...von seiner Homepage:
http://www.kevincoyne.de/News.htm
"Kevin died on Thursday morning,
2nd December 2004.
The divine service - last party - takes place on Monday, 13th December 2004, at 12.30 h, Friedenskirche, Am Palmplatz, Nürnberg, Germany"
:(((
Maddin
Übersicht
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot. - gestartet von Martin Abend 5. Dezember 2004 um 12:01h
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
the stooge
am 5. Dezember 2004 um 14:43
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
bO²gie
am 5. Dezember 2004 um 15:29
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
the stooge
am 5. Dezember 2004 um 16:43
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
the stooge
am 5. Dezember 2004 um 16:43
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
bO²gie
am 5. Dezember 2004 um 15:29
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
highseppl
am 5. Dezember 2004 um 13:18
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
bO²gie
am 5. Dezember 2004 um 13:56
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
bO²gie
am 5. Dezember 2004 um 13:56
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
Christian G.
am 5. Dezember 2004 um 13:01
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
Tom(2)
am 5. Dezember 2004 um 13:42
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
bO²gie
am 5. Dezember 2004 um 13:37
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
Falk
am 5. Dezember 2004 um 13:20
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
bO²gie
am 5. Dezember 2004 um 13:49
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
Falk
am 5. Dezember 2004 um 17:27
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
Falk
am 5. Dezember 2004 um 17:27
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
bO²gie
am 5. Dezember 2004 um 13:49
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
Tom(2)
am 5. Dezember 2004 um 13:42
- Re: (Tod) Kevin Coyne ist tot.
- von
the stooge
am 5. Dezember 2004 um 14:43
Nur mal ne dumme Frage, wer ist Kevin Coyne ??
R.I.P!
Ist lange her, dass ich ihn das letzte mal gesehen hab - aber letzte Woche haben wir über ihn gesprochen... er hatte immer die coolsten Gitarristen aus Nürnberg und Umgebung... naja, da oben hat er schon auch ein paar coole Gitarristen zum Jammen ;-)
Mach's gut, Kevin...
Ist lange her, dass ich ihn das letzte mal gesehen hab - aber letzte Woche haben wir über ihn gesprochen... er hatte immer die coolsten Gitarristen aus Nürnberg und Umgebung... naja, da oben hat er schon auch ein paar coole Gitarristen zum Jammen ;-)
Mach's gut, Kevin...
hi christian,
: Nur mal ne dumme Frage, wer ist Kevin Coyne ??
bevor ich dein posting anklickte, wußte ich eigentlich schon genau, was drinsteht. sorry, aber es war zu verhersehbar ;-).
ich kenne kevin coyne auch nicht. für den fall, daß es mich interessiert, habe ich eine gar wundervolle methode: ich gehe auf google.de, gebe den namen ein und drücke enter. wenn mir dann dort zu viele englische artikel erscheinen und ich das ganze lieber in deutsch lesen möchte, gebe ich einfach "seiten auf deutsch" ein. dann braucuh ich nur noch zu lesen, und schon weiß ich, wer kevin coyne war.
gruß falk
: Nur mal ne dumme Frage, wer ist Kevin Coyne ??
bevor ich dein posting anklickte, wußte ich eigentlich schon genau, was drinsteht. sorry, aber es war zu verhersehbar ;-).
ich kenne kevin coyne auch nicht. für den fall, daß es mich interessiert, habe ich eine gar wundervolle methode: ich gehe auf google.de, gebe den namen ein und drücke enter. wenn mir dann dort zu viele englische artikel erscheinen und ich das ganze lieber in deutsch lesen möchte, gebe ich einfach "seiten auf deutsch" ein. dann braucuh ich nur noch zu lesen, und schon weiß ich, wer kevin coyne war.
gruß falk
Hi Christian -
: Nur mal ne dumme Frage, wer ist Kevin Coyne ??
mal abgesehen von Falks Antwort betreffs Google, auch Fragen in RIP Threads dürfen mit einer Grußform ein und ausgeleitet werden. Soviel Zeit darf sein.
R.I.P. Kevin Coyne
slide on ...
bO²gie
... mehr zu Kevin Coyne in der Antwort zu Falk...
