Habe seit kurzem 'ne Squier 51 und kriege bei der 5. (A) und 6. (E) Saite keine Bundreinheit eingestellt. Ausserdem bricht das Tonsignal nach einer gewissen Schwingungszeit regelrecht ein (andere PU einbauen?). Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung parat?
Übersicht
- (Gitarre) Squier 51 - Probleme - gestartet von zak54 14. März 2005 um 20:52h
- Re: (Gitarre) Squier 51 - Probleme
- von
Falk
am 14. März 2005 um 21:19
- Re: (Gitarre) Squier 51 - Probleme
- von
ESPedro
am 14. März 2005 um 21:50
- Re: (Gitarre) Squier 51 - Probleme
- von
zak54
am 14. März 2005 um 21:37
- Re: (Gitarre) Squier 51 - Probleme
- von
ESPedro
am 14. März 2005 um 21:50
- Re: (Gitarre) Squier 51 - Probleme
- von
ESPedro
am 14. März 2005 um 21:17
- Re: (Gitarre) Squier 51 - Probleme
- von
Falk
am 14. März 2005 um 21:19
: ´ne Lösung habe ich nicht, aber dafür ein ähnliches Problem mit einer Squire- Tele. Dazu kommt noch, das ich den Eindruck habe, das der Hals sehr "weich" ist. Ein kleines Stück an der Einstellschraube am Hals (ca. 1/6 Umdrehung) führt von Saitenschnarren ab dem 12ten Bund zu viel zu hoher Saitenlage. Bin also auch dankbar für jeden Tipp.
Schönen Gruß, Peter
Schönen Gruß, Peter
tach zak,
probier's mal mit neuen saiten - das wirkt manchmal wunder.
gruß falk
probier's mal mit neuen saiten - das wirkt manchmal wunder.
gruß falk
Hi falk,
habe statt der 009 ab Werk schon 011 Ernie Ball aufgezogen, Klang bessert sich etwas, aber sonst...
Sehe gerade, bei ebay bietet gerade ein Typ 'ne 51 an und schreibt, er hätte die Einstellschrauben der Saitenhalter gekürzt um eine ordentliche Stimmung zu bekommen. Nebenbei: bei der Bridge kommt ein Saitenwechsel einem chirugischen Eingriff gleich.
habe statt der 009 ab Werk schon 011 Ernie Ball aufgezogen, Klang bessert sich etwas, aber sonst...
Sehe gerade, bei ebay bietet gerade ein Typ 'ne 51 an und schreibt, er hätte die Einstellschrauben der Saitenhalter gekürzt um eine ordentliche Stimmung zu bekommen. Nebenbei: bei der Bridge kommt ein Saitenwechsel einem chirugischen Eingriff gleich.
Hi Falk,
habbich auch schon, 3 Sätze in 4 Wochen, mit verschiedenen Stärken, ist aber immer das Gleiche geblieben.
Gruß
Peter
habbich auch schon, 3 Sätze in 4 Wochen, mit verschiedenen Stärken, ist aber immer das Gleiche geblieben.
Gruß
Peter