Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Celestion G12H30 in 40 Watt-Amp?

Hallo!

Was passiert, wenn ich einen 40 Watt-Amp (Traynor YCV40-WR) mit einem Celestion G12H30 (30 Watt) betreibe, wo jetzt ein Celestion Vintage drinne (60 W) ist?
Würde das gut gehen, oder müsste ich den Lautsprecher nach dem nächsten Solo von der Wand kratzen?

Viele Grüße, Ric

Re: Celestion G12H30 in 40 Watt-Amp?

Hi,

würd ich bleiben lassen. Wenn du den Amp eh nie ausreizt, geht es natürlich, aber dann kannst du ihn eben auch nie voll ausreizen.
Der Celestion kann gewiss Peaks bis 60W wegstecken, aber schon bei reiner Cleanwiedergabe schmeißt dein Amp 40W raus - wenn die Endstufe cruncht, deutlich mehr... und nicht nur Peak-, sondern Dauerleistung. Ein offener E-Powerchord in britischer Einstellung und du kannst beim Feedbacken das Schmelzen der Schwingspule live miterleben. Dann nur noch die Gitarre gegen den Amp schmeißen und die Show ist perfekt.

Weber baut den 1230 (~G12H) in allen möglichen Leistungsklassen.

cu, ferdi

Re: Celestion G12H30 in 40 Watt-Amp?

Hallo ferdi,

Weber baut den 1230 (~G12H) in allen möglichen Leistungsklassen.

Echt? Woher weißt Du das? Auf der Weber-Seite ist er NUR in 30Watt angegeben. Zwar gibtz den Silver Bell und den Blue Dog in verschiedenen "Stärken", aber nicht den 1230 - Oder weißt Du wieder mehr, als Normalsterbliche? ;-)

Viele Grüße vom highseppl!

Re: Celestion G12H30 in 40 Watt-Amp?

Hi,

Echt? Woher weißt Du das? Auf der Weber-Seite ist er NUR in 30Watt angegeben. Zwar gibtz den Silver Bell und den Blue Dog in verschiedenen "Stärken", aber nicht den 1230 - Oder weißt Du wieder mehr, als Normalsterbliche? ;-)

Weber ist ein Custom Shop. Die bauen alles, was du willst. Unmögliches dauert etwas länger, gegen Aufpreis kann auch hehext werden. Sollte mich sehr wundern, wenn das beim 1230 nicht möglich sein sollte.

Sag Ted was du willst und er wird es tun. Meine 12A150 habe ich damals auch problemlos mit Booster gebaut bekommen, obwohl auf der Website davon nicht die Rede war.

cu, ferdi