Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

Re: (Sonstiges) Rodgau Monotones: Scheiss Ascona

: : Hi zusammen,
: : kann mir jemand von euch sagen, von wem das Orginal ist, woraus dann die Rodgau Monotones "Scheiss Ascona" gemacht haben?
: : Ich bräuchte Titel und Band.
: :
: : Grüße, Norbert
:
:
: Hi Norbert,
:
: das Original ist von "The Knack" und heißt "My Sharona".
:
: Grüße aus dem hohen Norden,
: Kai-Peter

----------------
Hi Kai-Peter,

super!!! Danke für die schnelle Antwort:-)

Grüße
Norbert

Re: (Sonstiges) Rodgau Monotones: Scheiss Ascona

Hi,

: das Original ist von "The Knack" und heißt "My Sharona".

was im übrigen ein verteufelt schweres Stück ist. Wir beißen uns gerade die Zähne daran aus. Niche ein Wiederholungs-Muster mal gleich (was genaugenommen dann ja auch keine Wiederholung ist), immer mal wieder ein Break hier und da, aber jedesmal anders, einfach höllisch. Aber geil.

Keep rockin'
Friedlieb

Re: (Sonstiges) Rodgau Monotones: Scheiss Ascona

Hi,

: was im übrigen ein verteufelt schweres Stück ist. Wir beißen uns gerade die Zähne daran aus. Niche ein Wiederholungs-Muster mal gleich (was genaugenommen dann ja auch keine Wiederholung ist), immer mal wieder ein Break hier und da, aber jedesmal anders, einfach höllisch. Aber geil.

so isses. Bei uns kann man auch regelmäßig den Bassisten oder mich verstohlen grinsen sehen, wenn das "taaa ta ta taa " mal wieder an der falschen Stelle kommt :-)

Nebenbei finde ich es sehr beruhigend, dass ich nicht der Einzige bin, der aktuelle Stücke von den Rodgau Monotones kennt...

Gruß,

Andreas

Re: (Sonstiges) Rodgau Monotones: Scheiss Ascona

: was im übrigen ein verteufelt schweres Stück ist. Wir beißen uns gerade die Zähne daran aus.

Moin Friedlieb,

der Trick bei diesem Titel ist einfach das Feeling. Wenn du das Original ca. 100 mal gehört hast und ca. 50 mal zur Aufnahme mitgespielt hast, geht es dir in Fleisch und Blut über.

Wir spielen übrigens die Knack Version und singen darauf den Rodgau Text. Kommt gut! Allerdings sind ein paar echte Stolperfallen für Sänger darin versteckt.

Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter

Re: (Sonstiges) Rodgau Monotones: Scheiss Ascona

: Nebenbei finde ich es sehr beruhigend, dass ich nicht der Einzige bin, der aktuelle Stücke von den Rodgau Monotones kennt...

Servus Andreas,

Du bist nicht allein!!! *grins*

Hab sie letztes Jahr, nach langer Zeit, mal wieder live erleben dürfen. Oooh Mann, so bin ich schon Jahrzehnte nicht mehr abgegangen, 15 Bier und trotzdem nüchtern geblieben, die Nacht danach mit Muskelkrämpfen zugebracht ob des hohen Mineralverlustes, durch extremes schwitzen hevorgerufen durch stark erhöhtes Bewegungsbedürfniss.

Immer wieder gerne Rodgau Monotones!!!

Schade, Schade, Schade, ich wär so gerne hin.......


Gruß Waufel

Re: (Sonstiges) Rodgau Monotones: Scheiss Ascona

Hi Waufel,


: Du bist nicht allein!!! *grins*

Wie schön :-) Trotz hohen Dienstalters spielen die wohl auch heute noch vielen jüngeren sprichwörtlich den A... ab.

: Immer wieder gerne Rodgau Monotones!!!

So ist es. Ein Grund für meinen noch nicht vollzogenen Eintrag in die Sessionliste ist ein Rodgau Monotones - Konzert, das ausnahmsweise mal nur ca. eine Autostunde von mir entfernt stattfindet. Das würde ich schon gerne sehen. Nach Berlin würde ich aber auch gerne kommen... Frach mich net!

Gruß,

Andreas


Re: (Sonstiges) Rodgau Monotones: Scheiss Ascona

IHR HABT'S GUT!

Als Nordlicht bin ich bisher noch nie in den Genuss gekommen die Rodgaus live zu sehen (selbst die Silberhochzeit DVD ist ja kein vollwertiger Ersatz für ein Konzert). Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf!

Dafür bin ich aber stolzer Besitzer aller Alben (teilweise noch auf LP)und immer noch begeisterter Fan der Monotones.

"Ich hab keine Lust zu tanzen"

Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter

Re: (Sonstiges) Rodgau Monotones: Scheiss Ascona

Moin Andreas,

vielen Dank für den Tipp. Da mich die anderen Bands bei diesem Festival nicht so interessieren und meine Zeit der Open-Airs (mit Kriechzelt im Matsch) eher der Vergangenheit angehört (ich werde in der nächsten Woche immerhin schon 46), werde ich mir diese Veranstaltung wohl nicht antun.

Die dänische Grenze liegt übrigens noch knapp 80 KM weiter nördlich (entgegen der im Süden häufig geläufigen Meinung, dass nördlich hinter Hamburg nur noch Dänemark kommt).

Grüße aus dem hohen Norden,
Kai-Peter

(Sind südlich von Hamburg nicht auch gleich schon die Alpen und Italien???) :-)))