Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Wir haben einen Powermischer (Spirit Powerstation) mit zwei Auxwegen, Pre und Post. Der Post lässt sich auf ein internes Effektgerät umschalten und somit als Effektweg nutzen (den "Gnadenhall" brauch ich für Gesang).
Es bleibt also als Monitorweg nur noch der Pre-Aux.
Da unser Drummer die Gitarre und den Gesang braucht, ich hingegen nur den Gesang, ist uns ein Monitorweg zu wenig.
Hat jemand eine gute Idee für einen "Workaround"?
Viele Grüße
Dan
PS: wir setzen zwei Aktivmonitore ein.
Übersicht
- (Technik) 2. Monitorweg am Powermischer - gestartet von Kleschpes 28. Mai 2005 um 09:44h
- Re: (Technik) Danke !
- von
Kleschpes
am 29. Mai 2005 um 12:39
- Re: (Technik) 2. Monitorweg am Powermischer
- von
der onk
am 28. Mai 2005 um 14:31
- Re: (Technik) 2. Monitorweg am Powermischer
- von
Noelch
am 28. Mai 2005 um 10:06
- Re: (Technik) Danke !
- von
Kleschpes
am 29. Mai 2005 um 12:39
Serwus,
spontane Idee: manchmal (sehr manchmal) sind die als AUX-Wege bezeichneten Abgreifwege in stereo ausgeführt (und tragen dann meistens irreführende Bezeichnungen). Ich gehe mal davon aus, daß das bei dir nicht der Fall ist?
Wenn doch, könntet ihr einen Stereo-Monitor-Mix machen und durchs panning die Signale auf die Monitore verteilen.
Ich denk weiter drüber nach... Grüßle, Noelch
spontane Idee: manchmal (sehr manchmal) sind die als AUX-Wege bezeichneten Abgreifwege in stereo ausgeführt (und tragen dann meistens irreführende Bezeichnungen). Ich gehe mal davon aus, daß das bei dir nicht der Fall ist?
Wenn doch, könntet ihr einen Stereo-Monitor-Mix machen und durchs panning die Signale auf die Monitore verteilen.
Ich denk weiter drüber nach... Grüßle, Noelch
Da fallen mir folgende Möglichkeiten ein:
1. PA mono fahren und zweiten Kanalzug als Monitor für den Drummer misbrauchen. (Gehe mal davon aus, daß bei dem kleinen Pult die Drums nicht oder nur teilweise abgenommen werden...)
2. Gesangsmikrofone über einen Splitter laufen lassen. Ein Ausgang vom Splitter geht jeweils in den Powermischer, der andere in einen kleinen Submischer für Deinen Monitormix.
3. Alte Powerstation gegen das aktuelle Modell in Zahlung geben. Die neue PS hat drei Aux-Wege.
der onk
1. PA mono fahren und zweiten Kanalzug als Monitor für den Drummer misbrauchen. (Gehe mal davon aus, daß bei dem kleinen Pult die Drums nicht oder nur teilweise abgenommen werden...)
2. Gesangsmikrofone über einen Splitter laufen lassen. Ein Ausgang vom Splitter geht jeweils in den Powermischer, der andere in einen kleinen Submischer für Deinen Monitormix.
3. Alte Powerstation gegen das aktuelle Modell in Zahlung geben. Die neue PS hat drei Aux-Wege.
der onk
Hallo und Danke für die Antworten!
Ich denke, wir versuchen mal die Splitterlösung mit einem kleinen externen Aufholverstärker.
Da ein guter Splitter doch nicht gerade günstig ist, werde ich mir einen Adapter zum Abgriff des Signals am Kanalinsert basteln.
Gruß Dan
Ich denke, wir versuchen mal die Splitterlösung mit einem kleinen externen Aufholverstärker.
Da ein guter Splitter doch nicht gerade günstig ist, werde ich mir einen Adapter zum Abgriff des Signals am Kanalinsert basteln.
Gruß Dan