Hi allersaits,
Hier nach langem Zögern mein Beitrag. Ich hab mir Nr. 14 vogenommen, auch wenn ich trotz Latinum von Latin keinen Dunst habe. Eingespielt wurde über den Rockinger Steg-PAF, den ich meiner Yamaha SF 700 spendiert habe und der ihr IMHO richtig gut steht. Dann gings in die Bassman-Einstellung vom POD, das mit Daniel D. etwas angeblasen wurde, aufgenommen wurde mit Audacity (narrensicheres Programm, genau das richtige für mich). No FX, außer dem POD-eigenen Hall. Den Akkordwechsel am Ende hab ich prompt verpeilt und schnell ausgeblendet.
Tonmaterial: Hm-Pentatonik, gelegentliche Ausrutscher in die Heptatonik waren nicht vorgesehen, wurden aber billigend in Kauf genommen. Ebenso Verspieler zwecks allgemeiner Belustigung - wer einen findet, kriegt ein Bier auf der Session ;-)).
Voilà: Bossa Pa Ti
Bitte um Blumen und Tomaten. Mozzarella und Basilikum hab ich zu Hause.
Have fun, Mathias
Und danke an Alex für Probehören und Ratschläge
Übersicht
- (Aussenjam) Lateinstunde: Außenjam 14 - gestartet von the stooge 27. Mai 2005 um 18:37h
- Re: (Aussenjam) Lateinstunde: Außenjam 14
- von
andi-o
am 30. Mai 2005 um 08:33
- Re: (Aussenjam) Lateinstunde: Außenjam 14
- von
Diet
am 28. Mai 2005 um 23:07
- Re: (Aussenjam) Lateinstunde: Außenjam 14
- von
the stooge
am 29. Mai 2005 um 14:02
- Re: (Aussenjam) Lateinstunde: Außenjam 14
- von
the stooge
am 29. Mai 2005 um 14:02
- Re: (Aussenjam) Lateinstunde: Außenjam 14
- von
Friedlieb
am 28. Mai 2005 um 10:32
- Re: (Aussenjam) Lateinstunde: Außenjam 14
- von
Jochen
am 27. Mai 2005 um 18:46
- Re: (Aussenjam) Lateinstunde: Außenjam 14
- von
the stooge
am 27. Mai 2005 um 19:12
- Re: (Aussenjam) Lateinstunde: Außenjam 14
- von
the stooge
am 27. Mai 2005 um 19:12
- Re: (Aussenjam) Lateinstunde: Außenjam 14
- von
andi-o
am 30. Mai 2005 um 08:33
Hallo Mathias,
habe Deinen Take ja auch schon hören dürfen und ich hätte doch tatsächlich auf P90er getippt, denn ich wollte Dir hier schreiben, daß ich den Sound klasse finde und mich stark an den jungen Carlos S. erinnert fühlte.
Die Tage kam nochmal der Directors Cut von Woodstock im einzig wahren Rock- und Popfernsehsender, nein, nicht West3, 3Sat (ist ein bischen schade, oder?) und irgendwie erinnerte mich Dein Sound hier an den von Carlos zu der Zeit, da spielte er noch ein SG mit P90ern, Pete auch, sowas fehlt mir noch.
Also, feiner Take, ich gehe davon aus, daß ich zwei Biere bekomme und einfach die Klappe halte, denn es ist ja keine Leistungsshow hier.
Herzlich willkommen bei den aussenjams
Jochen
ist auch schon verlinkt :-)
habe Deinen Take ja auch schon hören dürfen und ich hätte doch tatsächlich auf P90er getippt, denn ich wollte Dir hier schreiben, daß ich den Sound klasse finde und mich stark an den jungen Carlos S. erinnert fühlte.
Die Tage kam nochmal der Directors Cut von Woodstock im einzig wahren Rock- und Popfernsehsender, nein, nicht West3, 3Sat (ist ein bischen schade, oder?) und irgendwie erinnerte mich Dein Sound hier an den von Carlos zu der Zeit, da spielte er noch ein SG mit P90ern, Pete auch, sowas fehlt mir noch.
Also, feiner Take, ich gehe davon aus, daß ich zwei Biere bekomme und einfach die Klappe halte, denn es ist ja keine Leistungsshow hier.
Herzlich willkommen bei den aussenjams
Jochen
ist auch schon verlinkt :-)
Hi Jochen,
Freut mich dass er Dir gefällt.
habe Deinen Take ja auch schon hören dürfen und ich hätte doch tatsächlich auf P90er getippt, denn ich wollte Dir hier schreiben, daß ich den Sound klasse finde und mich stark an den jungen Carlos S. erinnert fühlte.
