Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(aussenjam) #22 - Bert fliegt wieder

Tachchen,

meine Version ist ja schon seit 3 Wochen fertig und scharrt mit den Hufen. :-)

Bei mir ist es keine Strat, sondern meine Thinline-Tele, ja, die die Matthias so häßlich findet und ich so liebe. :-)

Hier ist Bert fliegt solo - aussenjam #22 - Jochens Version

Ich habe meinen Take mit demselben Setup wie den aussenjam #15 eingespielt, deshalb gibt es auch das alte Foto nochmal. :-)



Schöne Restostern wünscht

Jochen

Re: (aussenjam) #22 - Bert fliegt wieder

Hi Jochen,

: meine Version ist ja schon seit 3 Wochen fertig und scharrt mit den Hufen. :-)

lol :-)

: Bei mir ist es keine Strat, sondern meine Thinline-Tele, ja, die die Matthias so häßlich findet und ich so liebe. :-)

die paßt aber auch klasse zu dem Stück. Bei Deinen Aufnahmen ist der Sound etwas fetter als bei Mike und Claus. Ab 2:01 geht dann so richtig die Sonne auf.

Das Backing ist aber auch geil, Mike hat schon Recht, dazu fällt einem sofort was ein. Aber ich bin ja erst bei 10. Oder bei 8. :-)

Keep rockin'
Friedlieb


Re: (aussenjam) #22 - Bert fliegt wieder

Hi Jochen,

Space-Bert ist immer noch genial! :-)

Wo bist Du denn bei 2:00 draufgetreten? Da wirds schön dreckig.
Vorher klingt es aber auch klasse, die etwas "fettere" Herangehensweise passt auch sehr gut zu diesem Backing. Aber nach einem Delay schreit das Backing irgendwie, das passt bzw. ist schon fast ein Muß.

Gut finde ich auch, wie Du das Eingangsthema immer wieder aufgreifst und dass das Stück damit auch endet.

Gruß Diet

Re: (aussenjam) #22 - Bert fliegt wieder

`nabend Jochen,
egal wer die Thinline noch häßlich finden mag - tönen tut das gute Stück wunderprächtig.
So kleine Anleihen beim guten David sind in Deinem Part auch zu hören.
Er scheint sich also tatsächlich aufgedrängt zu haben.
Mir gefallen übrigens sowohl Dein Clean, als auch der Zerrsound ausgesprochen gut.
Und (wie immer) fein gespielt ist´s auch noch ;-)
Schön übrigens das wir alle bisher völlig unterschiedliche Stimmungen in den Track bringen.


Grüße
MIKE

Re: (aussenjam) #22 - Bert fliegt wieder

Moin Jochen,

jaja - 3 Wochen lassen den Braten fett werden...

Die Gitarre kommt wirklich sehr geschmackvoll und dick - und es muss keine STRAT sein.
Vorallem der schön singende "Distortion" Part ist toll geworden - da hättest Du gern etwas rückgekoppelt nicht? Aber dieser POD-Schrott gönnt es einem nicht...

GRuZZ Lone *

Re: (aussenjam) #22 - Bert fliegt wieder

Hi Jochen,

Mann, da ist man ein paar Tage nicht online und gleich fliegen einem hier die geilsten Tracks um die Ohren!
Der cleane Part ist vom Feinsten, das erinnert mich eher an Pat Metheny als an D. Gilmour - das hat so was angenehm melancholisches....der verzerrte Part klingt genauso schön glockig wie der cleane, und geht mir irgendwie viel zu schnell vorbei - da hätte ich gerne noch ne ganze Weile zugehört!

(Hab am Karfreitag mal was zu Track 8 eingespielt, weiss aber jetzt gar nicht, ob ich die olle Kammelle noch posten soll!)

Grüße,

Andi

Re: (aussenjam) #22 - Bert fliegt wieder

Schalömchen Jochen,

diese Deine Tele klingt so unglaublich gut, vor allem wenn Du etwas härter anschlägst.

Alles in allem ist mir aber eine Spur zu wenig Action drin; das ist so ein Track der nach feinen Spielereien schreit.
Für meine ganz persönlichen Ohren natürlich...

Der Space-Bert passt aber ganz prima ;-.)