: Nur mal ne dumme Frage, wer ist Kevin Coyne ??
mal abgesehen von Falks Antwort betreffs Google, auch Fragen in RIP Threads dürfen mit einer Grußform ein und ausgeleitet werden. Soviel Zeit darf sein.
R.I.P. Kevin Coyne
slide on ...
bO²gie
... mehr zu Kevin Coyne in der Antwort zu Falk...
: Nur mal ne dumme Frage, wer ist Kevin Coyne ??
biographie und alles git es auf der website die im ursprungsthread verlinkt ist.
biographie und alles git es auf der website die im ursprungsthread verlinkt ist.
Moin Falk -
: ich kenne kevin coyne auch nicht. für den fall, daß es mich interessiert...
für den Fall das dich Kevin Coyne interessieren sollte (und ich könnt mir gut vorstellen das er das könnte), dann sei dir dieser, wie ich finde sehr schöne Nachruf auf Kevin Coyne ans Herz gelegt:
__________________________________________________
Der große Musiker Kevin Coyne ist gestorben
Die Belgier haben ihn besonders geliebt. ¸¸Marlene" ist dort vor dreißig Jahren ein Hit gewesen. Und wenn heute sein Name auf einem Plakat steht in Lüttich oder Brüssel, dann kommen immer noch ein paar hundert, manchmal ein paar tausend Menschen. Die darf man nicht enttäuschen, auch wenn man
schwer krank ist, längere Wegstrecken eigentlich nur mehr im Rollstuhl zurücklegen kann und alle Nase lang Sauerstoff braucht. Ein Konzert geht immer. Voller Saal. Voller Einsatz.
Heute wäre Wien dran gewesen, also hat Kevin Coyne die ¸¸unwichtige Erkältung" mit ein paar Tabletten abtun wollen, doch es ging nicht mehr:
Sein kleiner, gedrungener Körper, der die Stimme eines
Rock"n"Roll-Gottes beheimaten musste und die Leber eines langjährigen Trinkers und den Durchsetzungswillen eines englischen Linksverteidigers und den Intellekt eines Dichters, Malers, Musikers, dieser so geschundene Körper konnte am Donnerstagmorgen nicht mehr. Kevin Coyne ist gestorben.
Geboren wurde er vor sechzig Jahren in der mittelenglischen Stadt Derby; Bill Haley und Elvis Presley wiesen ihm den Weg in die gefährliche Freiheit einer amerikanisierten Musikwelt, den Weg in die Bohème des schwingenden London, der willigen Mädchen, der billigen Drogen, der lauten Musik.
Doch Kevin Coyne verspürte immer ein tiefes Misstrauen gegen die Revolution der Bürgerkinder, gegen die doppelten Standards der Privatschulabsolventen mit ihren Zottelhaaren und Sportwagen.
Er musste seinen Lebensunterhalt in psychiatrischen Anstalten und als Sozialarbeiter verdienen: Hier hatte sein tiefes Fühlen, sein Mitleiden seine Wurzeln, das Wissen um die Schäbigkeit, die Niedertracht, das Elend, die Menschsein auch bedeuten. Bei John Peels Dandelion-Label machte er zwei
frühe Platten, bei Richard Bransons Virgin-Label war er neben Mike Oldfield der erste Vertragskünstler. Entgegen aller branchenüblichen Gepflogenheiten hatte Kevin Coyne sogar Erfolg mit seiner kompromisslosen Musik und
seinen tieftraurigen Geschichten: Im Internet konstatiert die Musik-Referenz-Seite www.allmusic.com, wenige Musiker hätten über einen vergleichbar langen Zeitraum so herausragende Platten gemacht.
Doch das immer wildere Leben forderte Tribut, die Widersprüche zerrten an Kevin Coyne, zerfetzten seine Fähigkeit, in dieser Welt zurechtzukommen. Depressionen, Alkoholismus, zerbrochene Beziehungen: Er torkelte durch
die achtziger und frühen neunziger Jahre wie der Fleisch gewordene ¸¸No Future"-Slogan der britischen Punks, die den kleinen Kerl mit dem sarkastischen Lächeln gern als einen ihrer größten Altvorderen akzeptierten.
