß
Oly
von KlausP
am 14. März 2006 um 18:08h

Die Damen v.l.n.r.
Epi Les Paul Goldtop
Gibson SG Standard BJ 2002
Gibson Flying V Bj. 82
Gibson Les Paul Studio Lite Bj. 93
von Frängie
am 14. März 2006 um 19:35h
Hi Jochen,
: Mit den Double Rings sieht es so aus, als ob sie weiter raus stünden als normal. Optische Täuschung?Ich musste erstmal googeln was Double Rings überhaupt sind ;-) Stimmt, du hast Recht! Im Vergleich zu meiner Les Paul Studio mit Originalmechaniken stehen die ausgetauschten Schaller-Mechaniken der abgebildeten Paula tatsächlich 9mm weiter raus. Ist mir noch nie aufgefallen.
: Sag mal, wo Du gerade hier bist, kommst Du zur Session? Jetzt im April wirds leider nix. Aber ich schau bestimmt mal wieder bei einer Session vorbei!
Grüße,
Frängie
von Noelch
am 14. März 2006 um 21:35h
nAbend,
es ist spät, das Licht ist schlecht, die Hand unruhig... beste Zeit um ein-zwei Bildchen zu machen ;-)
Hier also meine beiden besten "Stücke":



Die Paula ist meine geliebte Classic von '95.
Die SG ist der Krüppel (Gibson SG '62 Reissue, Bj. '87), den der Andrè wieder zu einem so schön spielbaren Instrument "zusammengebappt" (steht so auf der Rechnung *gg*) hat.
Das Hals-Kopf-Puzzle lässt wohl nur erahnen was für eine Drecksarbeit das war.
Beste Grüße, Noelch
p.s.: ich hab irgendwo noch ganz tolle s-w-Studien rumfliegen... suchen muß...
von hans-juergen
am 20. Mai 2006 um 10:53h
von Jochen
am 22. Mai 2006 um 11:21h
Hallo hans-jürgen,
ja, Dein Amp sieht echt lecker aus.
"
Wo wohnst Du denn (hier südlich von Hamburg)?"
Ja, südlich von Hamburg stimmt schon, aber Duisburg ist ein gutes Stück südlich. :-)
Danke für die Bilder und die G.A.S.-Auffrischung. :-)
Viele Grüße
Jochen