Liebe Grüsse
::alex

Re: (aussenjam) #22 - Bert fliegt wieder

Hi Diet,

"Wo bist Du denn bei 2:00 draufgetreten? Da wirds schön dreckig."

das ist schon so lange her, ich kann mich nicht wirklich erinnern, der eher cleane bis später ganz leicht angezerrte Teil ist ein Vox-Simulant aus dem Pod. Ich glaube, ich habe dann später auf nen anderen Amp bei sonst gleichen Einstellungen gewechselt. Es könnte ein Marshall gewesen sein, aber ohne Gewähr.

Ansonsten vielen Dank. :-)

Gruß

Jochen


Re: (aussenjam) #22 - Bert fliegt wieder

Moin Jochen,

das ist ja wieder so ein Wochenende, wo einem die Jams nur so um die Ohren fliegen und man mit dem Hören bzw. Schreiben kaum nachkommt. Wie gut, dass ich noch Ferien habe :-)

Deine Version überzeugt auch wieder du deine ganz eigene Melodieführung und die tollen (beide) Sounds!

Mal sehen, ob mir nach den ganzen eher getragenen Versionen mal ein etwas Ansatz zu dem Track über den Weg läuft :-)

Gruß nach Duisburg,

Andreas

Re: (aussenjam) #22 - Bert fliegt wieder

Tach Claus,

vielen Dank erstmal. :-)

"jaja - 3 Wochen lassen den Braten fett werden...
Die Gitarre kommt wirklich sehr geschmackvoll und dick - und es muss keine STRAT sein.
"

ist das denn so fett? Du bist ja nicht der erste, der das sagt. Ich finde ja auch, daß ein guter Halspickup auf einer Tele die Sonne aufgehen läßt, spiele ich eigentlich lieber als bei ner Strat.

"Vorallem der schön singende "Distortion" Part ist toll geworden - da hättest Du gern etwas rückgekoppelt nicht? Aber dieser POD-Schrott gönnt es einem nicht..."

Ja, da triffst Du den Nagel auf den Kopf, ich war ja recht froh, daß bei meinem Take bei 2:48 - 2:54 mein gespielter Ton so schön stehenblieb und mit dem Synthieton quasi "verschmilzt", aber es wäre viel geiler gewesen, wenn man mit richtigen Rückkopplungen arbeiten kann.

Letzte Woche, als eigentlich der Recording-Workshop geplant war, habe ich mal meine Amps ins Studio geschleppt und quasi alleine den Recording-Workshop gemacht und was mit richtigen Amps eingespielt, hier ist ein kleines 30 Sek. Soundschnipsel - Tokai mit Kitty
wo ich jetzt zwar nicht die Superrückkopplung habe, aber es ist so einen Fuß breit über der Grenze und das macht mir richtig Spaß, wenn man mit der Kopplung spielen kann.

Naja, viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #22 - Bert fliegt wieder - Nachtrag zum Studiosoundschnipsel und Bilder

Hi Jochen,

HÖR ENDLICH AUF MIT DEINEN PAULA-BILDERN,
ICH KOMM VOM GAS NICHT MEHR RUNTER!!!! ;-))

Nee, Spass beiseite, dein "Live" Paula Sound ist noch kehliger + süßer als mitm POD (wäre auch merkwürdig, wenns nicht so wäre), einfach geil, ist auch die amtliche Mucke dafür!

Btw, ich versuch gerade meine Freud-Lose Showmaster wieder zu verkloppen - hab sie eh nur für jam#19 gebraucht ;-)) , ich hab da ne Tokai Goldtop bei nem Händler entdeckt, jahaaa, die MUSS ICH HABEN!

Grüße,

Andi

Re: (aussenjam) #22 - Bert fliegt wieder - Nachtrag zum Studiosoundschnipsel und Bilder

Hi Andi,

"HÖR ENDLICH AUF MIT DEINEN PAULA-BILDERN,
ICH KOMM VOM GAS NICHT MEHR RUNTER!!!! ;-))
"

lol

"Nee, Spass beiseite, dein "Live" Paula Sound ist noch kehliger + süßer als mitm POD (wäre auch merkwürdig, wenns nicht so wäre), einfach geil, ist auch die amtliche Mucke dafür!"

