Moin emil -
soweit ich mich erinnere bist du auch Nutzer eines AW-1 "Rückspiegel" Tuners von Korg. Da der Weihnachtsmann meinte, ich solle mal für Stimmung sorgen, warf er eben diesen Tuner bei mir durch den Kamin. Nun die Frage: a) wie lange halten die kleinen Uhrenbatteriechen? b) Gibt's Probleme beim Ablesen auf der Bühne (gesetzt dem Fall man hat nicht sowieso seine Brille verlegt). So beim Zuhause-auf-dem-Bärenfell-vor-dem-Kamin-bei-Tageslicht Test gefällt der kleine Rückspiegeltuner extremst, sowohl für Gitarre als auch für Mandoline. Das kleine stabile Schmuckcase weiß auch zu begeistern.
Gruss und so ...
Boogie
Übersicht
- Weihnachtsmann revisited - Korg AW-1 @ emil - gestartet von bO²gie 28. Dezember 2005 um 12:13h
- Re: Weihnachtsmann revisited - Korg AW-1 @ emil
- von
emil
am 28. Dezember 2005 um 13:05
- Re: Weihnachtsmann revisited - Korg AW-1 @ emil
- von
bO²gie
am 28. Dezember 2005 um 13:31
- Re: Altenheim revisited - Korg AW-1 @ bOOgie
- von
ullli
am 29. Dezember 2005 um 16:01
- Re: Altenheim revisited - Korg AW-1 @ bOOgie
- von
ullli
am 29. Dezember 2005 um 16:01
- Re: Weihnachtsmann revisited - Korg AW-1 @ emil
- von
bO²gie
am 28. Dezember 2005 um 13:31
- Re: Weihnachtsmann revisited - Korg AW-1 @ emil
- von
emil
am 28. Dezember 2005 um 13:05
servus bO²gie,
in der tat -> mikkerig das spiegelchen...aber übermässig grosses display ginge der uhrenbatteriechen wohl auf die nieren ;o)
anyway - ich benutze es oft und da ich aber für´s stimmen/ablesen nicht die ewigkeit benötige und schalte es auch pronto ab so, dass bis heute es die baterie brav durchhält.
ist es imho nicht für die bühne gedacht....ein kompromiss zwischen eleganz und features. kannst du dir die augen eines blässers vorstellen, wenn ich das schmuckcase öffne und mit elleganz die teile zusammenfüge um es anschleissend auf das instrument zu plazieren - das "rückspiegelchen" extrafein auf musikers blickwinkel anstellend grinse ?
noch was, es ist eindeutig nicht für grobmotoriker gedacht. damit meinte ich nicht dich !
liebe grüsse - emil
p.s.: klar, dass man es auch auf der bühne benutzen darf/soll.
in der tat -> mikkerig das spiegelchen...aber übermässig grosses display ginge der uhrenbatteriechen wohl auf die nieren ;o)
anyway - ich benutze es oft und da ich aber für´s stimmen/ablesen nicht die ewigkeit benötige und schalte es auch pronto ab so, dass bis heute es die baterie brav durchhält.
ist es imho nicht für die bühne gedacht....ein kompromiss zwischen eleganz und features. kannst du dir die augen eines blässers vorstellen, wenn ich das schmuckcase öffne und mit elleganz die teile zusammenfüge um es anschleissend auf das instrument zu plazieren - das "rückspiegelchen" extrafein auf musikers blickwinkel anstellend grinse ?
noch was, es ist eindeutig nicht für grobmotoriker gedacht. damit meinte ich nicht dich !
liebe grüsse - emil
p.s.: klar, dass man es auch auf der bühne benutzen darf/soll.
Moin emil -
: in der tat -> mikkerig das spiegelchen...aber übermässig grosses display ginge der uhrenbatteriechen wohl auf die nieren ;o)
die Grösse des Displays reicht mir auch völlig. Ist ja auch grössenmäßig so dezent, das es am Mandolinenheadstock nicht zu klobig aussieht. Wo ich mir eher etwas Sorgen mache ist der Kontrast bei rotem Bühnenlicht. Aber mal schauen, nächstes Jahr wird's unter Bühnenbedingungen getestet.