:
: Die Tage kam nochmal der Directors Cut von Woodstock im einzig wahren Rock- und Popfernsehsender, nein, nicht West3, 3Sat (ist ein bischen schade, oder?) und irgendwie erinnerte mich Dein Sound hier an den von Carlos zu der Zeit, da spielte er noch ein SG mit P90ern, Pete auch, sowas fehlt mir noch.
Das ist richtig witzig. Zuerst hab ich es nämlich mit einer soapbar SE versucht, Alex hat dann mit Wavelab abgemischt und kräftig rumequaliziert, aber wir fanden beide, dass es zu plinkig klang und zu wenig Haare am Sack hatte. Dann versuchte ich es mit beschriebener Versuchsanordnung und war selber verblüfft wie sehr es nach S. klang - und wie gut es passte, aber bei dem backing rutscht man eigentlich fast automatisch auf diese Schiene. Geplant war das von mir aber nicht, ich hatte eigentlich nur ungefährt hundert mal zum track gefiedelt, bis ich mir dachte: Besser kriegst Du es nicht hin.
Aber Santana, als er noch mit der Band unter seinem Familiennamen auftrat und noch nicht seine Gitarrensoße über Alles ausgoss, was nicht schnell genug auf den Bäumen ist, fand ich auch einen der ganz Großen. Die ersten beiden Alben und der Woodstock Auftritt: so richtig mit Saft und Kraft und Spielfreude bis zum Gehtnichtmehr. Ähnlich waren IMHO Colosseum und Keef Hartley mit ihrem Little Big Band Sound. Gibt's irgendwie heute nicht mehr, schade.
ich gehe davon aus, daß ich zwei Biere bekomme und einfach die Klappe halte, denn es ist ja keine Leistungsshow hier.
So wenig? ;-))
CU in Berlin und schöne Grüße, Mathias
Freut mich dass er Dir gefällt.
habe Deinen Take ja auch schon hören dürfen und ich hätte doch tatsächlich auf P90er getippt, denn ich wollte Dir hier schreiben, daß ich den Sound klasse finde und mich stark an den jungen Carlos S. erinnert fühlte.
:
: Die Tage kam nochmal der Directors Cut von Woodstock im einzig wahren Rock- und Popfernsehsender, nein, nicht West3, 3Sat (ist ein bischen schade, oder?) und irgendwie erinnerte mich Dein Sound hier an den von Carlos zu der Zeit, da spielte er noch ein SG mit P90ern, Pete auch, sowas fehlt mir noch.
Das ist richtig witzig. Zuerst hab ich es nämlich mit einer soapbar SE versucht, Alex hat dann mit Wavelab abgemischt und kräftig rumequaliziert, aber wir fanden beide, dass es zu plinkig klang und zu wenig Haare am Sack hatte. Dann versuchte ich es mit beschriebener Versuchsanordnung und war selber verblüfft wie sehr es nach S. klang - und wie gut es passte, aber bei dem backing rutscht man eigentlich fast automatisch auf diese Schiene. Geplant war das von mir aber nicht, ich hatte eigentlich nur ungefährt hundert mal zum track gefiedelt, bis ich mir dachte: Besser kriegst Du es nicht hin.
Aber Santana, als er noch mit der Band unter seinem Familiennamen auftrat und noch nicht seine Gitarrensoße über Alles ausgoss, was nicht schnell genug auf den Bäumen ist, fand ich auch einen der ganz Großen. Die ersten beiden Alben und der Woodstock Auftritt: so richtig mit Saft und Kraft und Spielfreude bis zum Gehtnichtmehr. Ähnlich waren IMHO Colosseum und Keef Hartley mit ihrem Little Big Band Sound. Gibt's irgendwie heute nicht mehr, schade.
ich gehe davon aus, daß ich zwei Biere bekomme und einfach die Klappe halte, denn es ist ja keine Leistungsshow hier.
So wenig? ;-))
CU in Berlin und schöne Grüße, Mathias
Hi Mathias,
: Hier nach langem Zögern mein Beitrag.
find ich klasse, darf ich "willkommen im Club" sagen?
: Have fun, Mathias
Danke, den Spaß hatte ich.
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie bei den einzelnen Leuten die musikalischen Vorbilder so durchblitzen. Bei Dir carlost es an allen Ecken und Enden. Den Sound finde ich grandios. Kratzig, rauh, ungebügelt.
