Hallo!
Nach langer Zeit ohne eure Hilfe auszukommen habe ich jetzt doch wieder ein kleines Probelm.
Ich habe mir ein RMC2 Wah Pedal gekauft, bin aber nicht ganz zufrieden, obwohl vom Sound her ich dieses Pedal 100% finde, bin ich vom Rauschen weniger begeistert. Ich habe bereits ein Email an Teese (USA) geschickt und deren Antwort lautet das alle RMC Wahs das Problem haben. Ich bin sehr überrascht weil eigentlich alle RMC Besitzer behaupten das die RMC Wahs keinen Lärm produzieren.
Jetzt möchte ich umsteigen auf Clyde Deluxe, aber ich möchte sicher sein das der Clyde vom Sound her ungefähr gleich ist und natürlich keinen Lärm macht.
Bitte schreibt euere Erfahrungen, so das ich dieses mal eine bessere Entscheidung treffe.
Herzlichen Dank, Gruss aus Holland, K♫E♫V♫I♫N
Übersicht
- (Effekte) Noiseless Wah Pedal - gestartet von kevster 15. Dezember 2005 um 14:27h
- Re: (Effekte) Noiseless Wah Pedal
- von
Diet
am 15. Dezember 2005 um 21:22
- Re: (Effekte) Noiseless Wah Pedal
- von
kevster
am 15. Dezember 2005 um 23:54
- Re: (Effekte) Noiseless Wah Pedal
- von
bluesfreak
am 16. Dezember 2005 um 09:04
- Re: (Effekte) Noiseless Wah Pedal
- von
bluesfreak
am 16. Dezember 2005 um 09:04
- Re: (Effekte) Noiseless Wah Pedal
- von
kevster
am 15. Dezember 2005 um 23:54
- Re: (Effekte) Noiseless Wah Pedal
- von
Diet
am 15. Dezember 2005 um 21:22
Hi,
das hört sich ja gar nicht gut an!
Ich habe mir gerade ein RMC Wizard Wah bestellt und bin absolut allergisch gegen Rauschen. Bin gespannt, was dabei rauskommt.
Ansonsten kann ich leider nix dazu sagen, das Clyde Wah kenne ich nicht.
Gruß Diet
das hört sich ja gar nicht gut an!
Ich habe mir gerade ein RMC Wizard Wah bestellt und bin absolut allergisch gegen Rauschen. Bin gespannt, was dabei rauskommt.
Ansonsten kann ich leider nix dazu sagen, das Clyde Wah kenne ich nicht.
Gruß Diet
: Hi,
:
: das hört sich ja gar nicht gut an!
: Ich habe mir gerade ein RMC Wizard Wah bestellt und bin absolut allergisch gegen Rauschen. Bin gespannt, was dabei rauskommt.
:
: Ansonsten kann ich leider nix dazu sagen, das Clyde Wah kenne ich nicht.
:
: Gruß Diet
Hallo Diet,
Nachfolgend ein teil des Emails in welches die Firma Teese (RMC) sich zu dieses Problem äussert:
"Hi,
Thank you for your email. No, my wahs are not completely drop-dead silent. You will hear the circuit alter whatever signal is input. If no signal is input the the circuit will amplify itself to some degree as the circuit is active as long as there is power to it. If your expectation is for the wah to be absolutely dead quiet then you should return it as you will be disappointed.
Peace, Love, and Wah,
Geoffrey"
Na ja, ehrlich ist der lieber Mann schon, wäre aber besser diese Warnung vorher geben.
:
: das hört sich ja gar nicht gut an!
: Ich habe mir gerade ein RMC Wizard Wah bestellt und bin absolut allergisch gegen Rauschen. Bin gespannt, was dabei rauskommt.
:
: Ansonsten kann ich leider nix dazu sagen, das Clyde Wah kenne ich nicht.
:
: Gruß Diet
Hallo Diet,
Nachfolgend ein teil des Emails in welches die Firma Teese (RMC) sich zu dieses Problem äussert:
"Hi,
Thank you for your email. No, my wahs are not completely drop-dead silent. You will hear the circuit alter whatever signal is input. If no signal is input the the circuit will amplify itself to some degree as the circuit is active as long as there is power to it. If your expectation is for the wah to be absolutely dead quiet then you should return it as you will be disappointed.
Peace, Love, and Wah,
Geoffrey"
Na ja, ehrlich ist der lieber Mann schon, wäre aber besser diese Warnung vorher geben.
Servus,
wenn man die prinzipielle Schaltung eines Wahs betrachtet ist eigentlich Rauschen per Design vorgegeben. Ein absolut schweigsames Wah wirst Du also nur erhalten wenn es von den traditionellen Wegen abweichst und z.B. das Boss PW-10 Modelling Wah* benutzt. Wobei es eigentlich pfurzegal ist ob das Ding rauscht wenn man es benützt weil IMHO das nicht zu hören sein wird. Im ausgeschalteten Zustand sollte es dann natürlich Nebengeräuschfrei sein, d.h. True Bypass ist Pflicht...
Bin gespannt ob das Clyde Deinen Vorstellungen entspricht.
Ansosnten teste mal das Boss oder das Morley an. George Dennis hab ich noch nicht gehört, die sollen aber auch nicht übel sein...
cu
Stefan
PS: * ganz nebengeräuschfrei ist das Boss auch nicht. Die guten haben das Univibe so gut modelliert das im eingeschalteten Zustand ohne Signal man schön das woooosh-wooosh-wooosh des "Vibes" hört...
PPS: Das PW-10 hat eine etwas ungewöhnliche Bedienung. UM in den TB zu kommen muss man 2 sec auf der Hacke stehen bleiben. Etwas unpraktikabel das Ganze, deswegen vorher unbedingt Testen...
wenn man die prinzipielle Schaltung eines Wahs betrachtet ist eigentlich Rauschen per Design vorgegeben. Ein absolut schweigsames Wah wirst Du also nur erhalten wenn es von den traditionellen Wegen abweichst und z.B. das Boss PW-10 Modelling Wah* benutzt. Wobei es eigentlich pfurzegal ist ob das Ding rauscht wenn man es benützt weil IMHO das nicht zu hören sein wird. Im ausgeschalteten Zustand sollte es dann natürlich Nebengeräuschfrei sein, d.h. True Bypass ist Pflicht...
Bin gespannt ob das Clyde Deinen Vorstellungen entspricht.
Ansosnten teste mal das Boss oder das Morley an. George Dennis hab ich noch nicht gehört, die sollen aber auch nicht übel sein...
cu
Stefan
PS: * ganz nebengeräuschfrei ist das Boss auch nicht. Die guten haben das Univibe so gut modelliert das im eingeschalteten Zustand ohne Signal man schön das woooosh-wooosh-wooosh des "Vibes" hört...
PPS: Das PW-10 hat eine etwas ungewöhnliche Bedienung. UM in den TB zu kommen muss man 2 sec auf der Hacke stehen bleiben. Etwas unpraktikabel das Ganze, deswegen vorher unbedingt Testen...