Hallo Leute !
Da hab ich mir gerade ne DVD reingezogen (Montreux Live: Casino Nights 99)
Und nix is mit wandelndem Rocklexikon. Habe nämlich mehrere Fragen:
Also, das ganze ist Fusion / Jazz-Rock mit (u.a.) folgenden Mitwirkenden:
Larry Carlton - git
Bob James, George Duke - Keyb
Nathan East - bass
Alex Acuna - perc
Dem Drummer von Fourplay (mir fällt halt der Name grad ned ein)
und zahlreichem Gebläse.
Jetzt spielen die ein Stück: Always there (Autoren: Paul Allen, William Jefferies und Ronnie Lawa). Ist im Original mit Gesang und eigentlich ziemlich bekannt.
Aber von wem ist das im Original ?????
Zweite Frage:
Kennt jemand den Drummer Billy Kilson und wo der sonst so mitspielt (das dünne Hampelmännchen groovt nämlich wie Schwein....)
Wer kann mir hier helfen ?????
Wie wärs mit Rolli ?
Wieso nennst Du eigentlich den tollen Gitarristen und zudem sehr sympathischen Menschen L.C. "Smooth jazz tucke" (Da hab ich spontan am Pat Metheny gedacht) ?
Hoffe, jemand kann meine Wissenslücken schließen.
Ansonsten ist diese DVD für jeden Fan der o.a. Stilistik eine Empfehlung.
Gruß & Grins
Uli
Übersicht
- (Band) Casino Nights (Wer weiß es?) - gestartet von muelrich 5. Juni 2005 um 13:12h
- Re: (Band) Casino Nights (Wer weiß es?)
- von
woody
am 7. Juni 2005 um 13:19
- Re: (Band) Casino Nights (Wer weiß es?)
- von
muelrich
am 7. Juni 2005 um 16:13
- Re: (Band) Casino Nights (Wer weiß es?)
- von
muelrich
am 7. Juni 2005 um 16:13
- Re: (Band) Casino Nights (Wer weiß es?)
- von
Rolli
am 7. Juni 2005 um 12:17
- Re: (Band) Casino Nights (Wer weiß es?)
- von
Planet335
am 7. Juni 2005 um 02:29
- Re: (Band) Casino Nights (Wer weiß es?)
- von
muelrich
am 7. Juni 2005 um 07:05
- Re: (Band) Casino Nights (Wer weiß es?)
- von
muelrich
am 7. Juni 2005 um 07:05
- Re: (Band) Casino Nights (Wer weiß es?)
- von
Rolli
am 5. Juni 2005 um 13:35
- Re: (Band) Casino Nights (Wer weiß es?)
- von
muelrich
am 5. Juni 2005 um 14:45
- Re: (Band) Casino Nights (Wer weiß es?)
- von
muelrich
am 5. Juni 2005 um 14:45
- Re: (Band) Casino Nights (Wer weiß es?)
- von
woody
am 7. Juni 2005 um 13:19
: Kennt jemand den Drummer Billy Kilson und wo der sonst so mitspielt (das dünne Hampelmännchen groovt nämlich wie Schwein....)
Schwenk mal Deine Webdusche in Richtung
http://www.billykilson.com/discography.html
Und ja Billy ist klasse!!!
: Wie wärs mit Rolli ?
: Wieso nennst Du eigentlich den tollen Gitarristen und zudem sehr sympathischen Menschen L.C. "Smooth jazz tucke" (Da hab ich spontan am Pat Metheny gedacht) ?
Mhhh Uli, tue mir einen Gefallen und schreib nicht so einen Blödsinn. Bitte richtig zitieren, sonst stößt das bei mir, evtl. bei meinem Zweit-Arbeitgeber Herrn Carlton und einer Menge Menschen sehr sauer auf. Ich schrub einmal: "...Die meisten Menschen halten ja meinen Meister auch nur für eine smoothjazz tucke ..."
Ich bin weder der Meinung, dass LC noch PM dies sind. Bei beiden gibt es allerdings einen Anteil von Produktionen, die arg wässrig sind. Mit dem Ausdruck Smoothjazz Tucke wurde LC mal im G&B Forum bedacht.
Danke und mir ist gerade das Grinsen im Gesicht eingefroren und dabei wollte ich doch gerade an die Aussenjams gehen!
Rolli
Schwenk mal Deine Webdusche in Richtung
http://www.billykilson.com/discography.html
Und ja Billy ist klasse!!!
: Wie wärs mit Rolli ?
: Wieso nennst Du eigentlich den tollen Gitarristen und zudem sehr sympathischen Menschen L.C. "Smooth jazz tucke" (Da hab ich spontan am Pat Metheny gedacht) ?
