Hi
Hab mir bei Ebay ne Peavey EVH gekauft und habe einige Fragen dazu.
Wurden die von Werk aus mit dem Les Paul Trem. ausgeliefert. Cool finde ich das der Sound stabiler ist und das beim Stimmen die anderen Seiten nicht verstimmen.
Wann wurde die eigentlich gebaut und wie teuer war die EVH damals.??
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7339963034&ssPageName=STRK:MEWN:IT
Danke Dave
Übersicht
- Peavey EHV No Trem - gestartet von David 5. August 2005 um 15:58h
- Re: Peavey EHV No Trem
- von
Oli
am 6. August 2005 um 10:03
- Re: Peavey EHV No Trem
- von
Larspaul
am 6. August 2005 um 09:54
- Re: Peavey EHV No Trem
- von
Kai-Peter
am 5. August 2005 um 22:56
- Re: Peavey EHV No Trem
- von
Oli
am 6. August 2005 um 10:03
Moin Dave,
erst mal herzlichen Glückwunsch zur "Wolfgang". Das Brett rockt bestimmt gut los.
Aber ich verstehe deine Frage nicht so richtig. Wenn der Ebay-Link in deinem Posting korrekt ist, befindet sich auf deiner Wolfgang gar kein Tremmolo. Ich persönlich finde das gar nicht so schlecht, da ich kaum etwas mit dem "Wimmerhaken" mache.
Außerdem finde ich, dass du dich jetzt erst mal über dein neues Instrument freuen solltest. Lass dich von der Gitarre inspirieren. Viel Spass dabei!
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
erst mal herzlichen Glückwunsch zur "Wolfgang". Das Brett rockt bestimmt gut los.
Aber ich verstehe deine Frage nicht so richtig. Wenn der Ebay-Link in deinem Posting korrekt ist, befindet sich auf deiner Wolfgang gar kein Tremmolo. Ich persönlich finde das gar nicht so schlecht, da ich kaum etwas mit dem "Wimmerhaken" mache.
Außerdem finde ich, dass du dich jetzt erst mal über dein neues Instrument freuen solltest. Lass dich von der Gitarre inspirieren. Viel Spass dabei!
Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter
Moin,
Glückwunsch zu dem guten stück, die rockt mit Sicherheit.
Ich verstehe zwar auch nicht ganz deine Frage, aber soweit ich weiß gabs die Wolfgangs nur mit Floyd Rose Trem (aufliegend, wie bei meiner) und halt mit fester Bridge wie bei deiner .
Es wundert mich auch, daß du mal eben ne Klampfe für 1500 Euros kaufst und Dich dann HINTERHER informierst.
Da Eddi nun endsorsmentmäßig zu Charvel gewechselt ist (nach Kramer, Music Man, Peavey..)werden die Wolfgangs nicht mehr hergestellt.Ich denke anhand der Seriennummer wird dir Peavey sicherlich bezüglich des Herstellungszeitraums weiterhelfen können.
Der damalige Neupreis dürfte ungefähr bei 2000,- gelegen haben (je nach Dollarkurs)
Ansonsten good rockin`with new piece of wood
Gruß Lars
Glückwunsch zu dem guten stück, die rockt mit Sicherheit.
Ich verstehe zwar auch nicht ganz deine Frage, aber soweit ich weiß gabs die Wolfgangs nur mit Floyd Rose Trem (aufliegend, wie bei meiner) und halt mit fester Bridge wie bei deiner .
Es wundert mich auch, daß du mal eben ne Klampfe für 1500 Euros kaufst und Dich dann HINTERHER informierst.
Da Eddi nun endsorsmentmäßig zu Charvel gewechselt ist (nach Kramer, Music Man, Peavey..)werden die Wolfgangs nicht mehr hergestellt.Ich denke anhand der Seriennummer wird dir Peavey sicherlich bezüglich des Herstellungszeitraums weiterhelfen können.
Der damalige Neupreis dürfte ungefähr bei 2000,- gelegen haben (je nach Dollarkurs)
Ansonsten good rockin`with new piece of wood
Gruß Lars
Hallo Dave,
Wurden die von Werk aus mit dem Les Paul Trem. ausgeliefert.
Les Paul Trem???? Es gab die Wolfgang mit fester Brücke (so wie deine) und mit Floyd Rose (Brücke mit Feinstimmern, dazu Klemmsattel).
Wann wurde die eigentlich gebaut und wie teuer war die EVH damals.
Die Wolfgang gab's so ungefähr von 1996 - 2004. Der Listenpreis des Topmodells, also deine Gitarre plus transparent lackierter Riegelahorndecke plus Floys Rose, lag bei über 5000 . So richtig durchgesetzt hat sich die Wolfgang in Deutschland aber nie und der Ladenpreis war dementsprechend um einiges niedriger.
Auf der HP von Peavey gibt's ein Forum, dort wurden zumindest früher, als die Gitarre noch produziert wurde, Fragen nach dem Baujahr unter Angabe der Seriennummer beantwortet.
Habe ich dich richtig verstanden und wäre dir die Version mit Floyd Rose lieber gewesen? Das Topmodell gibt's bei eBay gebraucht und von privat unter dem von dir gezahlten Preis.
Gruß, Oli
Wurden die von Werk aus mit dem Les Paul Trem. ausgeliefert.
Les Paul Trem???? Es gab die Wolfgang mit fester Brücke (so wie deine) und mit Floyd Rose (Brücke mit Feinstimmern, dazu Klemmsattel).
Wann wurde die eigentlich gebaut und wie teuer war die EVH damals.
Die Wolfgang gab's so ungefähr von 1996 - 2004. Der Listenpreis des Topmodells, also deine Gitarre plus transparent lackierter Riegelahorndecke plus Floys Rose, lag bei über 5000 . So richtig durchgesetzt hat sich die Wolfgang in Deutschland aber nie und der Ladenpreis war dementsprechend um einiges niedriger.
Auf der HP von Peavey gibt's ein Forum, dort wurden zumindest früher, als die Gitarre noch produziert wurde, Fragen nach dem Baujahr unter Angabe der Seriennummer beantwortet.
Habe ich dich richtig verstanden und wäre dir die Version mit Floyd Rose lieber gewesen? Das Topmodell gibt's bei eBay gebraucht und von privat unter dem von dir gezahlten Preis.
Gruß, Oli