Hallo alle zusammen. Jeder weiss daß Tokai die besten "Gibsons" der Welt baut. Aber wie sieht es mit Fenderkopien aus. Haben die auch den gleichen Ruf?
Keep on rocking
Gerald
Übersicht
- Tokai - besser als Fender? - gestartet von Franz Presley 4. April 2005 um 00:34h
- Re: Tokai - besser als Fender?
- von
hanky
am 4. April 2005 um 10:19
- Re: Tokai - besser als Fender?
- von
Diet
am 4. April 2005 um 05:54
- Re: Tokai - besser als Fender?
- von
Diet
am 4. April 2005 um 15:56
- Re: Tokai - besser als Fender?
- von
woody
am 4. April 2005 um 10:49
- Re: Tokai - besser als Fender?
- von
ferdi
am 4. April 2005 um 06:42
- Re: Tokai - besser als Fender?
- von
W°°
am 4. April 2005 um 20:30
- Re: Tokai - besser als Fender?
- von
Jochen
am 5. April 2005 um 12:15
- (Gitarre) Re: Tokai - besser als Fender?
- von
W°°
am 5. April 2005 um 15:51
- Re: Tokai - besser als Fender?
- von
Franz Presley
am 5. April 2005 um 14:44
- Re: Tokai - besser als Fender?
- von
Franz Presley
am 5. April 2005 um 14:43
- Re: Tokai - besser als Fender?
- von
Diet
am 5. April 2005 um 16:49
- Re: Tokai - besser als Fender?
- von
Diet
am 5. April 2005 um 16:49
- Re: Tokai - besser als Fender?
- von
Franz Presley
am 5. April 2005 um 12:38
- (Gitarre) Re: Tokai - besser als Fender?
- von
W°°
am 5. April 2005 um 15:51
- Re: Tokai - besser als Fender?
- von
Jochen
am 5. April 2005 um 12:15
- Re: Tokai - besser als Fender?
- von
W°°
am 4. April 2005 um 20:30
- Re: Tokai - besser als Fender?
- von
Diet
am 4. April 2005 um 15:56
- Re: Tokai - besser als Fender?
- von
hanky
am 4. April 2005 um 10:19
Hallo Gerald,
das wurde kürzlich scho in einem anderen Forum umfassend abgehandelt, denke ich.
Gruß Diet
das wurde kürzlich scho in einem anderen Forum umfassend abgehandelt, denke ich.
Gruß Diet
das wurde kürzlich scho in einem anderen Forum umfassend abgehandelt, denke ich.
Link?
Link?
Tach Gerald,
ich weiss zwar nicht, daß Tokai "die besten Gibsons" baut, aber daß sie gelegentlich sehr sehr nah kommen, das weiss ich.
Pauschalaussagen sind immer mit Vorsicht zu geniessen und in der stigmatisierten Gitarristenwelt oftmals falsch.
Gerade bei Geschichten wie Tokai und verwandten Derivaten sollte man schon wissen, was man kauft.
Da sind nämlich 60 Prozent auch Käse, 35 Prozent gut und 5 Prozent Spitzeninstrumente. Das wird bei den Springy und Breezy Sounds da auch nicht anders sein.
Grüsse
::alex
ich weiss zwar nicht, daß Tokai "die besten Gibsons" baut, aber daß sie gelegentlich sehr sehr nah kommen, das weiss ich.
Pauschalaussagen sind immer mit Vorsicht zu geniessen und in der stigmatisierten Gitarristenwelt oftmals falsch.
Gerade bei Geschichten wie Tokai und verwandten Derivaten sollte man schon wissen, was man kauft.
Da sind nämlich 60 Prozent auch Käse, 35 Prozent gut und 5 Prozent Spitzeninstrumente. Das wird bei den Springy und Breezy Sounds da auch nicht anders sein.
Grüsse
::alex
Hallo Dieter,
: das wurde kürzlich scho in einem anderen Forum umfassend abgehandelt, denke ich.
Das gildet aber nicht!
Fragen, die hier gestellt werden, sind auch hier gebührend zu beantworten, oder zumindest ist ein Link anzugeben.
Antworten nach dem Motto "hat mir schon mal jemand erzählt, ist also Allgemeinwissen" sind in meinen Augen nicht hilfreich.
Und ich persönlich lese nicht Gitarrenforen in allen Gelb- und Grüntönen.
Gruß,
Woody
: das wurde kürzlich scho in einem anderen Forum umfassend abgehandelt, denke ich.
Das gildet aber nicht!
Fragen, die hier gestellt werden, sind auch hier gebührend zu beantworten, oder zumindest ist ein Link anzugeben.
Antworten nach dem Motto "hat mir schon mal jemand erzählt, ist also Allgemeinwissen" sind in meinen Augen nicht hilfreich.
Und ich persönlich lese nicht Gitarrenforen in allen Gelb- und Grüntönen.
Gruß,
Woody
@ Woody und Ferdi,
die Sache gabs natürlich im G&B Forum.
Da die Tokai Frage auf mich etwas trollig wirkt, gehe ich nicht weiter drauf ein. Vielleicht irre ich mich auch in Bezug auf trollig, aber man kann sich halt auch mal irren.
Gruß Diet
die Sache gabs natürlich im G&B Forum.
Da die Tokai Frage auf mich etwas trollig wirkt, gehe ich nicht weiter drauf ein. Vielleicht irre ich mich auch in Bezug auf trollig, aber man kann sich halt auch mal irren.
Gruß Diet
Moin,
in einer Zeit, in der Rollce Motoren von BMW gebaut wurden (werden?) in der Wrangler aus China und Fender aus der halben Welt kommt....
wie kann man da solche Fragen beantworten?
Was bitte ist "Fender" und welcher Qualitätsstandard ist gefragt? Aus welchem Land, aus welchem Werk und aus welcher Zeit?
In den 80ern wurden Tokai im Ibanez Werk gefertigt. Ist das jetzt gut oder schlecht?
Grüße aus dem milden Westen
Walter
in einer Zeit, in der Rollce Motoren von BMW gebaut wurden (werden?) in der Wrangler aus China und Fender aus der halben Welt kommt....
wie kann man da solche Fragen beantworten?
Was bitte ist "Fender" und welcher Qualitätsstandard ist gefragt? Aus welchem Land, aus welchem Werk und aus welcher Zeit?
In den 80ern wurden Tokai im Ibanez Werk gefertigt. Ist das jetzt gut oder schlecht?
Grüße aus dem milden Westen
Walter
Tach Walter,
volle Zustimmung zu Deinen weiteren Anmerkungen in diesem Posting, aber woher nimmst Du das hier:
"In den 80ern wurden Tokai im Ibanez Werk gefertigt." ?
Tokai Gakki gibt es seit 1947 und hat mit Fuji Gen Gakki (Ibanez) nichts zu tun. Die Gitarren wurden im eigenen Werk gefertigt. Seit einiger Zeit gibt es noch eine Korealinie, die wird halt nur mit dem Tokaischriftzug versehen, aber das war es dann auch erstmal.
Es sind so viel Gerüchte, Halbwissen und Unwahrheiten über Tokai im Umlauf, daß ich immer wieder überrascht bin - auch wie hartnäckig sich sowas hält.
Gruß
Jochen
volle Zustimmung zu Deinen weiteren Anmerkungen in diesem Posting, aber woher nimmst Du das hier:
"In den 80ern wurden Tokai im Ibanez Werk gefertigt." ?
Tokai Gakki gibt es seit 1947 und hat mit Fuji Gen Gakki (Ibanez) nichts zu tun. Die Gitarren wurden im eigenen Werk gefertigt. Seit einiger Zeit gibt es noch eine Korealinie, die wird halt nur mit dem Tokaischriftzug versehen, aber das war es dann auch erstmal.
Es sind so viel Gerüchte, Halbwissen und Unwahrheiten über Tokai im Umlauf, daß ich immer wieder überrascht bin - auch wie hartnäckig sich sowas hält.
Gruß
Jochen
Hi, ich präzisiere meine Frage dahingehend. Haben die aktuellen Tokai Fender Replics den gleich hohen Qualitätsstandard wie die Tokai Gibson Replics?
Ich spreche nur von den Japan Tokais.
@diet
Ich hoffe das du die Frage nun nicht mehr so "trollig" findest und entschuldige mich auch dafür und bitte um Nachsicht, daß ich es gewagt habe, diese Frage auch in einem anderen Forum zu posten.
Grüße
Gerald
Ich spreche nur von den Japan Tokais.
@diet
Ich hoffe das du die Frage nun nicht mehr so "trollig" findest und entschuldige mich auch dafür und bitte um Nachsicht, daß ich es gewagt habe, diese Frage auch in einem anderen Forum zu posten.
Grüße
Gerald
Hi, ich präzisiere meine Frage dahingehend. Haben die aktuellen Tokai Fender Replics den gleich hohen Qualitätsstandard wie die Tokai Gibson Replics?
Ich spreche nur von den Japan Tokais.
@diet
Ich hoffe das du die Frage nun nicht mehr so "trollig" findest und entschuldige mich auch dafür und bitte um Nachsicht, daß ich es gewagt habe, diese Frage auch in einem anderen Forum zu posten.
Grüße
Gerald
Ich spreche nur von den Japan Tokais.
@diet
Ich hoffe das du die Frage nun nicht mehr so "trollig" findest und entschuldige mich auch dafür und bitte um Nachsicht, daß ich es gewagt habe, diese Frage auch in einem anderen Forum zu posten.
Grüße
Gerald
Hi, ich präzisiere meine Frage dahingehend. Haben die aktuellen Tokai Fender Replics den gleich hohen Qualitätsstandard wie die Tokai Gibson Replics?
Ich spreche nur von den Japan Tokais.
@diet
Ich hoffe das du die Frage nun nicht mehr so "trollig" findest und entschuldige mich auch dafür und bitte um Nachsicht, daß ich es gewagt habe, diese Frage auch in einem anderen Forum zu posten.
Grüße
Gerald
Ich spreche nur von den Japan Tokais.
@diet
Ich hoffe das du die Frage nun nicht mehr so "trollig" findest und entschuldige mich auch dafür und bitte um Nachsicht, daß ich es gewagt habe, diese Frage auch in einem anderen Forum zu posten.
Grüße
Gerald
: Tokai Gakki gibt es seit 1947 und hat mit Fuji Gen Gakki (Ibanez) nichts zu tun. Die Gitarren wurden im eigenen Werk gefertigt. Seit einiger Zeit gibt es noch eine Korealinie, die wird halt nur mit dem Tokaischriftzug versehen, aber das war es dann auch erstmal.
: Gruß
:
: Jochen
Hallo Jochen,
danke für die Info.
Gruß
Walter
Hi Gerald,
Der Satz mit den besten Gibsons ist für mich polemisch und absoluter Unfug. Daher meine Reaktion.
Entschuldigen muss sich hier niemand.
Gruß Diet
Der Satz mit den besten Gibsons ist für mich polemisch und absoluter Unfug. Daher meine Reaktion.
Entschuldigen muss sich hier niemand.
Gruß Diet