Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Red Box Classic & H&K Edition Tube 20th Annivers.

morgen und erstmals frohe weihnachten!

bin im besitz eines hughes und kettner edition tube 20th anniversary und seit gestern einer nagelneuen red box classic :-)

nun mien problem wie schließe ich das teil an den am an??? ohne etwas zu zerstören!

die beiliegende anleitung ist seltsam und auch die beschriftung gibt mir an absoluten noob in sachen di-box fragen auf.

danke schonmal für eure beiträge.

gruß
frank

Re: (Amps) Red Box Classic & H&K Edition Tube 20th Annivers.

Servus frank,

die DI Box gehört eigentlich zwischen Ausgangstrafo/Ausgangsbuchse und Lautsprecher geschaltet. Das dürfte aber bei Deinem ET schwierig werden weil der Lautsprecher intern direkt verdrahtet ist. Einzige Lösung wäre da irgendwo so ne Art Einschleifweg für die DI Box zu basteln aber das ist schon etwas Aufwand.
Buchsenbelegung:
IN: Vom Ausgangstrafo/-buchse
Thru: Zum Lautsprecher
OUTPUT: XLR zum Mischpult
Ansonst hilft da auch die H & K Website weiter.
Für was willst Du die DI denn nutzen? Silent Recording funktioniert mit sowas nicht, da brauchst Du ne Loadbox wie die Weber MASS oder den TAD Silencer (die haben den DI Ausgang dann bereits installiert).

Gruß
Stefan

Re: (Amps) Red Box Classic & H&K Edition Tube 20th Annivers.

also habe mich für die red box endschieden weil auf der homepage von hughes und kettner steht das es möglich ist diese an den amp anzuschließen. er besitzt eine send buchse sowie ein return buchse an der rückwand, gedacht für den effekt weg. nur mir ist unklar wie genau ich diese box da jetzt anschließen muß. da wie schon gesagt nirgends ein beispiel oder sowas da ist.

möchte damit meinen amp ans mischpult anschließen und danach zur monitor box schicken bzw für aufnahmen übers mischpult nutzen.


Re: (Amps) Red Box Classic & H&K Edition Tube 20th Annivers.

Hallo!

Gitarrenkabel in den Amp, aus dem Send des Amps in den Input der Red-Box, aus deren Through-Buchse zurück in den Return des Amps. Empfindlichkeit auf Line stellen. Mit XLR-Kabel Red-Box und Mischpult verkabeln. Alle Volumenregler runterdrehen, alles vorsichtig anschalten und genauso vorsichtig mal einen Volumenregler nach dem nächsten hochdrehen. Wenn nichts brummt, vorsichtig einen Akkord spielen und mal hören, wie es tönt.

Für Aufnahmen würde ich allerdings ein Mikro vor den Amp stellen.

Gruß

erniecaster

Re: (Amps) Red Box Classic & H&K Edition Tube 20th Annivers.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Red-Box mit Signal zu versorgen:

1. Line-Signal
Entweder durch einen Line-Out oder den Effektweg. Bei seriellen Effektwegen muß das Signal von der Red-Box wieder zurück in den Return des Amps, bei parallelen nicht.

2. Endstufen-Signal
Die Red-Box bekommt das verstärkte Lautsprecher-Signal ab. Sie wird entweder zwischen Endstufe und Speaker geschaltet, oder an einen unbenutzten Boxenanschluß gehängt.


Der Unterschied zwischen beiden Varianten ist der, daß der Einfluß der Endstufe auf den Sound nur bei 2 zum Tragen kommt. Somit ist gerade bei Röhrenendstufen Variante 2 die klar bessere.

Bei Deinem HK bietet sich ebenfalls Variante 2 an, weil ja ein Anschluß für Zusatzlautsprecher vorhanden ist. Also die Red-Box da dran und per XLR ins Pult.


der onk