Hi,
ich wollte nochmal versuchen, die Jams einen Hauch zu systematisieren.
Wie wäre es, zB einen Slow-Blues (zB Red House in B), einen uptempo-Shuffle (zB La Grange in A), zwei Rocknummern (zB the Bomber & White Room), was Jazziges (zB Cantaloop island), was Fusionmäßiges, was Todes-Metallenes usw. auszuwählen, damit man die ein oder andere Nummer vorbereitet (zer)spielen kann?
Die Zettelsuch- und Akkordfolgen-Erklärzeit würde sich reduzieren, zu Gunsten der Nettospielzeit. Nur dass man halt wenn keiner einen Vorschlag zückt nicht dauernd 12-takter spielt.
Dass das bis jetzt noch nie geklappt hat, muss ja kein Hindernis sein.
Was denkt ihr?
Gott zum Gruße, ferdi
Übersicht
- Session XI - Vorschlag - gestartet von ferdi 8. Oktober 2004 um 15:21h
- Re: Session XI - Vorschlag
- von
Der Felix
am 9. Oktober 2004 um 23:47
- Re: Session XI - Vorschlag
- von
Oliver
am 9. Oktober 2004 um 21:59
- Re: Session XI - Vorschlag
- von
Jochen
am 8. Oktober 2004 um 17:16
- Re: Session XI - Vorschlag
- von
ferdi
am 8. Oktober 2004 um 18:30
- Re: Session XI - Vorschlag
- von
ferdi
am 8. Oktober 2004 um 18:30
- Re: Session XI - Vorschlag
- von
the stooge
am 8. Oktober 2004 um 15:53
- Re: Session XI - Vorschlag
- von
Jochen
am 8. Oktober 2004 um 17:18
- Re: Session XI - Vorschlag
- von
Jochen
am 8. Oktober 2004 um 17:18
- Re: Session XI - Vorschlag
- von
Michl
am 8. Oktober 2004 um 15:41
- Re: Session XI - Vorschlag
- von
Der Felix
am 9. Oktober 2004 um 23:47
Hallo Ferdi,
als nicht so Begnadeter würde ich Deinen Vorschlag begrüßen, da kann ich auch mit :)
Grüße, Michl
P.S.:Singt da einer?
als nicht so Begnadeter würde ich Deinen Vorschlag begrüßen, da kann ich auch mit :)
Grüße, Michl
P.S.:Singt da einer?
: Wie wäre es, zB einen Slow-Blues (zB Red House in B), einen uptempo-Shuffle (zB La Grange in A), zwei Rocknummern (zB the Bomber & White Room), was Jazziges (zB Cantaloop island), was Fusionmäßiges, was Todes-Metallenes usw. auszuwählen, damit man die ein oder andere Nummer vorbereitet (zer)spielen kann?
Gute Idee. Die angegebenen Titel könnte man ja schon mal vormerken. Dürfte ich mir vielleicht noch harp-kompatible Tonarten ausbitten? E, A, D, G, C? Danke.
Schöne Grüße, Mathias
Gute Idee. Die angegebenen Titel könnte man ja schon mal vormerken. Dürfte ich mir vielleicht noch harp-kompatible Tonarten ausbitten? E, A, D, G, C? Danke.
Schöne Grüße, Mathias
Tach,
nur ganz kurz, weil grad überhaupt keine Zeit, bei White Room bin ich dabei (Gitarre). Jetzt fehlt nur noch ein Basser, ein Drummer und ein Sänger oder sollen wir es stilecht versuchen? ;-)
Viele Grüße
Jochen
nur ganz kurz, weil grad überhaupt keine Zeit, bei White Room bin ich dabei (Gitarre). Jetzt fehlt nur noch ein Basser, ein Drummer und ein Sänger oder sollen wir es stilecht versuchen? ;-)
Viele Grüße
Jochen
Hallo Mathias,
White Room ist in D.
Aaaaber.... äh, kannst Du die hohen Teile beim 5/4-Teil mit der Harp denn überhaupt spielen? scnr :-)
Viele Grüße
Jochen
so langsam freue ich mich (doch) ;-)
White Room ist in D.
Aaaaber.... äh, kannst Du die hohen Teile beim 5/4-Teil mit der Harp denn überhaupt spielen? scnr :-)
Viele Grüße
Jochen
so langsam freue ich mich (doch) ;-)
Hi Jochen,
wenn wir die Rhythmusgitarre 8-fach spielen, kommt sie bestimmt fetter als beim Original!
;o) ferdi
wenn wir die Rhythmusgitarre 8-fach spielen, kommt sie bestimmt fetter als beim Original!
;o) ferdi
Hi,
die Idee finde ich gar gut !!
bei RedHouse bin ich auf jeden Fall dabei :-)))
cu
Oliver
die Idee finde ich gar gut !!
bei RedHouse bin ich auf jeden Fall dabei :-)))
cu
Oliver
Hi,
gerne zum x-ten mal rege ich an, "The four Horsemen" zu spielen. Aber wie immer wird es am Drummer scheitern...
Grüße,
Felix
gerne zum x-ten mal rege ich an, "The four Horsemen" zu spielen. Aber wie immer wird es am Drummer scheitern...
Grüße,
Felix