Hi,
ich bin auf der Suche nach einer Gitarre, bisher hab ich allerdings noch nichts gefunden, was meine Anforderungen erfüllen würde.
Ich spiele neben einer 72er Reissue Custom Tele eine mittlerweile geil eingespielte Framus Panthera Custom und würde etwas suchen, was mehr in die moderne Richtung geht.
Anforderungen:
* 24 Bünde
* Flitzehals
* Master-Tone und Master-Volume (keine Les Paul-Schaltungen)
* Fixe Brücke
Durch die fixe Brücke scheiden die meisten Modelle schon aus. Prinzipiell wäre etwas in Richtung JEM (ohne FreudLos) interessant, allerdings nicht so überbezahlt.
Die Paul Gilbert Serie von Ibanez sieht nett aus, hat allerdings kein Tone-Poti und nach Möglichkeit sollte es keine Signature-Axt sein.
Bin für sämtliche Vorschläge, die die obigen Voraussetzungen erfüllen dankbar und freue mich wahnsinnig über Links - bin gerade in der Arbeit ;-) Dürfen auch gerne unbekannte Insider-Tips (Gitarrenbauer?) sein, solange sie halbwegs leistbar sind.
Liebe Grüße
.mitro
Übersicht
- (Gitarre) Bräuchte Gitarren(hersteller/bauer)-Tip - gestartet von .mitro 15. Februar 2005 um 11:17h
- Re: (Gitarre) Bräuchte Gitarren(hersteller/bauer)-Tip
- von
7enderman
am 15. Februar 2005 um 15:32
- Re: (Gitarre) Bräuchte Gitarren(hersteller/bauer)-Tip
- von
the stooge
am 15. Februar 2005 um 15:13
- Re: (Gitarre) Bräuchte Gitarren(hersteller/bauer)-Tip
- von
7enderman
am 15. Februar 2005 um 15:32
Mojn,
Könnte mir vorstellen, das die DC 127 von Carvin in Deine Richtung gehen könnte - musst selber googlen, bin gerade zu faul zum Verlinken.
Schöne Grüße, Mathias
Könnte mir vorstellen, das die DC 127 von Carvin in Deine Richtung gehen könnte - musst selber googlen, bin gerade zu faul zum Verlinken.
Schöne Grüße, Mathias
Hi,
ich schließ mich als überzeugter Carvin Nutzer gerne an.
Kriegst sogar ein Bild dazu:

Dieses Leckerle kostet in den USA bei Carvin derzeit unter 650 USD.
Grüße
MIKE
ich schließ mich als überzeugter Carvin Nutzer gerne an.
Kriegst sogar ein Bild dazu:

Dieses Leckerle kostet in den USA bei Carvin derzeit unter 650 USD.
Grüße
MIKE