Hallo!
Ich bin auf der suche nach einer geeigneten wireless in-ear anlage und stoße dabei immer wieder auf den begriff "true diversity". Hab leider keine ahnung was das heissen soll.
währe super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
gruss
el-thammio
Übersicht
- (Effekte) Was bedeutet eigentlich "true diversity" - gestartet von el-thammio 5. Januar 2005 um 15:06h
- Re: (Effekte) Was bedeutet eigentlich "true diversity"
- von
ferdi
am 5. Januar 2005 um 15:12
- Re: (Effekte) Was bedeutet eigentlich "true diversity"
- von
der onk
am 6. Januar 2005 um 12:13
- Re: (Effekte) Was bedeutet eigentlich "true diversity"
- von
Waufel
am 5. Januar 2005 um 15:25
- Re: (Effekte) Was bedeutet eigentlich "true diversity"
- von
el-thammio
am 5. Januar 2005 um 15:15
- Re: (Effekte) Was bedeutet eigentlich "true diversity"
- von
der onk
am 6. Januar 2005 um 12:13
- Re: (Effekte) Was bedeutet eigentlich "true diversity"
- von
ferdi
am 5. Januar 2005 um 15:12
Hi,
"irgendwie" arbeitet die Anlage dabei auf zwei verschiedenen Kanälen / Frequenzen / Wegen (was weiß ich) und es kommt immer der Weg zum Zuge, der den besseren Empfang hat.
Praktisch immer dann, wenn jemand mit einer 2m² großen abschirmenden Bleiplatte auf der Bühne umhergeht ;o)
Meine Anlage ist auch TD.
cu, ferdi
"irgendwie" arbeitet die Anlage dabei auf zwei verschiedenen Kanälen / Frequenzen / Wegen (was weiß ich) und es kommt immer der Weg zum Zuge, der den besseren Empfang hat.
Praktisch immer dann, wenn jemand mit einer 2m² großen abschirmenden Bleiplatte auf der Bühne umhergeht ;o)
Meine Anlage ist auch TD.
cu, ferdi
Danke Ferdi für die sensationell schnelle Antwort!
keep on rockin´
keep on rockin´
: Praktisch immer dann, wenn jemand mit einer 2m² großen abschirmenden Bleiplatte auf der Bühne umhergeht ;o)
:
Lol
Hi Ferdi,
man braucht nicht unbedingt eine Bleiplatte! *g* Das erste Funkmikro in unserem Verein, mit dem ich Veranstaltungen moderiert hab, hatte das nicht und war eine Katastrophe.
Während des Sprechens ist es manchmal ausgefallen, so das die Hälfte nicht rüberkam. TD ist schon zu empfehlen. Hängt wohl oft auch von der Bauweise des Raumes ab. Im Freien funktionierte das Mic einwandfrei.
Gruß Waufel
:
Lol
Hi Ferdi,
man braucht nicht unbedingt eine Bleiplatte! *g* Das erste Funkmikro in unserem Verein, mit dem ich Veranstaltungen moderiert hab, hatte das nicht und war eine Katastrophe.
Während des Sprechens ist es manchmal ausgefallen, so das die Hälfte nicht rüberkam. TD ist schon zu empfehlen. Hängt wohl oft auch von der Bauweise des Raumes ab. Im Freien funktionierte das Mic einwandfrei.
Gruß Waufel
Knapp daneben.
Ein true diversity System arbeitet natürlich auch nur mit einer Trägerfrequenz. Allerdings hat es zwei komplette Empfangsteile. Die Signale der beiden Empfangsteile werden verglichen und das bessere auf den Ausgang geschaltet.
der onk
Ein true diversity System arbeitet natürlich auch nur mit einer Trägerfrequenz. Allerdings hat es zwei komplette Empfangsteile. Die Signale der beiden Empfangsteile werden verglichen und das bessere auf den Ausgang geschaltet.
der onk