Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Squier???

Hätte mal ne Frage.
Spiele momentan auf einer ESP M252. Ist ja eigentlich auch ein saugeiles Metalbrett.
Aber: Eben nur ein Metalbrett. Clean oder Crunch kann man das gute Stück eigentlich ziemlich vergessen...
Daher:
Ich überlege den Kauf einer 2-Gitarre und mir schwebt da ne Strat vor. Da ich mir so ein Teil aber nie und nimmer leisten kann erwäge ich als Alternative einer Squier.
Da ich über die Qualität...usw. von Squier gar nichts weiß wollt ich mal fragen was man mir dazu sagen kann.
Thx im Voraus
mfg

Re: (Gitarre) Squier???

Hallo Fender,

(mit diesem Namen erhebst du hier sicherlich keinen Exklusivitätsanspruch ;-)))

Die Antwort auf solche Fragen sieht hier immer ziemlich ähnlich aus. Und das liegt nicht etwa an der Einfallslosigkeit der Forumsteilnehmer, sondern an der Grundsätzlichkeit der ratsamen Vorgehensweise. (Ich stelze heute durch meine Sätze wie ein Storch durch den Salat – muss am Wetter liegen.) Also:

Geh in den Laden deines Vertrauens und probier sie aus!

Grundsätzlich kann ich zu Squier sagen: Für wenig Geld doch recht viel Gitarre. Aber, ob das für dich reicht musst du selber herausfinden. Ich habe z.B. einen Freund, der bisher nur akustisch klampfte. Nun sollte aus was elektrisches zum Üben her, aber seine Knete hat in eine Immobilie versenkt. Da hab ich ihm ne Squier empfohlen und er ist glücklich damit. Ob du es auch sein kannst, hängt nun sicherlich nicht davon ab, ob du gerade gebaut hast ;-)
(Ach was bin ich heute wieder ein Schelm)

Viele Grüße!

Gerald

N.P. Dream Theater – Awake – und das im Büro, jawohl!

Re: (Gitarre) Squier??? --> D.T.

:
: N.P. Dream Theater – Awake – und das im Büro, jawohl!

Noch ein Fan der besten Band der Welt......?

Gruß Uli M.

P.S.
Seit ich die live in Berlin gesehen habe, weiß ich definitiv, dass das Ausserirdische sind, die auf ihrem Heimatplaneten 200 Jahre üben müssen, bevor sie auf die Erde geschickt werden, um uns zu erfreuen.....;-)

Re: (Gitarre) Squier???

Servus,

wenn man die Affinity Serie außen vor lässt einigermaßen viel Gitarre für das Geld. Beim Thema Geld muss ich hier nun die Frage stellen: wieviel willst Du denn ausgeben?
Wenn Du Dir so um die 500 Euronen leisten kannst würde ich auch mal ein Auge auf die Classoc Line von 7ender oder Diego Strats werfen, mehr Klampfe für's Geld gibts (fast) nicht...

cu
bluesfreak


Re: (Gitarre) Squier???

Wenn Du Dir so um die 500 Euronen leisten kannst würde ich auch mal ein Auge auf die Classoc Line von 7ender oder Diego Strats werfen, mehr Klampfe für's Geld gibts (fast) nicht...

Wenn's nicht so weit reicht, probier mal die Yamaha Pacifica (die aus Erle). Sehen ein bisschen spießig aus (ist aber wie fast alles Geschmackssache) aber tauchen richtig gut für wenig Kohle. Auch günstig in der E-Bucht.

Schöne Grüße, Mathias

Re: (Gitarre) Squier??? --> D.T.

Hi Uli,


: Noch ein Fan der besten Band der Welt......?

Definitiv ja!

: Seit ich die live in Berlin gesehen habe, weiß ich definitiv, dass das Ausserirdische sind, die auf ihrem Heimatplaneten 200 Jahre üben müssen, bevor sie auf die Erde geschickt werden, um uns zu erfreuen.....;-)

Ich finde, sie erzeugen nicht nur Freude, sondern manchmal auch einfach Ratlosigkeit!

Grüße!

Gerald

Re: (Gitarre) Squier???

Ja, mit der Richtigen Gitarre geht das schon. Sogar ausgesprochen gut. Ein Freund hat mal mit seiner Squier (baujahr 85 glaub ich, also eigentlich noch net echte "Fender") mal draufgeklimpert. Hört sich schon geil an. Bluessounds kriegst du keine raus aber einen schneidenden allemal. Kommt natürlich auch auf die Spielweise an...
Die Verzerrungsqualitäten dieses Amps sind ja über jeden Zweifel erhaben...
mfg
Marco

Re: (Gitarre) Squier??? --> D.T.

Das stimmt, ein Bassmonster ist der Typ ohne Frage...ich meinte das nur, weil er wie ein festgewurzelter Baum auf der Bühne steht, ohne eine Miene zu verziehen.

Ich hoffe ja, dass man Rudess beim kommenden Album wieder etwas mehr Platz gelassen hat. Das ist in meinen Augen einer der besten Keyboarder on earth... (der das fette Ding auch ausreizt und nicht nur Hammondorgel oder Piano darauf dudelt...)

Re: (Gitarre) Squier???

Ich hab einige Squiers angetestet. Ich find die Gitarren teilweise echt besch.... denn schlechte Verarbeitung und teilweise grottenschlechter Sound. Die alten Squiers waren richtig gut. Aber die jetzigen sind nicht mehr als Übungsgitarren, zum Auftreten und so nicht geeignet.
Wenn es ne Strat sein soll, kauf die ne Mexico, die kostet um die 400€ .Es gibt auch neuerdings einige Highway 1 Modelle die recht günstig sind.