Vielen Dank. :-) Ja, ein richtiger Amp ist schon was anderes, aber mit nem Digitalo ist man schon sehr schnell bei recht guten Sounds, das ist so einfach, anschalten und losspielen und dafür klingt es ja nicht schlecht.

Mit nem Mikro vor nem Amp kann man sich auch den Sound ganz ordentlich versauen, ein wenig anders das Mikro positioniert und es klingt u.U. total anders. Aber ich bin mit dem Ergebnis schon sehr zufrieden, das alte Mikro gefällt mir sehr gut. Und Spaß gemacht hat das auch, wobei es etwas hektisch ist, wenn man alles alleine machen muß, erst startet man die Aufnahme (ein Backing), dann rennt man schnell einen Raum weiter, hängt sich die Gitarre um, setzt nen Kopfhörer auf und muß bereit sein, wenn es losgeht. Säße jemand am Pult, wäre alles viel einfacher, da ist dann echt wieder ein Vorteil beim Pod wenn man alleine zuhause ist.

"Btw, ich versuch gerade meine Freud-Lose Showmaster wieder zu verkloppen - hab sie eh nur für jam#19 gebraucht ;-)) , ich hab da ne Tokai Goldtop bei nem Händler entdeckt, jahaaa, die MUSS ICH HABEN!"

lol @ nur für jam#19 :-)))

Hast Du mehr Infos zur Tokai? Gerne auch per mail.

Viele Grüße

Jochen


Re: (aussenjam) #22 - Bert fliegt wieder - Nachtrag zum Studiosoundschnipsel und Bilder

Moin,

Und Spaß gemacht hat das auch, wobei es etwas hektisch ist, wenn man alles alleine machen muß, erst startet man die Aufnahme (ein Backing), dann rennt man schnell einen Raum weiter, hängt sich die Gitarre um, setzt nen Kopfhörer auf und muß bereit sein, wenn es losgeht. Säße jemand am Pult, wäre alles viel einfacher, da ist dann echt wieder ein Vorteil beim Pod wenn man alleine zuhause ist.


Ich mache sowas immer mit einem ordentlich langen kabel (11m), geht aber auch nur vernünftig mit gutem kabel (war der rest von der sammelbestellung vor 2-3 jahren hier im AS), aktiven pickups (EMG) und einem tft-monitor, sonst brummts.

mfg,
Lukas

Re: (aussenjam) #22 - Bert fliegt wieder - Nachtrag zum Studiosoundschnipsel und Bilder

Hallo Lukas,

"Ich mache sowas immer mit einem ordentlich langen kabel (11m), geht aber auch nur vernünftig mit gutem kabel (war der rest von der sammelbestellung vor 2-3 jahren hier im AS), aktiven pickups (EMG) und einem tft-monitor, sonst brummts."

schon klar, vor'm Pult im Regieraum zu sitzen ist nicht das Problem, es gibt nen Kabelkanal vom Regieraum zum Aufnahmeraum, sodaß ich bei geschlossener Türe im Regieraum spielen könnte, aber so richtig mit Rückkopplungen zu spielen geht viel besser, wenn man sich vor dem Amp bewegen kann.

Wenn ich nur den Ampsound will und auf Rückkopplungen keinen Wert lege, dann spiele ich aus dem Regieraum.

Viele Grüße

Jochen

Re: (aussenjam) #22 - Bert fliegt wieder

Hi Jochen,

Darf ich fragen, was Du mit ganz eigener Melodieführung meinst?

freilich! Ich finde, du spielst bei den Aussenjams (in deinen Bands habe ich dich ja noch nicht gehört) recht frei von Klischees und kommst so zu Melodiebögen, auf die ich nie kommen würde. So (positiv) ist das gemeint!

Gruß,

Andreas

Re: (aussenjam) #22 - Bert fliegt wieder

Hallo Dan,

vielen Dank. :-)

Mit den Shadows ist das so eine Sache, aufgrund meines Alters kenne ich sie natürlich noch und mag auch einiges von ihnen, höre sie aber sehr, sehr, sehr selten.

Teles mochte ich früher nie, bis mich ein alter Freund mit der Nase drauf gestoßen hat, mittlerweile spiele ich hauptsächlich Paula oder Tele.

Viele Grüße

Jochen
PS an Jürgen: heute kommt die Thinline dran :-)