In Nürnberg fand Kevin Coyne schließlich Liebe, Ruhe, Freunde - und dank Kabelfernsehen konnte er jedes beliebige Fußballspiel aus seiner englischen Heimat anschauen und fassungslosen Zufallsgästen dabei schildern, wie schön
es doch war, sich einst im Stadion von Derby oder Wimbledon einen Becher heißes Wasser zu holen und einen Brühwürfel darin aufzulösen. Nürnberg bedeutete in den letzten zehn Jahren auch ein neues, ein zweites Leben als künstlerisches Multitalent zwischen Musik und Malerei, die er einst am
Derby College of Art schon studiert hatte.
Nürnberg hat einen geschätzten Bürger verloren, die Welt einen großen Musiker, seine Freunde einen Menschen, den nicht nur die Belgier geliebt haben.
KARL BRUCKMAIER
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Nr.281, Freitag, den 03. Dezember 2004 , Seite 17
__________________________________________________
slide on ...
bO²gie
NP: Kevin Coyne | Teddybears & Millionairs
: ich kenne kevin coyne auch nicht. für den fall, daß es mich interessiert...
für den Fall das dich Kevin Coyne interessieren sollte (und ich könnt mir gut vorstellen das er das könnte), dann sei dir dieser, wie ich finde sehr schöne Nachruf auf Kevin Coyne ans Herz gelegt:
__________________________________________________
Der große Musiker Kevin Coyne ist gestorben
Die Belgier haben ihn besonders geliebt. ¸¸Marlene" ist dort vor dreißig Jahren ein Hit gewesen. Und wenn heute sein Name auf einem Plakat steht in Lüttich oder Brüssel, dann kommen immer noch ein paar hundert, manchmal ein paar tausend Menschen. Die darf man nicht enttäuschen, auch wenn man
schwer krank ist, längere Wegstrecken eigentlich nur mehr im Rollstuhl zurücklegen kann und alle Nase lang Sauerstoff braucht. Ein Konzert geht immer. Voller Saal. Voller Einsatz.
Heute wäre Wien dran gewesen, also hat Kevin Coyne die ¸¸unwichtige Erkältung" mit ein paar Tabletten abtun wollen, doch es ging nicht mehr:
Sein kleiner, gedrungener Körper, der die Stimme eines
Rock"n"Roll-Gottes beheimaten musste und die Leber eines langjährigen Trinkers und den Durchsetzungswillen eines englischen Linksverteidigers und den Intellekt eines Dichters, Malers, Musikers, dieser so geschundene Körper konnte am Donnerstagmorgen nicht mehr. Kevin Coyne ist gestorben.
Geboren wurde er vor sechzig Jahren in der mittelenglischen Stadt Derby; Bill Haley und Elvis Presley wiesen ihm den Weg in die gefährliche Freiheit einer amerikanisierten Musikwelt, den Weg in die Bohème des schwingenden London, der willigen Mädchen, der billigen Drogen, der lauten Musik.
Doch Kevin Coyne verspürte immer ein tiefes Misstrauen gegen die Revolution der Bürgerkinder, gegen die doppelten Standards der Privatschulabsolventen mit ihren Zottelhaaren und Sportwagen.
Er musste seinen Lebensunterhalt in psychiatrischen Anstalten und als Sozialarbeiter verdienen: Hier hatte sein tiefes Fühlen, sein Mitleiden seine Wurzeln, das Wissen um die Schäbigkeit, die Niedertracht, das Elend, die Menschsein auch bedeuten. Bei John Peels Dandelion-Label machte er zwei
frühe Platten, bei Richard Bransons Virgin-Label war er neben Mike Oldfield der erste Vertragskünstler. Entgegen aller branchenüblichen Gepflogenheiten hatte Kevin Coyne sogar Erfolg mit seiner kompromisslosen Musik und
seinen tieftraurigen Geschichten: Im Internet konstatiert die Musik-Referenz-Seite www.allmusic.com, wenige Musiker hätten über einen vergleichbar langen Zeitraum so herausragende Platten gemacht.
Doch das immer wildere Leben forderte Tribut, die Widersprüche zerrten an Kevin Coyne, zerfetzten seine Fähigkeit, in dieser Welt zurechtzukommen. Depressionen, Alkoholismus, zerbrochene Beziehungen: Er torkelte durch
die achtziger und frühen neunziger Jahre wie der Fleisch gewordene ¸¸No Future"-Slogan der britischen Punks, die den kleinen Kerl mit dem sarkastischen Lächeln gern als einen ihrer größten Altvorderen akzeptierten.
