Hi allerseits,
Leute, ihr steckt mich so langsam an mit eurem Recording Virus.... die Sache ist die, immer wenn ich mir überlege, homerecordingmässig was zu machen, komm ich auf so viel Kohle, dass ich mir dafür ne neue Gitarre ziehen kann - da gewinnt immer die Gitarre! Jetz hab ich aber schon einen Mac G3 zuhause rumstehen (Ist fast schon Pflicht für'n Grafiker), nen Vamp2 auch, was brauch ich da jetzt konkret, um ordentlich aufnehmen zu können? Bisher dachte ich immer an einen Zoom Multitracker, da ist der Drumcomputer auch schon mit drin, aber so ein Teil ist, idealerweise mit CD Brenner, auch nicht gerade ein Schnäppchen. Auf der anderen Seite brauch ich für den Mac wieder ne interne oder externe Audiokarte, Software, Plugins für Drums etc pp. Wie macht ihr sowas, ohne gleich die fette Kohle dabei loszuwerden?
Fragen über Fragen...
Gruß,
Andi
Übersicht
- @ die Recording Fraktion.... - gestartet von andi-o 27. Oktober 2004 um 13:45h
- Re: @ die Recording Fraktion....
- von
Tom(2)
am 27. Oktober 2004 um 15:46
- Re: @ die Recording Fraktion....
- von
7enderman
am 27. Oktober 2004 um 13:50
- Re: @ die Recording Fraktion....
- von
andi-o
am 27. Oktober 2004 um 13:58
- Re: @ die Recording Fraktion....
- von
Martin Abend
am 27. Oktober 2004 um 15:32
- Re: @ die Recording Fraktion....
- von
bO²gie
am 27. Oktober 2004 um 14:37
- Re: @ die Recording Fraktion....
- von
martin
am 27. Oktober 2004 um 15:06
- Re: @ die Recording Fraktion....
- von
Michael (Jacuzzi)
am 27. Oktober 2004 um 15:05
- Re: @ die Recording Fraktion....
- von
martin
am 27. Oktober 2004 um 15:06
- Re: @ die Recording Fraktion....
- von
Martin Abend
am 27. Oktober 2004 um 15:32
- Re: @ die Recording Fraktion....
- von
andi-o
am 27. Oktober 2004 um 13:58
- Re: @ die Recording Fraktion....
- von
Tom(2)
am 27. Oktober 2004 um 15:46
Hi,
wenn Du nicht gleich Deine verkaufsfähige CD selber am Rechner produzieren willst:
Rechner, 08/15 Soundkarte mit Line In, Software alá Cubase VST (selbst Cubasis VST 4.0 reicht völlig - gibt´s schon für schmalste Kohle)
Als Drumkits tun es so Sachen wie Fruity Loops, Drumkit from Hell oder argh wie hieß es... Freeware und gut...hm sobald es mir einfällt sag ich Bescheid.
Du siehst... hast Du Rechner und verzichtest auf Ampsimulationsplugins kannst Du Dir auch eine latenzfreie Soundkarte sparen.
Ein POD oder V-Amp oder sowas reicht völlig zum Aufzeichnen von Ideen oder zur Teilnahme am Außenjam.
Grüße
MIKE
wenn Du nicht gleich Deine verkaufsfähige CD selber am Rechner produzieren willst:
Rechner, 08/15 Soundkarte mit Line In, Software alá Cubase VST (selbst Cubasis VST 4.0 reicht völlig - gibt´s schon für schmalste Kohle)
Als Drumkits tun es so Sachen wie Fruity Loops, Drumkit from Hell oder argh wie hieß es... Freeware und gut...hm sobald es mir einfällt sag ich Bescheid.
Du siehst... hast Du Rechner und verzichtest auf Ampsimulationsplugins kannst Du Dir auch eine latenzfreie Soundkarte sparen.
Ein POD oder V-Amp oder sowas reicht völlig zum Aufzeichnen von Ideen oder zur Teilnahme am Außenjam.
Grüße
MIKE
Hi Mike,
Mann, bist du schnell mit Antworten...musst du auch (wie ich) jobmässig den ganzen Tag vorm Rechner rumlungern? Freeware zum Recorden? läuft das Zeug auch auf Macs?
Gruß,
Andi
Mann, bist du schnell mit Antworten...musst du auch (wie ich) jobmässig den ganzen Tag vorm Rechner rumlungern? Freeware zum Recorden? läuft das Zeug auch auf Macs?
Gruß,
Andi
Moin Andi -
: Freeware zum Recorden? läuft das Zeug auch auf Macs?
mit Tom(2) haben wir ja mindestens einen Macianer an Bord der auch schon auf dem Mac eine Aussenjam aufgenommen hat (klicken und nach Toms großartigen Funky Aussenspy suchen). Also kann man mit dem Mac sogar Musik machen *scnr*
Und sollte er das hier gerade nicht lesen, mit einem Mac kann man auch googlen *scnr²*
slide on ...
bO²gie
... Grafiker, der mit einer DOSe im Olyven rumhängt...
