Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

In der Ruhe liegt die Kraft...

Greetinx,

ergänzend zu meinem RöhrenPosting - unangenehmes Zerren des RöhrenAmps 7ender DeLuxe mit 6V6 - habe ich inzwischen beim durchstöbern meines Kellers einen Satz fast neue Boogie 6V6 gefunden. Die hatte ich seinerzeit im MK-I getestet... Gottseidank hebe ich alles auf !

Und? - Weg!!

Also merken. Wenn der 7ender zerrig zerrt dann neue Endstufen-Röhren.
Alle die üblichen Beschreibungen für alte, verbrauchte Röhren auf diversen Guru-Pages haben ja nicht zum Krankheitsbild gepaßt.

BTW - sehr großen Erfolg erzielte ich mit dem Tausch der Treiberröhre. Vorher Softek - jetzt 7ender (aus dem Fundus eines Bekannten).

Was sagen denn die Experten? Welche Treiberröhre ist die Beste ? Elektro Harmonix ?

GRuZZ Lone *

Re: In der Ruhe liegt die Kraft...

Mojn Lony,

BTW - sehr großen Erfolg erzielte ich mit dem Tausch der Treiberröhre. Vorher Softek - jetzt 7ender (aus dem Fundus eines Bekannten).
:
: Was sagen denn die Experten? Welche Treiberröhre ist die Beste ? Elektro Harmonix ?


Eine neue. Wenn die Endröhren verbraucht sind, ist es meistens auch die Treiberröhre. Die muss nämlich von allen Vorröhren die meiste Arbeit machen.

Schöne Grüße, Mathias

Re: In der Ruhe liegt die Kraft...

Servus *,

diese 5AR4 (auch bekannt als GZ34) ist die Gleichrichterröhre. Auch hier wieder mein Tip: gute GZ34 gibts u.a. von JJ, die Sovtek Teile neigen manchmal dazu:
a, mikrofonisch zu werden um sich dann durch bei einem durch die Vibrationen verursachten inneren Kurzschluß mit einem kleinen Knall zu verabschieden (oder gräßliches Knacken und Knallen zu verursachen) nicht ohne natürlich dabei noch andere Bauteile mit in den Tod zu reißen
b, mal zuviel (öfter) oder zuweng (seltener) Spannung zu liefern
c, immer wieder mal einfach so einzugehen (mit den selben Erfolgen wie unter a,)

Beste Qualität wären natürlich NOS National GZ34 oder Mullard GZ34 aber die kosten inzwischen einen Arm und ein Bein. Für nur einen Arm bekommst Du noch Philips oder Mazda NOS GZ34.
Weitere Infos gibts z.B. hier...

just my 0.02€
Stefan :)