Hallöchen,
Ich besitze folgendes Pedal http://www.dietside.de/Kampo_901.htm und finde Qualität und Preis/Leistung optimal! Nur will ich es jetzt endlich auch auf der Bühne einsetzen, finde den Sound aber zu fuzzig (er sägt so aufdringlich)! Liegt das an der Röhre, oder an der Schaltung?!? Wenn ja, zahlt es sich aus eins von beidem zu ändern/auszuwechseln?
MfG, Tom!
Übersicht
- (Technik) Röhrenwechsel oder andere Schaltung beim Tube Pedal?!? - gestartet von Thomas 11. August 2005 um 16:38h
- Re: (Technik) Röhrenwechsel oder andere Schaltung beim Tube Pedal?!?
- von
bluesfreak
am 11. August 2005 um 18:36
- Re: (Technik) Röhrenwechsel oder andere Schaltung beim Tube Pedal?!?
- von
ferdi
am 11. August 2005 um 16:53
- Re: (Technik) Röhrenwechsel oder andere Schaltung beim Tube Pedal?!?
- von
Thomas
am 11. August 2005 um 22:56
- Re: (Technik) Röhrenwechsel oder andere Schaltung beim Tube Pedal?!?
- von
Thomas
am 11. August 2005 um 19:13
- Re: (Technik) Röhrenwechsel oder andere Schaltung beim Tube Pedal?!?
- von
Diet
am 12. August 2005 um 10:32
- Re: (Technik) Röhrenwechsel oder andere Schaltung beim Tube Pedal?!?
- von
Thomas
am 12. August 2005 um 10:54
- Re: (Technik) Röhrenwechsel oder andere Schaltung beim Tube Pedal?!?
- von
Diet
am 12. August 2005 um 11:11
- Re: (Technik) Röhrenwechsel oder andere Schaltung beim Tube Pedal?!?
- von
Thomas
am 12. August 2005 um 11:30
- Re: (Technik) Röhrenwechsel oder andere Schaltung beim Tube Pedal?!?
- von
Thomas
am 12. August 2005 um 11:30
- Re: (Technik) Röhrenwechsel oder andere Schaltung beim Tube Pedal?!?
- von
Diet
am 12. August 2005 um 11:11
- Re: (Technik) Röhrenwechsel oder andere Schaltung beim Tube Pedal?!?
- von
Thomas
am 12. August 2005 um 10:54
- Re: (Technik) Röhrenwechsel oder andere Schaltung beim Tube Pedal?!?
- von
ferdi
am 11. August 2005 um 19:21
- Re: (Technik) Röhrenwechsel oder andere Schaltung beim Tube Pedal?!?
- von
Diet
am 12. August 2005 um 10:32
- Re: (Technik) Röhrenwechsel oder andere Schaltung beim Tube Pedal?!?
- von
Thomas
am 11. August 2005 um 22:56
- Re: (Technik) Röhrenwechsel oder andere Schaltung beim Tube Pedal?!?
- von
bluesfreak
am 11. August 2005 um 18:36
Hi,
ich kenne das Pedal nicht, wer weiß, wie die Röhre darin arbeitet (Hochspannung?). Falls sie so arbeitet, wie sie soll, kann ein Tausch sehr wohl deutliche Nuancen bewegen. Eine sehr warm und obenrum etwas bedeckt klingende Röhre aus aktueller Produktion ist die JJECC83S. Sie ist sehr günstig, so 8. Im Vergleich klingt zB die EH12AX7 extrem bissig. Den totalen Mittenpush bringt die GT12AX7-M, die liegt bei 28.
Viele dieser Röhrenpedale profitieren jedoch davon, wenn man in ihnen einer Type mit weniger Vertstärkung einsetzt, zB eine 12AT (~60%) oder gar 12AU (~20%) statt einer 12AX (100%).
Aufschrauben und testweise tauschen. Die Pinbelegung, Heizstromaufnahme usw ist bei all diesen Typen vergleichbar, da passiert nix.
cu, ferdi
ich kenne das Pedal nicht, wer weiß, wie die Röhre darin arbeitet (Hochspannung?). Falls sie so arbeitet, wie sie soll, kann ein Tausch sehr wohl deutliche Nuancen bewegen. Eine sehr warm und obenrum etwas bedeckt klingende Röhre aus aktueller Produktion ist die JJECC83S. Sie ist sehr günstig, so 8. Im Vergleich klingt zB die EH12AX7 extrem bissig. Den totalen Mittenpush bringt die GT12AX7-M, die liegt bei 28.
Viele dieser Röhrenpedale profitieren jedoch davon, wenn man in ihnen einer Type mit weniger Vertstärkung einsetzt, zB eine 12AT (~60%) oder gar 12AU (~20%) statt einer 12AX (100%).
Aufschrauben und testweise tauschen. Die Pinbelegung, Heizstromaufnahme usw ist bei all diesen Typen vergleichbar, da passiert nix.
cu, ferdi
Servus Tom,
das ist doch der Conrad Bodentreter, oder?
Soweit ich mich erinnern kann haben einige Leute da beste Ergebnisse durch Ersatz der ursprünglich verbauten ECC83 durch eine ECC81 erhalten. Ich würds aber wie ferdi machen, bei tube-town vorbeischauen und ein paar verschiedene Vorstufenröhren ordern...
cu
Stefan
das ist doch der Conrad Bodentreter, oder?
