Hi Leute,
ich liebäugele damit meinem Peavey Classic 30 einen Celestion G12H30 Heritage zu spendieren, also die Wiederauflage des alten 60er Modells mit 55Hz Bassfrequenz. Zunächst die Frage ob er überhaupt für den Classic 30 geeignet ist? Leistungsmäßig meine ich!??
Und da ich das Teil bisher nur beim Tube Amp doctor ausfindig machen konnte und die einen recht stolzen Preis dafür aufrufen wollte ich mal nachfragen ob jemand eine Alternative kennt!?
Thanxx und schöne Grüße
deKeek
Übersicht
- (Amps) Celestion G1230 Heritage - günstigster Anbieter - gestartet von the REAL keek 2. Dezember 2005 um 19:05h
- Re: (Amps) Celestion G1230 Heritage - günstigster Anbieter
- von
highseppl
am 3. Dezember 2005 um 13:44
- Re: (Amps) Celestion G1230 Heritage - günstigster Anbieter
- von
mako
am 2. Dezember 2005 um 23:43
- Re: (Amps) Celestion G1230 Heritage - günstigster Anbieter
- von
ACY
am 3. Dezember 2005 um 08:53
- Re: (Amps) Celestion G1230 Heritage - günstigster Anbieter
- von
ACY
am 3. Dezember 2005 um 08:53
- Re: (Amps) Celestion G1230 Heritage - günstigster Anbieter
- von
bluesfreak
am 2. Dezember 2005 um 20:10
- Re: (Amps) Celestion G1230 Heritage - günstigster Anbieter
- von
highseppl
am 3. Dezember 2005 um 13:44
Hallo Keek!
Ich habe jüngst erst einen G12H verbaut und bin recht zufrieden.
Günstiger als in TADs Apotheke gibt es den Speaker bei realguitars. Die 8-Ohm Version gar für unter 100 Euronen.
Gruß
Martin
Ich habe jüngst erst einen G12H verbaut und bin recht zufrieden.
Günstiger als in TADs Apotheke gibt es den Speaker bei realguitars. Die 8-Ohm Version gar für unter 100 Euronen.
Gruß
Martin
Hi Martin!
Er meint der "Heritage" G12H (55Hz) , der ist deutlich teurer als der Standard G12H (75Hz)!
Nice day, Grüsse: "ACY"
Er meint der "Heritage" G12H (55Hz) , der ist deutlich teurer als der Standard G12H (75Hz)!
Nice day, Grüsse: "ACY"
Hi,
nenn mich ferdi ;-) Aber hast Du schonmal das hier überlegt? Die Webers sind sicher keinen Deut schlechter, aber sicher dimensional günstiger. Die 55Hz-Version bieten sie schon eeewig an ;-)
Grüße vom highseppl!
nenn mich ferdi ;-) Aber hast Du schonmal das hier überlegt? Die Webers sind sicher keinen Deut schlechter, aber sicher dimensional günstiger. Die 55Hz-Version bieten sie schon eeewig an ;-)
Grüße vom highseppl!