Mahlzeit,
ich hätt da mal gern n Problem. Will mir n Delay-Pedal zulegen und bleibe nach Hören beim Boss DD-6 und Digitech Digidelay hängen.
Nach dem für mich einzigen Kriterium - meinem subjektiven Hörempfinden - finde ich keines besser oder schlechter. Was ich brauche ist ein einfaches Pedal mit den üblichen Features, Tap sollte auch dabei sein, Stereo muss nicht.
Weiß jmd. einen Grund, warum ich nicht das Digitech für die Hälfte des Preises des Boss nehmen sollte bzw. hat jmd. eines der beiden Pedale und kann kurz was zu den Erfahrungen berichten? Oder noch ne andere Alternative im preislichen Rahmen - also nicht Line6, Maxon, ...
Grütze
S.
Übersicht
- (Effekte) Delay: Boss vs. Digitech - gestartet von Striker 30. September 2004 um 12:28h
- Re: (Effekte) Delay: Boss vs. Digitech
- von
Matthias
am 1. Oktober 2004 um 17:28
- Re: (Effekte) Delay: Boss vs. Digitech
- von
Del Pedro
am 1. Oktober 2004 um 17:35
- Re: (Effekte) Delay: Boss vs. Digitech
- von
Matthias
am 1. Oktober 2004 um 17:43
- Re: (Effekte) Delay: Boss vs. Digitech
- von
Matthias
am 1. Oktober 2004 um 17:43
- Re: (Effekte) Delay: Boss vs. Digitech
- von
Del Pedro
am 1. Oktober 2004 um 17:35
- Re: (Effekte) Delay: Boss vs. Digitech
- von
Larspaul
am 30. September 2004 um 21:10
- Re: (Effekte) Delay: Boss vs. Digitech
- von
highseppl
am 30. September 2004 um 20:06
- Re: (Effekte) Delay: Boss vs. Digitech
- von
7enderman
am 30. September 2004 um 13:29
- Re: (Effekte) Delay: Boss vs. Digitech
- von
LoneStar
am 30. September 2004 um 12:35
- Re: (Effekte) Delay: Boss vs. Digitech
- von
LoneStar
am 30. September 2004 um 16:29
- Re: (Effekte) Delay: Boss vs. Digitech
- von
Striker
am 30. September 2004 um 12:46
- Re: (Effekte) Delay: Boss vs. Digitech
- von
Michael_R
am 30. September 2004 um 12:55
- genau...
- von
LoneStar
am 30. September 2004 um 13:09
- genau...
- von
LoneStar
am 30. September 2004 um 13:09
- Re: (Effekte) Delay: Boss vs. Digitech
- von
Michael_R
am 30. September 2004 um 12:55
- Re: (Effekte) Delay: Boss vs. Digitech
- von
LoneStar
am 30. September 2004 um 16:29
- Re: (Effekte) Delay: Boss vs. Digitech
- von
Matthias
am 1. Oktober 2004 um 17:28
Mahlzeit,
ich habe ein DD-3 und DD-6.
Was spricht für die: enorme Stabilität und Haltbarkeit - Ausfallsicherheit - Kinderleichte Bedienbarkeit.
Ich habe mir die BOSS Teile gekauft, weil ich BOSS wollte. Ich betreibe noch einen Chorus von 1978 und der läuft und läuft und läuft...
Einziger - . = das DD-X läuft nur mit Netzteil, Batt. frisst es innerhalb 5 Minuten leer.
Such Dir doch im EBAY ein DD-3 das tuts Dir sicher auch !
GRuZZ Lone *
ich habe ein DD-3 und DD-6.
Was spricht für die: enorme Stabilität und Haltbarkeit - Ausfallsicherheit - Kinderleichte Bedienbarkeit.
Ich habe mir die BOSS Teile gekauft, weil ich BOSS wollte. Ich betreibe noch einen Chorus von 1978 und der läuft und läuft und läuft...
Einziger - . = das DD-X läuft nur mit Netzteil, Batt. frisst es innerhalb 5 Minuten leer.
Such Dir doch im EBAY ein DD-3 das tuts Dir sicher auch !
GRuZZ Lone *
Soviel ich weiß, hat das DD-3 kein Tap-Delay, oder doch? Hätt ich nämlich gerne ...
: Mahlzeit,
:
: ich habe ein DD-3 und DD-6.
:
: Was spricht für die: enorme Stabilität und Haltbarkeit - Ausfallsicherheit - Kinderleichte Bedienbarkeit.
:
: Ich habe mir die BOSS Teile gekauft, weil ich BOSS wollte. Ich betreibe noch einen Chorus von 1978 und der läuft und läuft und läuft...
:
: Einziger - . = das DD-X läuft nur mit Netzteil, Batt. frisst es innerhalb 5 Minuten leer.
:
: Such Dir doch im EBAY ein DD-3 das tuts Dir sicher auch !
:
: GRuZZ Lone *
: Mahlzeit,
:
: ich habe ein DD-3 und DD-6.
:
: Was spricht für die: enorme Stabilität und Haltbarkeit - