April April,
mahlzeit Leute,
hatte gestern ein aha Erlebnis mit meinem California W*b*r Speaker.
Weil der bei mir so gut funktioniert habe ich einem Bekannten vorgeschwärmt und gestern abend haben wir ihn mit seinem Amp getestet - komisch da hat er nicht gepaßt.
Bisher dachte ich ein guter Speaker funktioniert dann auch in jedem Amp. Fehlanzeige - man muss wohl für jeden Amp neu suchen. Das ist Mühsam.
BTW - sein Speaker klang mit meinem Lone* auch sch**ss* ...
GRuZZ Lone *
Übersicht
- (Aussensaiter) Garry Moore spielt neuerdings PEAVEY mit W*B*R - gestartet von LoneStar 1. April 2005 um 12:37h
- Re: (Aussensaiter) Garry Moore spielt neuerdings PEAVEY mit W*B*R
- von
ferdi
am 2. April 2005 um 11:44
- Re: (Aussensaiter) Garry Moore spielt neuerdings PEAVEY mit W*B*R
- von
LoneStar
am 3. April 2005 um 10:45
- Re: (Aussensaiter) Garry Moore spielt neuerdings PEAVEY mit W*B*R
- von
LoneStar
am 3. April 2005 um 10:45
- Re: (Aussensaiter) Garry Moore spielt neuerdings PEAVEY mit W*B*R
- von
bluesfreak
am 1. April 2005 um 18:55
- Re: (Aussensaiter) Garry Moore spielt neuerdings PEAVEY mit W*B*R
- von
ferdi
am 2. April 2005 um 11:43
- Re: (Aussensaiter) Garry Moore spielt neuerdings PEAVEY mit W*B*R
- von
ferdi
am 2. April 2005 um 11:43
- Re: (Aussensaiter) Garry Moore spielt neuerdings PEAVEY mit W*B*R
- von
ferdi
am 2. April 2005 um 11:44
Servus Lone*,
eigentlich könnet man nun hier den guten Eddie bemühen und einfach sagen: " Sch**e kann man halt einfach nicht polieren" :->
However, der California gibt absolut das wieder was aus dem Amp rauskommt, er bringt also keine Eigenfärbung mit.
Wenn Du uns nun verrätst welcher Amp das war und in welche Richtung der Sound gehen sollte wird hier sicher die W*b*r Beratungsmaschine anspringen und was passendes ausspucken.
Gruß aus CA
Stefan (der auf seinen 12F150 wartet....)
eigentlich könnet man nun hier den guten Eddie bemühen und einfach sagen: " Sch**e kann man halt einfach nicht polieren" :->
However, der California gibt absolut das wieder was aus dem Amp rauskommt, er bringt also keine Eigenfärbung mit.
Wenn Du uns nun verrätst welcher Amp das war und in welche Richtung der Sound gehen sollte wird hier sicher die W*b*r Beratungsmaschine anspringen und was passendes ausspucken.
Gruß aus CA
Stefan (der auf seinen 12F150 wartet....)
Hi Stefan,
Gruß aus CA
Stefan (der auf seinen 12F150 wartet....)
ach? Für den ProReverb? Wirst du endlich vernünftig?
Gruß an Arnold, wenn du ihn sehen solltest! Ich fand Terminator II am besten!
cu, ferdi
Gruß aus CA
Stefan (der auf seinen 12F150 wartet....)
ach? Für den ProReverb? Wirst du endlich vernünftig?
Gruß an Arnold, wenn du ihn sehen solltest! Ich fand Terminator II am besten!
cu, ferdi
Hi,
bei deinem Bekannten gleichen sich offensichtlich die Schwächen von Amp und Speaker aus...
... ich nehme an, es handelt sich um einen Nicht-Fender-Amp und einen Nicht-Weber-Speaker?
Na, da darf man die Erwartungen aber auch wirklich nicht zu hochschrauben ;o)
scnr - ferdi
bei deinem Bekannten gleichen sich offensichtlich die Schwächen von Amp und Speaker aus...
... ich nehme an, es handelt sich um einen Nicht-Fender-Amp und einen Nicht-Weber-Speaker?
Na, da darf man die Erwartungen aber auch wirklich nicht zu hochschrauben ;o)
scnr - ferdi
Moin ferdi,
Amp = BRUNETTI und Speaker = JENSEN spezial design.
Ansich klingt der Bruno gut. Mehr die moderne Richtung - aber gut.
GRuZZ Lone *
Amp = BRUNETTI und Speaker = JENSEN spezial design.
Ansich klingt der Bruno gut. Mehr die moderne Richtung - aber gut.
GRuZZ Lone *