liebes volk,
kann mir einer von euch script-profis mal sagen, wie ich bei cgi-files (in diesem falle gästebuch) die hintergrundfarbe editieren kann? html krieg ich ja noch hin, aber 'n body, dem ich 'n bgcolor auf's auge drücken kann, scheint's ja bei .tpl-dateien nicht zu geben. kann mich da mal bitte jemand aufklären? vorab besten dank für tips und hinweise!
gruß falk
Übersicht
- cgi bgcolor - gestartet von Falk 27. Januar 2005 um 21:02h
- Re: cgi bgcolor
- von
Tom(2)
am 27. Januar 2005 um 22:14
- Re: cgi bgcolor
- von
Falk
am 27. Januar 2005 um 23:05
- Re: cgi bgcolor
- von
Falk
am 27. Januar 2005 um 23:05
- Re: cgi bgcolor
- von
Tom(2)
am 27. Januar 2005 um 22:14
hi falk,
je nach dem, wie das CGI script die html-ausgabe bastelt, kannst du die bgfarbe an verschiedenen stellen einbauen...
normalerweise gibt es irgendwo ein template, was den "header" der seite baut, dann die templates, die die inhalte der seite basteln, und dann noch ein "footer" template, welches die seite schliesst.
im "header" wirst du sehr wahrscheinlich auch das body-tag finden, und kannst das mit style="background: #990000;" einstellen.
Du kannst mir auch gerne nen Link auf dein cgi oder deine templates mailen, dann kann ich genaueres sagen...
gruss
Tom
je nach dem, wie das CGI script die html-ausgabe bastelt, kannst du die bgfarbe an verschiedenen stellen einbauen...
normalerweise gibt es irgendwo ein template, was den "header" der seite baut, dann die templates, die die inhalte der seite basteln, und dann noch ein "footer" template, welches die seite schliesst.
im "header" wirst du sehr wahrscheinlich auch das body-tag finden, und kannst das mit style="background: #990000;" einstellen.
Du kannst mir auch gerne nen Link auf dein cgi oder deine templates mailen, dann kann ich genaueres sagen...
gruss
Tom
hi tom,
mail ist unterwegs - vorab tausend dank :-). deine gmx-adresse ist noch aktuell?
gruß falk
mail ist unterwegs - vorab tausend dank :-). deine gmx-adresse ist noch aktuell?
gruß falk