heute ist ja "Der Tag gegen den Lärm" und da dachte ich, das Folgende paßt entfernt zum Thema. ;-|
Wenn noch jemand in seinem Röhrenamp diese Art der Röhrenhalter wie im folgenden Bild hat, dann hat er vielleicht schon ein ähnliches Erlebnis wie ich hinter sich, ansonsten ist das halt ein Hinweis zu besonderer Vorsicht.
Hier erstmal das Bild, die Metallbügel, bzw. Klammern sind recht gut zu erkennen:

Ich hatte die Tage mit verschiedenen Röhren für zottel-zwo herumprobiert, darunter war auch ein altes Paar EL84 von Valvo, die mir klanglich schon in den beiden verherigen Inkarnationen zottel-zwos große Freude bereitet hatten.
Als ich einer dieser Metallklammern gestatten wollte, sich vorsichtig (aber wie ich nun weiß nicht vorsichtig genug) um den Zipfel der Röhre zu schmiegen, kappte sie mir einfach kurzerhand denselben ab.
Ergebnis: Luft in der Röhre -> Amp garnicht erst einschalten -> Ruhe = der Tag gegen den Lärm ist aber erst heute, schade.
Hier ein Bild:

Links seht Ihr eine unbeschädigte EL84, alles ist da, der Zipfel oben und auch die schicke Verspiegelung. Rechts ist die Röhre ohne Zipfel, es gibt an der Oberseite ein Loch von der Größe des Durchmessers des Zipfels und somit nun leider halt auch kein Vakuum mehr. Die Verspiegelung verschwindet vollkommen, stattdessen wird sie milchig.
So kanns gehen, aber auch wenn heute der Tag gegen den Lärm ist, Röhrenamps machen in den richtigen Händen doch keinen Lärm, oder? ;-)
Viele Grüße
Jochen