Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Gibson Les Paul Standard/Classic

Hallo!

Ich hab mir ne Gibson Les Paul in winered mit ner super Decke (gebraucht) zugelegt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was das denn für ein Teil ist?
Da dacht ich mir, ich frag mal die Experten.

Auf dem Plastikabdeckung der Halsschraube an der Kopfplatte steht schon mal nix drauf.
Worin besteht eigentlich der unterschied zwischen Standard und Classic?
Verglichen mit ner Standard klingt sie ziemlich ähnlich.
Ich konnte mal eine Classic checken und die klang so "mittenkomprimiert" (keine ahnung wie ich das sonst ausdrücken soll)!
Der Hals ist etwas dünner als der von der vergleichs Standard.
Kann man die Instrumentenbezeichnung an der Seriennummer erkennen?

Für eure Hilfe schon mal vielen Dank!

Gruß Koax

Re: (Gitarre) Gibson Les Paul Standard/Classic

Grüßdich Koax!

Well, eine Classic hatte bis 2002 die originale kleine Kopfplatte mit kleinerem Winkel als Unterschied zur Standard, welche aber seit 2002 eben auch jene Kopfplatte hat. Dann steht bis auf Jahrgang 1992 bei einer Classic auch Classic auf dem Headstock. Classics haben eine Prefix Seriennummer wie die alten Paulas, d.h., erste Ziffer steht ein wenig entfernt von den restlichen und gibt das Baujahr an (z.B. 3 für 93, 4 für 94, 00 für 2000 etc.). Pu's sind einmal die keramischen 500t und 496r bei der Classic und bei der Standard bis 2002 498r und 49?t, ab dann gab's orischinale Burstbucker. Das Binding der Classic ist korrekt, also im Cutaway schmal (man sieht noch Ahorn), desweiteren sind die Einlagen und alle Plastikparts ein wenig künstlich gealtert (vergilbt). Die Classic hat immer nickel Hardware, Standard immer chrom, bis 2002 hatte die Standard die Nashville T-O-M, ab 2002 die ABR-1 wie bei der Classic.
Classics waren zu Beginn der Produktion baugleich mit den damaligen Historic Collection Paulas, weswegen man eben 1993 das Wort Classic auf den Headstock pinselte um diese von den HC's unterscheiden zu können, zumal es mit Plus und Premium Plus Modellen auch schwer war, das nur an der Deckenmaserung zu erkennen.
92er Modelle sind mittlerweile recht gesucht, warum auch immer.

Hoffe ich hab nix vergessen.

Mach's gut!

PS: bei gibson dot komm kannst du die Seriennummer eintippen und bekommst dann das genaue Modell mit Tag der Fertigung etc.