hallo zusammen,
habe mir gestern in frankfurt bei musik-schmidt einen womanizer von damage control gekauft. leider ist das gerät heute nach nur zwei stunden während des spielens plötzlich ausgefallen. wie bei martin sieht es so aus, wie wenn kein strom mehr drauf wäre, einfach alles dunkel. bei wem ist das auch noch passiert? eventuell ist dies ja ein systematischer fehler. bei mir steht am boden wmz00120. vielleicht ist dies die seriennummer. kann mir jemand sagen, wer mir hier (neben musik-schmidt) weiterhelfen kann. eigentlich hätte ich gerne so schnell als möglich ein neues gerät. wer macht den service in deutschland? wer ist der importeur?
grüße, walter haeffner
Übersicht
- nagelneuer womanizer ebenfalls ausgefallen. - gestartet von walter haeffner 16. Juli 2005 um 20:54h
- Re: nagelneuer womanizer ebenfalls ausgefallen.
- von
Pepe
am 16. Juli 2005 um 21:09
- Re: nagelneuer womanizer ebenfalls ausgefallen.
- von
walter haeffner
am 16. Juli 2005 um 22:11
- Re: nagelneuer womanizer ebenfalls ausgefallen.
- von
Pepe
am 17. Juli 2005 um 00:20
- Re: nagelneuer womanizer ebenfalls ausgefallen.
- von
Pepe
am 17. Juli 2005 um 00:20
- Re: nagelneuer womanizer ebenfalls ausgefallen.
- von
walter haeffner
am 16. Juli 2005 um 22:11
- Re: nagelneuer womanizer ebenfalls ausgefallen.
- von
Pepe
am 16. Juli 2005 um 21:09
Tach Walter!
: wer macht den service in deutschland? wer ist der importeur?
Die Frage wundert mich ein wenig - schließlich hast du ja schon auf Martins Posting geantwortet, und da steht eigentlich alles drin, wenn auch nur indirekt, das gebe ich gerne zu.
Du wolltest in dieser Antwort u.a. wissen, wer Jacques Isler ist - nun, der Mann macht den Vertrieb und den Service von Damage Control in Deutschland. Es scheinen also ganz gute Chancen zu bestehen, dass auch du bald kontaktiert wirst ...
Wenn ich mich nicht sehr irre, hat Isler auch in den Anfangstagen von Line6 (die mit dem POD) den Vertrieb übernommen, bis die meinten, den Vertrieb umstrukturieren zu müssen.
Einmal kurz nach "Jacques Isler" gegoogelt, und - voilà:
http://www.jiconcept.com/
Da sollte man dir eigentlich helfen können :-)
Nos vemos en infierno, Pepe
: wer macht den service in deutschland? wer ist der importeur?
Die Frage wundert mich ein wenig - schließlich hast du ja schon auf Martins Posting geantwortet, und da steht eigentlich alles drin, wenn auch nur indirekt, das gebe ich gerne zu.
Du wolltest in dieser Antwort u.a. wissen, wer Jacques Isler ist - nun, der Mann macht den Vertrieb und den Service von Damage Control in Deutschland. Es scheinen also ganz gute Chancen zu bestehen, dass auch du bald kontaktiert wirst ...
Wenn ich mich nicht sehr irre, hat Isler auch in den Anfangstagen von Line6 (die mit dem POD) den Vertrieb übernommen, bis die meinten, den Vertrieb umstrukturieren zu müssen.
Einmal kurz nach "Jacques Isler" gegoogelt, und - voilà:
http://www.jiconcept.com/
Da sollte man dir eigentlich helfen können :-)
Nos vemos en infierno, Pepe
hallo pepe,
hatte natürlich "gegoogelt". war mir aber nicht ganz sicher,ob es sinn macht, jiconcept einfach anzumailen.
montag fahr ich nach frankfurt und werde den händler fragen, ob er das teil einfach umtauscht. mal sehen, ob ich damit glück hab.
interessant wäre es schon, zu wissen, ob ein systematischer fehler vorliegt, da ja martin das gleiche schicksal ereilte.
werde deshalb mal jiconcept kontaktieren.
grüße,
walter
ps: war so frustriert über den ausfall dieses eigentlich guten teils, daß ich auch sofort ein posting im damage control forum abgesetzt habe.
hatte natürlich "gegoogelt". war mir aber nicht ganz sicher,ob es sinn macht, jiconcept einfach anzumailen.
montag fahr ich nach frankfurt und werde den händler fragen, ob er das teil einfach umtauscht. mal sehen, ob ich damit glück hab.
interessant wäre es schon, zu wissen, ob ein systematischer fehler vorliegt, da ja martin das gleiche schicksal ereilte.
werde deshalb mal jiconcept kontaktieren.
grüße,
walter
ps: war so frustriert über den ausfall dieses eigentlich guten teils, daß ich auch sofort ein posting im damage control forum abgesetzt habe.
Tach Walter!
: hatte natürlich "gegoogelt". war mir aber nicht ganz sicher,ob es sinn macht, jiconcept einfach anzumailen.
Ich habe mit Jacques Isler bisher noch keinen Kontakt gehabt, aber nach allem, was ich von zuverlässigen Aussensaitern über ihn gehört habe, macht es schon Sinn. Und wenn nicht - dann bleibt dir immer noch der Weg nach Frankfurt. Die Garantie läuft ja noch ein wenig ... Angesichts der Distanz ist das wohl eine Überlegung wert :-)
: interessant wäre es schon, zu wissen, ob ein systematischer fehler vorliegt, da ja martin das gleiche schicksal ereilte.
Stimmt, ist interessant. Dürfte nicht vorkommen, aber kann. Wenn die Teile wirklich so gut sind, wie viele sagen, dann wäre es ärgerlich, wenn mindestens eine Serie einen Standardfehler hat.
Der wäre dann wohl auch bei dem Teil vorhanden, das dein Händler dir als Austausch gibt. Insofern ist jiconcept bestimmt ein effektiverer Ansprechpartner, auch wenn es sicher länger dauert, falls es tatsächlich ein Serienfehler sein sollte. Aber dann hast du wenigstens mindestens einmal FFM und zurück und zusätzlichen Frust gespart.
Nos vemos en infierno, Pepe
: hatte natürlich "gegoogelt". war mir aber nicht ganz sicher,ob es sinn macht, jiconcept einfach anzumailen.
Ich habe mit Jacques Isler bisher noch keinen Kontakt gehabt, aber nach allem, was ich von zuverlässigen Aussensaitern über ihn gehört habe, macht es schon Sinn. Und wenn nicht - dann bleibt dir immer noch der Weg nach Frankfurt. Die Garantie läuft ja noch ein wenig ... Angesichts der Distanz ist das wohl eine Überlegung wert :-)
: interessant wäre es schon, zu wissen, ob ein systematischer fehler vorliegt, da ja martin das gleiche schicksal ereilte.
Stimmt, ist interessant. Dürfte nicht vorkommen, aber kann. Wenn die Teile wirklich so gut sind, wie viele sagen, dann wäre es ärgerlich, wenn mindestens eine Serie einen Standardfehler hat.
Der wäre dann wohl auch bei dem Teil vorhanden, das dein Händler dir als Austausch gibt. Insofern ist jiconcept bestimmt ein effektiverer Ansprechpartner, auch wenn es sicher länger dauert, falls es tatsächlich ein Serienfehler sein sollte. Aber dann hast du wenigstens mindestens einmal FFM und zurück und zusätzlichen Frust gespart.
Nos vemos en infierno, Pepe