In Nürnberg fand Kevin Coyne schließlich Liebe, Ruhe, Freunde - und dank Kabelfernsehen konnte er jedes beliebige Fußballspiel aus seiner englischen Heimat anschauen und fassungslosen Zufallsgästen dabei schildern, wie schön
es doch war, sich einst im Stadion von Derby oder Wimbledon einen Becher heißes Wasser zu holen und einen Brühwürfel darin aufzulösen. Nürnberg bedeutete in den letzten zehn Jahren auch ein neues, ein zweites Leben als künstlerisches Multitalent zwischen Musik und Malerei, die er einst am
Derby College of Art schon studiert hatte.
Nürnberg hat einen geschätzten Bürger verloren, die Welt einen großen Musiker, seine Freunde einen Menschen, den nicht nur die Belgier geliebt haben.
KARL BRUCKMAIER
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Nr.281, Freitag, den 03. Dezember 2004 , Seite 17
__________________________________________________
slide on ...
bO²gie
NP: Kevin Coyne | Teddybears & Millionairs
Hi Seppl -
: Ist lange her, dass ich ihn das letzte mal gesehen hab - aber letzte Woche haben wir über ihn gesprochen... er hatte immer die coolsten Gitarristen aus Nürnberg und Umgebung... naja, da oben hat er schon auch ein paar coole Gitarristen zum Jammen ;-)
schon zu frühen Lebzeiten hatte Kevin Coyne ein feines Händchen für Gitarristen, so spielte er zB Ende der Sechziger desöfteren mit einem gewissen Andy Summers zusammen. Apropos Andy Summers... Kevin Coyne galt, nach dem Tod von Jim Morrison als einer seiner potentielen Nachfolger bei den Doors. Jahrzehnte später gab's die Doors ja tatsächlich wieder und wer trommelte da Live? Ein gewisser Herr Copeland. Klein ist die Welt. Und ein weniger leerer, ohne den wunderbaren Querkopf Kevin Coyne...
slide on ...
bO²gie
: Ist lange her, dass ich ihn das letzte mal gesehen hab - aber letzte Woche haben wir über ihn gesprochen... er hatte immer die coolsten Gitarristen aus Nürnberg und Umgebung... naja, da oben hat er schon auch ein paar coole Gitarristen zum Jammen ;-)
schon zu frühen Lebzeiten hatte Kevin Coyne ein feines Händchen für Gitarristen, so spielte er zB Ende der Sechziger desöfteren mit einem gewissen Andy Summers zusammen. Apropos Andy Summers... Kevin Coyne galt, nach dem Tod von Jim Morrison als einer seiner potentielen Nachfolger bei den Doors. Jahrzehnte später gab's die Doors ja tatsächlich wieder und wer trommelte da Live? Ein gewisser Herr Copeland. Klein ist die Welt. Und ein weniger leerer, ohne den wunderbaren Querkopf Kevin Coyne...
slide on ...
bO²gie
Die Ausage, dass ein Musiker "etwas zu sagen hat" ist meistens falsch und deswegen platt. Nicht so bei Kevin Coyne.
Ich erinnere mich noch genau, wie ich ihn zum ersten Mal in einer Rockpalast-Sendung Ende 70er, So nachmittag-früh Abend sah, begleitet von Zoot Mooney, und mit seiner unnachahmlich bracchialen Gitarrentechnik ("I borrowed it from Jimi Hendrix, he he") "Pretty Park" schrammelte, und spätestens als er "laughing into the wind" flötete, sich das ungläubige Staunen unserer Runde in lauten Begeisterungsschreien Bahn brach. Ich hätte ihn gerne öfter und vor allem mal live gehört, aber nun soll es nicht mehr sein.
Mach's gut und grüß die Jungs aus Pretty Park
Mathias
Ich erinnere mich noch genau, wie ich ihn zum ersten Mal in einer Rockpalast-Sendung Ende 70er, So nachmittag-früh Abend sah, begleitet von Zoot Mooney, und mit seiner unnachahmlich bracchialen Gitarrentechnik ("I borrowed it from Jimi Hendrix, he he") "Pretty Park" schrammelte, und spätestens als er "laughing into the wind" flötete, sich das ungläubige Staunen unserer Runde in lauten Begeisterungsschreien Bahn brach. Ich hätte ihn gerne öfter und vor allem mal live gehört, aber nun soll es nicht mehr sein.