An der einen oder anderen Stelle scheinst Du Dir selbst wegzulaufen, so als ob Dir nicht klar genug gewesen wäre, daß Du eigentlich alle Zeit der Welt hast - oder meintest Du das mit dem Bier? ;-)
Keep rockin'
Friedlieb
: Hier nach langem Zögern mein Beitrag.
find ich klasse, darf ich "willkommen im Club" sagen?
: Have fun, Mathias
Danke, den Spaß hatte ich.
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie bei den einzelnen Leuten die musikalischen Vorbilder so durchblitzen. Bei Dir carlost es an allen Ecken und Enden. Den Sound finde ich grandios. Kratzig, rauh, ungebügelt.
An der einen oder anderen Stelle scheinst Du Dir selbst wegzulaufen, so als ob Dir nicht klar genug gewesen wäre, daß Du eigentlich alle Zeit der Welt hast - oder meintest Du das mit dem Bier? ;-)
Keep rockin'
Friedlieb
Hi Mathias,
mannomann, ich schließ mich Friedlieb an.
Das Carlost ja an allen Ecken und Kanten und zwar positiv.
Der Sound ist auch klasse und ist für mich ein Beweis, dass es immer noch auch ohne ..izer mehr als gut geht. (der kleine Seitenhieb sei mir vergönnt,tschuldigung liebe ..izer Fans) ;-)
Gruß Diet
mannomann, ich schließ mich Friedlieb an.
Das Carlost ja an allen Ecken und Kanten und zwar positiv.
Der Sound ist auch klasse und ist für mich ein Beweis, dass es immer noch auch ohne ..izer mehr als gut geht. (der kleine Seitenhieb sei mir vergönnt,tschuldigung liebe ..izer Fans) ;-)
Gruß Diet
Hi Friedlieb und diet,
Das Carlost ja an allen Ecken und Kanten und zwar positiv.
Danke danke - war aber, wie gesagt, gar nicht geplant. C.S. habe ich nie bewusst versucht, nachzuspielen.
Der Sound ist auch klasse und ist für mich ein Beweis, dass es immer noch auch ohne ..izer mehr als gut geht. (der kleine Seitenhieb sei mir vergönnt,tschuldigung liebe ..izer Fans) ;-)
Das dürfte der Daniel D. sein, der dem Dichitohlzoich ein wenig in die Eier tritt. Ich habe die Kiste so umgebaut, dass man mit dem Fußschalter von der linearen in eine regelbare Boosteinstellung umschalten kann. Seitdem läuft er immer mit vor'm POD.
Trotzdem bin ich ja gespannt auf den Shootout in Berlin: POD vs. -izer, vielleicht noch bereichert um obiges Setup.
Schöne Grüße, Mathias
Das Carlost ja an allen Ecken und Kanten und zwar positiv.
Danke danke - war aber, wie gesagt, gar nicht geplant. C.S. habe ich nie bewusst versucht, nachzuspielen.
Der Sound ist auch klasse und ist für mich ein Beweis, dass es immer noch auch ohne ..izer mehr als gut geht. (der kleine Seitenhieb sei mir vergönnt,tschuldigung liebe ..izer Fans) ;-)
Das dürfte der Daniel D. sein, der dem Dichitohlzoich ein wenig in die Eier tritt. Ich habe die Kiste so umgebaut, dass man mit dem Fußschalter von der linearen in eine regelbare Boosteinstellung umschalten kann. Seitdem läuft er immer mit vor'm POD.
Trotzdem bin ich ja gespannt auf den Shootout in Berlin: POD vs. -izer, vielleicht noch bereichert um obiges Setup.
Schöne Grüße, Mathias
Moin Mathias,
über deinen Ton à la Carlos Jr. ist ja schon einiges gesagt worden - geht auch von der Phrasierung her sehr in diese Richtung - toll, dass du dich auch mal an den AJs beteiligst! Den Gitarrensound finde ich sehr amtlich, hat ordentlich Ecken und Kanten ( allerdings fehlt mir da - wie schon öfter ;-) ein wenig Hall/Delay, mit "furztrocken vor dem Mix" kann ich mich selten anfreunden!)
Grüße,
Andi
über deinen Ton à la Carlos Jr. ist ja schon einiges gesagt worden - geht auch von der Phrasierung her sehr in diese Richtung - toll, dass du dich auch mal an den AJs beteiligst! Den Gitarrensound finde ich sehr amtlich, hat ordentlich Ecken und Kanten ( allerdings fehlt mir da - wie schon öfter ;-) ein wenig Hall/Delay, mit "furztrocken vor dem Mix" kann ich mich selten anfreunden!)
Grüße,
Andi