Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam) #13 Mut zum Risiko...

Moin alle zusammen,

ich habe zwar keine Tele und bin auch nicht unbedingt fähig, so wie Claus und Falk eine authentische Country-Gitarre zu spielen, trotzdem hat mich Falks Highspeed-Backing gereizt.

Wie üblich - da ich ja eine Spur immer gnadenlos bis zum Ende durchspiele und nicht ausbessern kann... - kommen hier und da mal ein paar Meisen vorbei geflogen. Aber es heißt ja "Außenjam" und nicht "Außen-CD-Produktion", oder :-) ?

Wer jetzt trotzdem noch nicht abgeschreckt ist, der kann mutig hier klicken!

Über Kommentare würde ich mich natürlich freuen.

Gruß,

Andreas


Re: (Aussenjam) #13 Mut zum Risiko...

moin andreas,

ich weiß gar nicht was du hast - ist doch klasse geworden. das gespielte paßt zum baßlauf, und es sind auch 'ne reihe cooler und authentischer licks dabei.

wo du vielleicht nachbessern solltest, sind die lautstärkeverhältnisse. ich hab den rechten kanal sehr weit runtergeregelt, weil die rhythmusgitarre dort zu laut ist. vielleicht kriegst du das ja noch hin?

was hast du für erquickment verwendet?

gruß falk

Re: (Aussenjam) #13 Mut zum Risiko...

Hi Falk,

: wo du vielleicht nachbessern solltest, sind die lautstärkeverhältnisse. ich hab den rechten kanal sehr weit runtergeregelt, weil die rhythmusgitarre dort zu laut ist. vielleicht kriegst du das ja noch hin?

Ist mir vorhin auch aufgefallen. Das werde ich vermutlich heute abend nochmal ändern.

Gruß,

Andreas

Re: (Aussenjam) #13 Mut zum Risiko...

Ach so,

du fragtest ja nach dem Equipment, hab ich gerade vergessen:

Die Rhytmus-Gitarre ist meine Duesenberg Carl Carlton, den Solopart - darf wie so oft - meine Squier-Strat übernehmen. In der Schalterstallung 3 sind dort Hals- und Steg-PU zusammengeschaltet, deswegen klingt´s so pseudo-telemäßig.

Verstärkt wurde über ein PODII (Blackface).

Gruß,

Andreas

Re: (Aussenjam) #13 Mut zum Risiko...

moin moin,

dazu 'n kleiner tip: ich schalte zum abhören auf mono - und wenn dann noch alle instrumente vernünftig zu hören sind, ist die ausgewogenheit auch stereo in ordnung. in stereo hört man nämlich die einzelnen instrumente viel besser, und da kann es schon mal passieren, daß man sich verhaut.

gruß falk

Re: (Aussenjam) #13 Mut zum Risiko...

Mahlzeit Andreas,

..."es heißt ja "Außenjam" und nicht "Außen-CD-Produktion" - das __________ ich auch.

Ich finde den Jam auch OK - die Rhytmusgitarre steht dem Track sehr gut.
Ich höre rechts den Rhytmus und links das Solo (Kopfhörer) - so solls wohl auch sein !!??

Und bei 2:16 - Vibratoing right of the bridge - ist real Kauntry...

GRuZZ Lone *