Mach's gut und grüß die Jungs aus Pretty Park
Mathias
Moin Mathias -
: Ich erinnere mich noch genau, wie ich ihn zum ersten Mal in einer Rockpalast-Sendung Ende 70er, So nachmittag-früh Abend sah, begleitet von Zoot Mooney, und mit seiner unnachahmlich bracchialen Gitarrentechnik ("I borrowed it from Jimi Hendrix, he he") "Pretty Park" schrammelte...
1979, da saß Klein Boogie, schwerst Punkinfiziert, auch vor'm Fernseher und dachte: "Hey, Hippies können ja doch schwer geil sein". Kevin Coyne und Zoot Money waren eins der absoluten Highlights im Rockpalast Jahr 1979 und das Jahr war nicht arm an Highlights:
VITESSE
KEVIN COYNE (groooooooooooooooooooooooooooooß)
SOLID SENDERS (waren gaaaaaaaaaaaaaaaanz großartig)
WIRE
THE PIRATES
J. GEILS BAND
PATTI SMITH GROUP (Hammerkonzert und großartiges Interview mit Frau Schmidt)
JOHHNY WINTER
FRANKIE MILLER & BAND
RORY GALLAGHER & BAND (Ganz ganz großes Konzert und für mich die Initialzündung als Gitarrist. Fußballverein adios)
THE RAMBLERS (noch ohne 99 Luftballons und mit Streifenhosen)
CHEAP TRICK (Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaammer)
SOUTHSIDE JOHNNY AND THE ASBURY JUKES (der bessere Springsteen)
MITCH RYDER
ROGER CHAPMAN AND THE SHORTLIST
STEEL PULSE
MICKEY JUPP (leider völlig untergegangener Stiff Act)
THE INMATES
... und das waren nur die Rockpaläste 79 die ich in guter Erinnerung habe. Ich glaub in dem Jahr gab es nur 1-2 Ausfälle. Grundgütiger, war die Sendung damals großartig. Wenn ich das Angebot mit dem vergleiche was heute im Rockpalast geboten wird (ganz zu schweigen von der Quote totaler Ausfälle und Sendeplatzverschwender)...
slide on ...
bO²gie
: Ich erinnere mich noch genau, wie ich ihn zum ersten Mal in einer Rockpalast-Sendung Ende 70er, So nachmittag-früh Abend sah, begleitet von Zoot Mooney, und mit seiner unnachahmlich bracchialen Gitarrentechnik ("I borrowed it from Jimi Hendrix, he he") "Pretty Park" schrammelte...
1979, da saß Klein Boogie, schwerst Punkinfiziert, auch vor'm Fernseher und dachte: "Hey, Hippies können ja doch schwer geil sein". Kevin Coyne und Zoot Money waren eins der absoluten Highlights im Rockpalast Jahr 1979 und das Jahr war nicht arm an Highlights:
VITESSE
KEVIN COYNE (groooooooooooooooooooooooooooooß)
SOLID SENDERS (waren gaaaaaaaaaaaaaaaanz großartig)
WIRE
THE PIRATES
J. GEILS BAND
PATTI SMITH GROUP (Hammerkonzert und großartiges Interview mit Frau Schmidt)
JOHHNY WINTER
FRANKIE MILLER & BAND
RORY GALLAGHER & BAND (Ganz ganz großes Konzert und für mich die Initialzündung als Gitarrist. Fußballverein adios)
THE RAMBLERS (noch ohne 99 Luftballons und mit Streifenhosen)
CHEAP TRICK (Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaammer)
SOUTHSIDE JOHNNY AND THE ASBURY JUKES (der bessere Springsteen)
MITCH RYDER
ROGER CHAPMAN AND THE SHORTLIST
STEEL PULSE
MICKEY JUPP (leider völlig untergegangener Stiff Act)
THE INMATES
... und das waren nur die Rockpaläste 79 die ich in guter Erinnerung habe. Ich glaub in dem Jahr gab es nur 1-2 Ausfälle. Grundgütiger, war die Sendung damals großartig. Wenn ich das Angebot mit dem vergleiche was heute im Rockpalast geboten wird (ganz zu schweigen von der Quote totaler Ausfälle und Sendeplatzverschwender)...
