Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Pickguard-aging

Hallo!

Man mag über den Gitarren-"Aging" Trend denken was man will, aber ich habe mir vor geraumer Zeit eine gebrauchte Strat gekauft, die schon ein Paar Jährchen auf dem Puckel hat und dementsprechend leicht angegilbte Potis und Pickupkappen. Allerdings scheint das Pickguard wesentlich neueren Datums zu sein - es ist nämlich schneeweiss! Deshalb würde ich das Teil gerne farblich ein wenig an die Pickups und Potis angleichen - hat jemand einen guten Tip, wie man sowas machen kann (abgesehen von in schwarzen Tee einlegen). Es soll auch nur leicht "angilben" und nicht total "Relic" aussehen. Danke!

MfG

TELE2000

Re: (Gitarre) Pickguard-aging

Ok, ich hab da was:
Einfach das Pickguard mit feiner Stahlwolle/Schleifpapier anrauen (nur an den Stellen, wo's "vintage" werden soll!). Zuvor eine Zigarre (ich würde nicht gerade eine Cohiba nehmen :-D, obwohl, vielleicht gibt das extra Mojo :-D)in einem Glas mit Wasser gefüllt einweichen. Je länger die Zigarre im Wasser badet, desto höher die Konzentration und folglich dunkler das Pickguard!
Jetzt mit einem Wattebausch o.ä. die "Tinktur" aufs Pickguard auftragen.
Das sollte schön vintage werden.

Der Trick ist leider noch nicht ganz ausgereift, also ist experimentieren angesagt! Vielleicht hilf auch einfach verdünnter schwarzer Tee! Oder in den verdünnten schwarzen Tee noch die Zigarre rein... Der fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Mel