Soweit ich mich erinnern kann haben einige Leute da beste Ergebnisse durch Ersatz der ursprünglich verbauten ECC83 durch eine ECC81 erhalten. Ich würds aber wie ferdi machen, bei tube-town vorbeischauen und ein paar verschiedene Vorstufenröhren ordern...
cu
Stefan
Hallo Ferdi,
danke das du gepostet hast, es liegt also praktisch allein bei den Röhren!?! Naja Röhren sind ja nicht grad das teuerste Zubehör, da kann ich mir schon zwei, drei zulegen und mit den verschiedenen Sounds experimentieren und was mir am besten gefällt nehm ich dann!
Auch ein Danke an den zweiten Poster, deinen Tipp gibts auch auf der Seite (siehe Link bei meiner Frage)!
Werde alles berücksichtige, vielen Dank, Tom!
danke das du gepostet hast, es liegt also praktisch allein bei den Röhren!?! Naja Röhren sind ja nicht grad das teuerste Zubehör, da kann ich mir schon zwei, drei zulegen und mit den verschiedenen Sounds experimentieren und was mir am besten gefällt nehm ich dann!
Auch ein Danke an den zweiten Poster, deinen Tipp gibts auch auf der Seite (siehe Link bei meiner Frage)!
Werde alles berücksichtige, vielen Dank, Tom!
Hi,
es liegt also praktisch allein bei den Röhren!?!
das habe ich nicht gesagt. Ist die Röhre aber so verschaltet wie in einer Amp-Verzerrungsstufe, dann ist deren Typ und Fabrikat sehr entscheidend.
cu, ferdi
es liegt also praktisch allein bei den Röhren!?!
das habe ich nicht gesagt. Ist die Röhre aber so verschaltet wie in einer Amp-Verzerrungsstufe, dann ist deren Typ und Fabrikat sehr entscheidend.
cu, ferdi
: Die Pinbelegung, Heizstromaufnahme usw ist bei all diesen Typen vergleichbar, da passiert nix.
Hallo,
Darauf bin ich eingegangen, du hast auch recht, denn es ist einfach nur ein Nachbau zweier klassischer Tube-Pedale!!!
MfG
Hallo,
Darauf bin ich eingegangen, du hast auch recht, denn es ist einfach nur ein Nachbau zweier klassischer Tube-Pedale!!!
MfG
Hi Tom,
der Link führt auf meine Seite. :-)
Der Tipp in meinem Test bezieht sich NICHT auf den Klang, sondern nur auf die Zerrintensität, bzw. dessen Regelbarkeit.
Am Klang und an der Dynamik hat der Röhrenwechsel bei meinem Test nichts verändert. Von welcher Firma die Röhre war, kann ich jetzt aber nicht mehr genau sagen.
Auf jeden Fall blieben Klang und Dynamik auch nach dem Röhrenwechsel (meiner Meinung nach) genauso bescheiden wie vorher. Ich meine, das kommt in dem Test doch auch so rüber, oder nicht?
Meine Meinung zu dem Pedal ist: nicht kaufen bzw. verkaufen, wenn man es schon hat.
Gruß Diet
der Link führt auf meine Seite. :-)
Der Tipp in meinem Test bezieht sich NICHT auf den Klang, sondern nur auf die Zerrintensität, bzw. dessen Regelbarkeit.
Am Klang und an der Dynamik hat der Röhrenwechsel bei meinem Test nichts verändert. Von welcher Firma die Röhre war, kann ich jetzt aber nicht mehr genau sagen.
Auf jeden Fall blieben Klang und Dynamik auch nach dem Röhrenwechsel (meiner Meinung nach) genauso bescheiden wie vorher. Ich meine, das kommt in dem Test doch auch so rüber, oder nicht?
Meine Meinung zu dem Pedal ist: nicht kaufen bzw. verkaufen, wenn man es schon hat.
Gruß Diet
Hallo,
Naja, aber ich kann mit dem derzeitigen Klang leider nichts anfangen, weil es meinen ganzen Sound über den Haufen wirft! Also wieso nict verkaufen (war ein Geschenk)?!? Wenn jemand anderer seine freude damit hat finde ich das weit ökonomischer, als es bei mir verstauben zu lassen!?!
Tom
Naja, aber ich kann mit dem derzeitigen Klang leider nichts anfangen, weil es meinen ganzen Sound über den Haufen wirft! Also wieso nict verkaufen (war ein Geschenk)?!? Wenn jemand anderer seine freude damit hat finde ich das weit ökonomischer, als es bei mir verstauben zu lassen!?!
Tom
Hi Tom,
ich habe mich da glaube ich ein bißchen missverständlich ausgedrückt in meinem Posting von eben.
Ich meinte: wenn man es hat, sollte man es am besten schnell wieder verkaufen. Wenn man es nicht hat, sollte man es nicht kaufen.
Es taugt klanglich einfach nicht und diesen Umstand kann auch ein günstiger Preis und eine gute Verarbeitung nicht relativieren.
Gruß Diet
ich habe mich da glaube ich ein bißchen missverständlich ausgedrückt in meinem Posting von eben.
Ich meinte: wenn man es hat, sollte man es am besten schnell wieder verkaufen. Wenn man es nicht hat, sollte man es nicht kaufen.
Es taugt klanglich einfach nicht und diesen Umstand kann auch ein günstiger Preis und eine gute Verarbeitung nicht relativieren.
Gruß Diet
Ok, danke, werds bei eBay, oder sonstwo reinstellen!
MfG, Tom!
MfG, Tom!