Mhhh Uli, tue mir einen Gefallen und schreib nicht so einen Blödsinn. Bitte richtig zitieren, sonst stößt das bei mir, evtl. bei meinem Zweit-Arbeitgeber Herrn Carlton und einer Menge Menschen sehr sauer auf. Ich schrub einmal: "...Die meisten Menschen halten ja meinen Meister auch nur für eine smoothjazz tucke ..."
Ich bin weder der Meinung, dass LC noch PM dies sind. Bei beiden gibt es allerdings einen Anteil von Produktionen, die arg wässrig sind. Mit dem Ausdruck Smoothjazz Tucke wurde LC mal im G&B Forum bedacht.
Danke und mir ist gerade das Grinsen im Gesicht eingefroren und dabei wollte ich doch gerade an die Aussenjams gehen!
Rolli
@rolli
http://www.billykilson.com/discography.html
: Und ja Billy ist klasse!!!
1. Danke für den Tipp. Da bin ich jetzt auch schon gelandet.
Leider gibts die CD von bkgroove weder bei jpc noch bei amazon, aber irgendwoher krieg ich die schon noch.
2. Sorry fürs unvollständige Zitieren.
Das richtige Zitat (2. Mai, nicht wahr...) ist
Die meisten Menschen halten ja meinen Meister auch nur für eine Smoothjazz Tucke :-)
Und das teilweise zu Recht....
Wollte nie etwas anderes behauptet haben.
Und finde übrigens die häufig negative Kritik zur Fusion Musik ätzend, weil ich da - zu gegebener Zeit - auch mal ein sehr großer Fan von war. Und nach dem Genuss dieser DVD vermutlich auch noch bin. Hauptsache, es groovt.
Also nochmal: wollte niemand beleidigen oder so.... (nicht schon wieder ein Fettnapf)
Gruß Uli
Also bitte wieder auftauen.....
http://www.billykilson.com/discography.html
: Und ja Billy ist klasse!!!
1. Danke für den Tipp. Da bin ich jetzt auch schon gelandet.
Leider gibts die CD von bkgroove weder bei jpc noch bei amazon, aber irgendwoher krieg ich die schon noch.
2. Sorry fürs unvollständige Zitieren.
Das richtige Zitat (2. Mai, nicht wahr...) ist
Die meisten Menschen halten ja meinen Meister auch nur für eine Smoothjazz Tucke :-)
Und das teilweise zu Recht....
Wollte nie etwas anderes behauptet haben.
Und finde übrigens die häufig negative Kritik zur Fusion Musik ätzend, weil ich da - zu gegebener Zeit - auch mal ein sehr großer Fan von war. Und nach dem Genuss dieser DVD vermutlich auch noch bin. Hauptsache, es groovt.
Also nochmal: wollte niemand beleidigen oder so.... (nicht schon wieder ein Fettnapf)
Gruß Uli
Also bitte wieder auftauen.....
always there ist im Original von "INCOGNITO". Es gibt auch eine sehr schön groovende Gitarrenversion von Jeff Golub.
planet335
planet335
Hi planet335 !
Vielen Dank ( ich hatte es geahnt, aber bei jpc die netsprechende Cd nicht gefunden....)
Gruß Uli
Vielen Dank ( ich hatte es geahnt, aber bei jpc die netsprechende Cd nicht gefunden....)
Gruß Uli
: Kennt jemand den Drummer Billy Kilson und wo der sonst so mitspielt (das dünne Hampelmännchen groovt nämlich wie Schwein....)
Ach und natürlich spielt Billy auch auf Larry Carltons letzer Scheibe "Sapphire Blue" mit. Eine geniale Scheibe... ich freue mich auf den bald erscheinenden Nachfolger!
Grüße
Rolli
Ach und natürlich spielt Billy auch auf Larry Carltons letzer Scheibe "Sapphire Blue" mit. Eine geniale Scheibe... ich freue mich auf den bald erscheinenden Nachfolger!
Grüße
Rolli
...wo wir schon mal bei fieser Mucke sind;
Du hattest mir ja mal einen Tonträger zukommen lassen.
Bevor ich mich jetzt schlagen lasse hätte ich gerne einmal alles in Noten.
btw, ein Revenge-Päckchen ist in Planung.
Gruß,
Woody
Du hattest mir ja mal einen Tonträger zukommen lassen.
Bevor ich mich jetzt schlagen lasse hätte ich gerne einmal alles in Noten.
btw, ein Revenge-Päckchen ist in Planung.
Gruß,
Woody
Hi Woody,
mail mir mal bitte Deine emailadresse zu.
Dann gehen die Noten, so ich denn welche habe, heute abend noch raus.
Gruß Uli
mail mir mal bitte Deine emailadresse zu.
Dann gehen die Noten, so ich denn welche habe, heute abend noch raus.
Gruß Uli