: Freeware zum Recorden? läuft das Zeug auch auf Macs?
mit Tom(2) haben wir ja mindestens einen Macianer an Bord der auch schon auf dem Mac eine Aussenjam aufgenommen hat (klicken und nach Toms großartigen Funky Aussenspy suchen). Also kann man mit dem Mac sogar Musik machen *scnr*
Und sollte er das hier gerade nicht lesen, mit einem Mac kann man auch googlen *scnr²*
slide on ...
bO²gie
... Grafiker, der mit einer DOSe im Olyven rumhängt...
: mit Tom(2) haben wir ja mindestens einen Macianer an Bord ....
Mit mir sinds schon mindestens zwei: Nicht nur meine ganzen AJs kommen aus dem G4, auch die Band macht alles, was sie macht, an (verschiedenen) Macs. Ist übrigens eine schöne Arbeitsweise: Zur Zeit zimmern wir an Stücken für die nächste CD, treffen uns an irgendeinem Computer (wahlweise bei unserem Keyboarder, weil da keine Neugeborenen schreien & immer Bier im Kühlschrank ist), jeder nimmt sich die Files dann mit heim und fummelt da weiter. Nächste Woche wird dann alles zusammengefrickelt und immer so weiter. (Wer hätte das gedacht, damals, vor über zwanzig Jahren, im Übungsraum, als das erste Mal Brown Sugar nachgespielt wurde ....)
Gruß
Michael (Jacuzzi)
Mit mir sinds schon mindestens zwei: Nicht nur meine ganzen AJs kommen aus dem G4, auch die Band macht alles, was sie macht, an (verschiedenen) Macs. Ist übrigens eine schöne Arbeitsweise: Zur Zeit zimmern wir an Stücken für die nächste CD, treffen uns an irgendeinem Computer (wahlweise bei unserem Keyboarder, weil da keine Neugeborenen schreien & immer Bier im Kühlschrank ist), jeder nimmt sich die Files dann mit heim und fummelt da weiter. Nächste Woche wird dann alles zusammengefrickelt und immer so weiter. (Wer hätte das gedacht, damals, vor über zwanzig Jahren, im Übungsraum, als das erste Mal Brown Sugar nachgespielt wurde ....)
Gruß
Michael (Jacuzzi)
hallo!
mac und recording,
da muss ich natürlich antworten.
mail mich mal an, dann kann ich dir 100%ig schnell weiter helfen:
martin punkt rudkowski at t minus online punkt de (bitte zu einer echten email-adresse ergänzen).
gruß martin
mac und recording,
da muss ich natürlich antworten.
mail mich mal an, dann kann ich dir 100%ig schnell weiter helfen:
martin punkt rudkowski at t minus online punkt de (bitte zu einer echten email-adresse ergänzen).
gruß martin
Also,
mir kommen auch nur Macs auf den Tisch. Es gibt auch eine recht rudementäre recording SW für umme im Netz. heisst Audacity und klingt exzellent. Ist aber nicht mit Cubase oder PRO TOOLS vergleichbar.
Wennsde das hast, dann brauchst du nur irgendeinen billigen AD-Wandler (Ich habe dieses Keyboard All-in-one-Dings von M-Audio, Ozone heisst das gleube ich.
Hab Spass,
MAddin
NP: Driveway - s/t
mir kommen auch nur Macs auf den Tisch. Es gibt auch eine recht rudementäre recording SW für umme im Netz. heisst Audacity und klingt exzellent. Ist aber nicht mit Cubase oder PRO TOOLS vergleichbar.
Wennsde das hast, dann brauchst du nur irgendeinen billigen AD-Wandler (Ich habe dieses Keyboard All-in-one-Dings von M-Audio, Ozone heisst das gleube ich.
Hab Spass,
MAddin
NP: Driveway - s/t
hiho
normalerweise reicht die mac-interene soundkarte aus, die sind eigentlich recht gut.
ich nehme im moment fast nur noch mit apple's garageband auf. pod v1 vor den rechner, gitarre dran, spuren und loops eingespielt und dann geht der spass erst richtig los.
falls du das 9er system auf deinem g3 hast, besorg die die kostenlose version von protools. damit war ich bis zum wechsel auf os x superzufrieden.
gruss
tom
normalerweise reicht die mac-interene soundkarte aus, die sind eigentlich recht gut.
ich nehme im moment fast nur noch mit apple's garageband auf. pod v1 vor den rechner, gitarre dran, spuren und loops eingespielt und dann geht der spass erst richtig los.
falls du das 9er system auf deinem g3 hast, besorg die die kostenlose version von protools. damit war ich bis zum wechsel auf os x superzufrieden.
gruss
tom