Hallöchen,
von unserem Problem eine neue passende Endstufe zu kaufen, habe ich ja schon gesprochen. Doch leider kommen wir momentan keinen grünen Schritt weiter:
Ich habe heute die Boxen auseinandergeschraubt: Gar keine Angaben zu finden, was die Teile brauchen.
Also bleibt mir wohl nur noch folgendes: Der Name unserer alten Endstufe
Es ist eine STRAMP HERCULES S100.
Kennt jemand dieses Wunderwerk die zeitgenösssischen Endstufenbaukunst?
Was mag es an Watt aussspucken oder anders gefragt, welche Alternative würdet Ihr vorschlagen.
Vielen Dank,
Martin
Übersicht
- (Technik) Endstufenbestimmung - gestartet von PaperCup 6. November 2005 um 16:36h
- Re: (Technik) Endstufenbestimmung
- von
the stooge
am 6. November 2005 um 17:02
- Re: (Technik) Endstufenbestimmung
- von
the stooge
am 6. November 2005 um 17:02
Mojn Martin,
Es ist eine STRAMP HERCULES S100.
Kennt jemand dieses Wunderwerk die zeitgenösssischen Endstufenbaukunst?
Nein, aber es liegt nahe, dass Dein Hercules pro Kanal 100 Watt an 8 Ohm stemmt. Wenn Du "Stramp" ins google eingibst, erfährst Du mehr, u.a. dass Stramp in den 70ern und 80ern eine recht populäre und renommierte deutsche Firma von Beschallungsanlagen war, deren Inhaber leider seit 2000 wieder für Rory Gallagher die PA zusammenschraubt, was er auch schon zu Lebzeiten getan hat.
Aber anstatt sich mit den alten Boxen herumzuärgern lohnt es sich wohl eher, diese antquarischen Pappkameraden in die Bucht zu kippen und eine zusammenhängende Kompakt-PA anzuschaffen, da wisst Ihr was Ihr habt.
Ne schöne Jrooß, Mathias
Es ist eine STRAMP HERCULES S100.
Kennt jemand dieses Wunderwerk die zeitgenösssischen Endstufenbaukunst?
Nein, aber es liegt nahe, dass Dein Hercules pro Kanal 100 Watt an 8 Ohm stemmt. Wenn Du "Stramp" ins google eingibst, erfährst Du mehr, u.a. dass Stramp in den 70ern und 80ern eine recht populäre und renommierte deutsche Firma von Beschallungsanlagen war, deren Inhaber leider seit 2000 wieder für Rory Gallagher die PA zusammenschraubt, was er auch schon zu Lebzeiten getan hat.
Aber anstatt sich mit den alten Boxen herumzuärgern lohnt es sich wohl eher, diese antquarischen Pappkameraden in die Bucht zu kippen und eine zusammenhängende Kompakt-PA anzuschaffen, da wisst Ihr was Ihr habt.
Ne schöne Jrooß, Mathias