Hallole
wollt mal so fragen welche halstonabnehmer ihr für ne tele am besten findet und warum und was ihr empfehlen könnt!
n'abend
schlaubi
Übersicht
- (Gitarre) welcher ist bester hals picup für tele? - gestartet von Schlaubi 10. November 2005 um 19:23h
- Re: (Gitarre) welcher ist bester hals picup für tele?
- von
the stooge
am 10. November 2005 um 20:37
- Re: (Gitarre) welcher ist bester hals picup für tele?
- von
ACY
am 11. November 2005 um 08:43
- Re: (Gitarre) welcher ist bester hals pickup für tele?
- von
bluesfreak
am 11. November 2005 um 09:47
- Re: (Gitarre) welcher ist bester hals pickup für tele?
- von
the stooge
am 11. November 2005 um 10:07
- Re: (Gitarre) welcher ist bester hals pickup für tele?
- von
the stooge
am 11. November 2005 um 10:07
- Re: (Gitarre) welcher ist bester hals pickup für tele?
- von
bluesfreak
am 11. November 2005 um 09:47
- Re: (Gitarre) welcher ist bester hals picup für tele?
- von
ACY
am 11. November 2005 um 08:43
- Re: (Gitarre) welcher ist bester hals picup für tele?
- von
Falk
am 10. November 2005 um 19:48
- Re: (Gitarre) welcher ist bester hals picup für tele?
- von
the stooge
am 10. November 2005 um 20:37
hallo schlaumi,
: wollt mal so fragen welche halstonabnehmer ihr für ne tele am besten findet und warum und was ihr empfehlen könnt!
der beste tele-hals-pu, den ich kenne, ist der original-pu aus meiner 90er mechico-tele. der ist genial. wenn dir so einer mal über den weg läuft - unbedingt antesten. ehrlich jetze.
grütze, falk
stratplayer
ps.: in welchem bundesland sind denn jetzt gerade ferien?
: wollt mal so fragen welche halstonabnehmer ihr für ne tele am besten findet und warum und was ihr empfehlen könnt!
der beste tele-hals-pu, den ich kenne, ist der original-pu aus meiner 90er mechico-tele. der ist genial. wenn dir so einer mal über den weg läuft - unbedingt antesten. ehrlich jetze.
grütze, falk
stratplayer
ps.: in welchem bundesland sind denn jetzt gerade ferien?
Hallole
: wollt mal so fragen welche halstonabnehmer ihr für ne tele am besten findet und warum und was ihr empfehlen könnt!
Hallöle junger Freund,
Könnte es sein, dass Du die Begabung hast, dieselben Fragen leicht abgewandelt mehrfach zu stellen? Das kommt nicht unbedingt gut und führt manchmal zu etwas genervten Reaktionen, der Verweis auf die Suchfunktion gehört noch zu den milderen.
In meinem Fall hast Du gerade Glück, weil ich ausnahmsweise mal guter Laune bin. Also, ich nehme an, Du meinst die in demselben Format, nicht die Hamburger- P-90 oder sonstwas für Austauschversionen, oder? Das hatten wir nämlich wirklich schon mal bis aufs Wort.
Ansonsten ist das Angebot für Tele-HalsPUs sehr schmal, weil da Fender seit 1949 praktisch nie etwas entscheidendes dran geändert hat. Die Normalversion mit 7-8 kOhm Gleichstromwiderstand und 43er Draht gibt es von den einschlägigen Firmen (Fender Mechiko, USA, Squier, Seymour Duncan, Di Marzio, Häussel, Gotoh, Van Zandt, Rockinger), dann noch etwas - aber nicht sehr viel - stärker gewickelte Modelle wie Texas Special oder Häussel Blues. Aber das Spektrum an Varianten ist hier sehr eng, viel enger als bei den Steg-PUs, und was mit der eigenen Klampfe und den Soundvorstellungen harmoniert, ist wirklich Geschmacksache. Ich kann mich nicht erinnern auf einer Tele je einen Standard-HalsPU gegen einen anderen ausgetauscht zu haben. Mit oder ohne Chromkappe macht wahrscheinlich einen größeren Unterschied als der Tausch gegen das Modell einer anderen Firma.
Hoffe in verschiedener Hinsicht geholfen zu haben
ne schöne Jrooß, Mathias
PS: Der einzige, der aus der Reihe tanzt, ist der von der ASAT Classic von G&L. Aber der ist anders gebaut und klingt IMHO nicht mehr nach Tele, sondern eher in grobe Richtung P-90. Außerdem gibt's den nicht als Replacement zu kaufen.
: wollt mal so fragen welche halstonabnehmer ihr für ne tele am besten findet und warum und was ihr empfehlen könnt!
Hallöle junger Freund,
Könnte es sein, dass Du die Begabung hast, dieselben Fragen leicht abgewandelt mehrfach zu stellen? Das kommt nicht unbedingt gut und führt manchmal zu etwas genervten Reaktionen, der Verweis auf die Suchfunktion gehört noch zu den milderen.