slide on ...
bO²gie
Mojn Sven,
Kevin Coyne und Zoot Money waren eins der absoluten Highlights im Rockpalast Jahr 1979 und das Jahr war nicht arm an Highlights:
:
: VITESSE
: KEVIN COYNE (groooooooooooooooooooooooooooooß)
: SOLID SENDERS (waren gaaaaaaaaaaaaaaaanz großartig)
: WIRE
: THE PIRATES
: J. GEILS BAND
: PATTI SMITH GROUP (Hammerkonzert und großartiges Interview mit Frau Schmidt)
: JOHHNY WINTER
: FRANKIE MILLER & BAND
: RORY GALLAGHER & BAND (Ganz ganz großes Konzert und für mich die Initialzündung als Gitarrist. Fußballverein adios)
: THE RAMBLERS (noch ohne 99 Luftballons und mit Streifenhosen)
: CHEAP TRICK (Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaammer)
: SOUTHSIDE JOHNNY AND THE ASBURY JUKES (der bessere Springsteen)
: MITCH RYDER
: ROGER CHAPMAN AND THE SHORTLIST
: STEEL PULSE
: MICKEY JUPP (leider völlig untergegangener Stiff Act)
: THE INMATES
schnüff ....
:
: ... und das waren nur die Rockpaläste 79 die ich in guter Erinnerung habe. Ich glaub in dem Jahr gab es nur 1-2 Ausfälle. Grundgütiger, war die Sendung damals großartig. Wenn ich das Angebot mit dem vergleiche was heute im Rockpalast geboten wird (ganz zu schweigen von der Quote totaler Ausfälle und Sendeplatzverschwender)...
Hat den Vorteil, dass man jetzt in Ruhe schlafen gehen kann ohne Angst was zu verpassen. The times they are a-changing ...
Schöne Grüße, Mathias
NP: Kenny Burrell - Jimmy Smith, Fever (supergeile CD, die mir der Hanky da geliehen hat, richtig trübenovembersontagnachmittagteemitrumfüraltesäckemucke).
Kevin Coyne und Zoot Money waren eins der absoluten Highlights im Rockpalast Jahr 1979 und das Jahr war nicht arm an Highlights:
:
: VITESSE
: KEVIN COYNE (groooooooooooooooooooooooooooooß)
: SOLID SENDERS (waren gaaaaaaaaaaaaaaaanz großartig)
: WIRE
: THE PIRATES
: J. GEILS BAND
: PATTI SMITH GROUP (Hammerkonzert und großartiges Interview mit Frau Schmidt)
: JOHHNY WINTER
: FRANKIE MILLER & BAND
: RORY GALLAGHER & BAND (Ganz ganz großes Konzert und für mich die Initialzündung als Gitarrist. Fußballverein adios)
: THE RAMBLERS (noch ohne 99 Luftballons und mit Streifenhosen)
: CHEAP TRICK (Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaammer)
: SOUTHSIDE JOHNNY AND THE ASBURY JUKES (der bessere Springsteen)
: MITCH RYDER
: ROGER CHAPMAN AND THE SHORTLIST
: STEEL PULSE
: MICKEY JUPP (leider völlig untergegangener Stiff Act)
: THE INMATES
schnüff ....
:
: ... und das waren nur die Rockpaläste 79 die ich in guter Erinnerung habe. Ich glaub in dem Jahr gab es nur 1-2 Ausfälle. Grundgütiger, war die Sendung damals großartig. Wenn ich das Angebot mit dem vergleiche was heute im Rockpalast geboten wird (ganz zu schweigen von der Quote totaler Ausfälle und Sendeplatzverschwender)...
Hat den Vorteil, dass man jetzt in Ruhe schlafen gehen kann ohne Angst was zu verpassen. The times they are a-changing ...
Schöne Grüße, Mathias
NP: Kenny Burrell - Jimmy Smith, Fever (supergeile CD, die mir der Hanky da geliehen hat, richtig trübenovembersontagnachmittagteemitrumfüraltesäckemucke).
moin sven,
danke. ich werd den mann mal auf die liste meiner noch anzuschaffenden cds setzen.
gruß falk
danke. ich werd den mann mal auf die liste meiner noch anzuschaffenden cds setzen.
gruß falk