Electronic Music Pioneer Moog Dies At 71
Wieder einer. Traurig.
MAddin
Übersicht
- (Wie die Fliegen) Electronic Music Pioneer Moog Dies At 71 - gestartet von Martin Abend 22. August 2005 um 18:09h
- Re: (Wie die Fliegen) Electronic Music Pioneer Moog Dies At 71
- von
Guido
am 23. August 2005 um 12:06
- Re: (Wie die Fliegen) Electronic Music Pioneer Moog Dies At 71
- von
SerrArris
am 23. August 2005 um 15:31
- Re: (Wie die Fliegen) Electronic Music Pioneer Moog Dies At 71
- von
Rainer
am 24. August 2005 um 10:34
- Re: (Wie die Fliegen) Electronic Music Pioneer Moog Dies At 71
- von
SerrArris
am 25. August 2005 um 13:48
- Re: (Wie die Fliegen) Electronic Music Pioneer Moog Dies At 71
- von
Rainer
am 24. August 2005 um 10:35
- Re: (Wie die Fliegen) Electronic Music Pioneer Moog Dies At 71
- von
SerrArris
am 25. August 2005 um 13:48
- Re: (Wie die Fliegen) Electronic Music Pioneer Moog Dies At 71
- von
Rainer
am 24. August 2005 um 10:34
- Re: (Wie die Fliegen) Electronic Music Pioneer Moog Dies At 71
- von
SerrArris
am 23. August 2005 um 15:31
- Re: (Wie die Fliegen) Electronic Music Pioneer Moog Dies At 71
- von
Guido
am 23. August 2005 um 12:06
: Electronic Music Pioneer Moog Dies At 71
:
: Wieder einer. Traurig.
:
: MAddin
Heute auch ein Artikel dazu bei Heise mit ein paar interresanten Links.
Patchkabel on
Guido
:
: Wieder einer. Traurig.
:
: MAddin
Heute auch ein Artikel dazu bei Heise mit ein paar interresanten Links.
Patchkabel on
Guido
Faszinierend. Da wird bei einem Heise Artikel ein (in meinen Augen) grober Fehler gemacht. Die "Switched on Bach" wurde nämlich nicht mit einem Minimoog, sondern noch mit einem modularen System eingespielt. (Der Minimoog hatte seine ganze Funktion in einem Kasten vereint). Die LP hab' ich übrigens sogar Orginal ;-)
Servus,
Markus
Servus,
Markus
Hallo Markus,
tja, das waren eben noch Zeiten. Ich habe mir diese Kiste, die auch in abgespeckter Form bei Keith Emerson auf der Bühne verwendet wurde, mal in der Grugahalle im Detail ansehen dürfen (der Roadie hatte wohl meine leuchtenden Augen richtig eingeschätzt). Im Übrigen gibt es dazu auch eine interessante CD von Wendy Carlos mit Titel "Secrets Of Synthesis", wo sie erklärt, wie die unterschiedlichen Sounds aus nur wenigen Modulen entstehen und wie sie generell gearbeitet hat.
Grüße,
Rainer
tja, das waren eben noch Zeiten. Ich habe mir diese Kiste, die auch in abgespeckter Form bei Keith Emerson auf der Bühne verwendet wurde, mal in der Grugahalle im Detail ansehen dürfen (der Roadie hatte wohl meine leuchtenden Augen richtig eingeschätzt). Im Übrigen gibt es dazu auch eine interessante CD von Wendy Carlos mit Titel "Secrets Of Synthesis", wo sie erklärt, wie die unterschiedlichen Sounds aus nur wenigen Modulen entstehen und wie sie generell gearbeitet hat.
Grüße,
Rainer
Jetzt hatte ich das Wichtigste vergessen ... Fare thy well, Bob.
Die Cd hört sich interessant an! Werde ich mal schauen, ob sie ein Laden bei mir in der Nähe hat. Und hier sieht man wieder: Ohne Moog wäre die Musikwelt viel ärmer gewesen.
Servus,
Markus
Servus,
Markus