In meinem Fall hast Du gerade Glück, weil ich ausnahmsweise mal guter Laune bin. Also, ich nehme an, Du meinst die in demselben Format, nicht die Hamburger- P-90 oder sonstwas für Austauschversionen, oder? Das hatten wir nämlich wirklich schon mal bis aufs Wort.
Ansonsten ist das Angebot für Tele-HalsPUs sehr schmal, weil da Fender seit 1949 praktisch nie etwas entscheidendes dran geändert hat. Die Normalversion mit 7-8 kOhm Gleichstromwiderstand und 43er Draht gibt es von den einschlägigen Firmen (Fender Mechiko, USA, Squier, Seymour Duncan, Di Marzio, Häussel, Gotoh, Van Zandt, Rockinger), dann noch etwas - aber nicht sehr viel - stärker gewickelte Modelle wie Texas Special oder Häussel Blues. Aber das Spektrum an Varianten ist hier sehr eng, viel enger als bei den Steg-PUs, und was mit der eigenen Klampfe und den Soundvorstellungen harmoniert, ist wirklich Geschmacksache. Ich kann mich nicht erinnern auf einer Tele je einen Standard-HalsPU gegen einen anderen ausgetauscht zu haben. Mit oder ohne Chromkappe macht wahrscheinlich einen größeren Unterschied als der Tausch gegen das Modell einer anderen Firma.
Hoffe in verschiedener Hinsicht geholfen zu haben
ne schöne Jrooß, Mathias
PS: Der einzige, der aus der Reihe tanzt, ist der von der ASAT Classic von G&L. Aber der ist anders gebaut und klingt IMHO nicht mehr nach Tele, sondern eher in grobe Richtung P-90. Außerdem gibt's den nicht als Replacement zu kaufen.
Hi!
Ne kleine Korrektur: Es gibt keinen Häussel Blues Tele Neck Pickup. Es gibt drei verschiedene Tele Neck Pickups von Harry: Den Tele Neck A5, mit einem fetteren Ton in Richtung Strat gehend, den Broad Neck (A5) mit speziellem Draht gewickelt, Neusilberkappe und dadurch sehr knackiger Tele-Ton, und den Vintage (A5) mit Standardkappe, dadurch leichte Höhenbedämpfung, und etwas milderer Ton.
Nice day, Grüsse: "ACY"
Ne kleine Korrektur: Es gibt keinen Häussel Blues Tele Neck Pickup. Es gibt drei verschiedene Tele Neck Pickups von Harry: Den Tele Neck A5, mit einem fetteren Ton in Richtung Strat gehend, den Broad Neck (A5) mit speziellem Draht gewickelt, Neusilberkappe und dadurch sehr knackiger Tele-Ton, und den Vintage (A5) mit Standardkappe, dadurch leichte Höhenbedämpfung, und etwas milderer Ton.
Nice day, Grüsse: "ACY"
Servus,
vielleicht sollte man noch den Fender WideRange Humbucker, den Pehneunzich und den PAF/Burstbucker erwähnen die allerdings wohl nicht ohne Einsatz der Oberfräse installierbar sind (BTW: was für eine Fräsung hat eigentlich ne MIM Tele unter dem Pickguard? Meine Lite Ash hat da eine saubere Singlecoilfräsung incl. "Kabelgraben", genau wie an den alten Tele's)
cu
Stefan
vielleicht sollte man noch den Fender WideRange Humbucker, den Pehneunzich und den PAF/Burstbucker erwähnen die allerdings wohl nicht ohne Einsatz der Oberfräse installierbar sind (BTW: was für eine Fräsung hat eigentlich ne MIM Tele unter dem Pickguard? Meine Lite Ash hat da eine saubere Singlecoilfräsung incl. "Kabelgraben", genau wie an den alten Tele's)
cu
Stefan
Mojn Stefan,
vielleicht sollte man noch den Fender WideRange Humbucker, den Pehneunzich und den PAF/Burstbucker erwähnen die allerdings wohl nicht ohne Einsatz der Oberfräse installierbar sind
Ne, sollte man nicht:
Also, ich nehme an, Du meinst die in demselben Format, nicht die Hamburger- P-90 oder sonstwas für Austauschversionen, oder? Das hatten wir nämlich wirklich schon mal bis aufs Wort.
Ne schöne Jrooß, Mathias
vielleicht sollte man noch den Fender WideRange Humbucker, den Pehneunzich und den PAF/Burstbucker erwähnen die allerdings wohl nicht ohne Einsatz der Oberfräse installierbar sind
Ne, sollte man nicht:
Also, ich nehme an, Du meinst die in demselben Format, nicht die Hamburger- P-90 oder sonstwas für Austauschversionen, oder? Das hatten wir nämlich wirklich schon mal bis aufs Wort.
Ne schöne Jrooß, Mathias