hallo liebe aussensaiter!
ich wollte ja eigentlich mit nummer 10 weiter machen, weil die mir ansich von der musik viel besser gefällt...
aber nachdem burke da irgendwie alles was dazu zu spielen war bereits gespielt hat, begnügte ich mich halt mit nr. 12 (den ich ja eigentlich totlangweilig fand).
okay, ich geb´s zu, ich musste mich wieder ein wenig durchquälen, ein jahrhundertwerk ist es nicht gerade geworden, aber immerhin ist es wenigstens überhaupt fertig geworden.
es spielten: blade rh3 mit emg tonabnehmern sowie der guitar amp pro (integriert in logic pro 7).
der wo ersatz wegen dem burke sein toller jam 10...
gruß martin
p.s.:
habe vorsichtshalber erst gar nicht in die anderen jam-12-beiträge reingehört, sonst hätte ich meine version vielleicht gar nicht mehr ins netz gestellt. hole ich aber jetzt gleich nach!
Übersicht
- (jam #12) der wo ersatz wegen dem burke sein toller jam 10... - gestartet von martin 23. November 2004 um 22:04h
- Re: (jam #12) der wo ersatz wegen dem burke sein toller jam 10...
- von
7enderman
am 23. November 2004 um 22:08
- Re: (jam #12) der wo ersatz wegen dem burke sein toller jam 10...
- von
martin
am 23. November 2004 um 22:14
- Re: (jam #12) der wo ersatz wegen dem burke sein toller jam 10...
- von
martin
am 23. November 2004 um 22:14
- Re: (jam #12) der wo ersatz wegen dem burke sein toller jam 10...
- von
7enderman
am 23. November 2004 um 22:08
Hi Martin,
wie Du wohl klingst wenn Dir nicht grad totlangweilig ist?
Erstklassiger Take.
Der ist wirklich hinreißend geworden. Sowohl vom Sound als auch vom Spiel.
Grüße
MIKE
wie Du wohl klingst wenn Dir nicht grad totlangweilig ist?
Erstklassiger Take.
Der ist wirklich hinreißend geworden. Sowohl vom Sound als auch vom Spiel.
Grüße
MIKE
hallo mike!
danke!
habe gerade deine version gehört und finde die auch gut. eigentlich spielen wir da ziemlich den gleichen ansatz (so von der stilistik). jedenfalls strahlen wir beide (hoffe ich jedenfalls in bezug auf meinen beitrag) eine gewisse ruhe und abgeklärtheit aus.
gruß martin
danke!
habe gerade deine version gehört und finde die auch gut. eigentlich spielen wir da ziemlich den gleichen ansatz (so von der stilistik). jedenfalls strahlen wir beide (hoffe ich jedenfalls in bezug auf meinen beitrag) eine gewisse ruhe und abgeklärtheit aus.
gruß martin