: anyway - ich benutze es oft und da ich aber für´s stimmen/ablesen nicht die ewigkeit benötige und schalte es auch pronto ab so, dass bis heute es die baterie brav durchhält.
das stimmt mich zuversichtlich.
: noch was, es ist eindeutig nicht für grobmotoriker gedacht. damit meinte ich nicht dich !
Du hast mich noch nicht beim Gig gesehen. Naja, langsam komm ich in das Alter wo man Gigs im Sitzen abreisst und die betreuende Altenpflegerin hat zarte Finger. *g*
: p.s.: klar, dass man es auch auf der bühne benutzen darf/soll.
Ich denk auch, das das Spiegelchen nicht vorangig für den Bühnengebrauch konzipiert wurde. Für Stimmung wird eh vor dem Gig und wärend der Setpausen gesorgt. Für den Rest der Zeit gibt's ja noch den Boss TU-2 (zumindest für alles was einen Pickup hat).
Gruss und so ...
Boogie
: in der tat -> mikkerig das spiegelchen...aber übermässig grosses display ginge der uhrenbatteriechen wohl auf die nieren ;o)
die Grösse des Displays reicht mir auch völlig. Ist ja auch grössenmäßig so dezent, das es am Mandolinenheadstock nicht zu klobig aussieht. Wo ich mir eher etwas Sorgen mache ist der Kontrast bei rotem Bühnenlicht. Aber mal schauen, nächstes Jahr wird's unter Bühnenbedingungen getestet.
: anyway - ich benutze es oft und da ich aber für´s stimmen/ablesen nicht die ewigkeit benötige und schalte es auch pronto ab so, dass bis heute es die baterie brav durchhält.
das stimmt mich zuversichtlich.
: noch was, es ist eindeutig nicht für grobmotoriker gedacht. damit meinte ich nicht dich !
Du hast mich noch nicht beim Gig gesehen. Naja, langsam komm ich in das Alter wo man Gigs im Sitzen abreisst und die betreuende Altenpflegerin hat zarte Finger. *g*
: p.s.: klar, dass man es auch auf der bühne benutzen darf/soll.
Ich denk auch, das das Spiegelchen nicht vorangig für den Bühnengebrauch konzipiert wurde. Für Stimmung wird eh vor dem Gig und wärend der Setpausen gesorgt. Für den Rest der Zeit gibt's ja noch den Boss TU-2 (zumindest für alles was einen Pickup hat).
Gruss und so ...
Boogie
Du hast mich noch nicht beim Gig gesehen. Naja, langsam komm ich in das Alter wo man Gigs im Sitzen abreisst und die betreuende Altenpflegerin hat zarte Finger. *g*
Nana, ich habe Dich beim Soundcheck gesehen, da bist Du ganz pfleglich mit dem Zeug umgegangen. Kann ja sein, dass Du im umgekehrten Verhaeltnis zu Musik agierst, damals war's Krachrock, wer weiss, beim Herren-Kauntry wirst Du rabiat? *gg*
Aber da faellt mir nur ein - die naechste Session liegt fuer mich ja mal wieder hundsmiserabel im Kalender... Aber wenn wir mal wieder auf einer Session zusammentreffen (und ausserhalb von Sessions schaffen wir es ja nur seltenst) dann muessen wir aber endlich mal "Old folk's boogie" abreissen!!
gut Versorgt!
ullli
N.P. Lowell George bei der Arbeit...
Nana, ich habe Dich beim Soundcheck gesehen, da bist Du ganz pfleglich mit dem Zeug umgegangen. Kann ja sein, dass Du im umgekehrten Verhaeltnis zu Musik agierst, damals war's Krachrock, wer weiss, beim Herren-Kauntry wirst Du rabiat? *gg*
Aber da faellt mir nur ein - die naechste Session liegt fuer mich ja mal wieder hundsmiserabel im Kalender... Aber wenn wir mal wieder auf einer Session zusammentreffen (und ausserhalb von Sessions schaffen wir es ja nur seltenst) dann muessen wir aber endlich mal "Old folk's boogie" abreissen!!
gut Versorgt!
ullli
N.P. Lowell George bei der Arbeit...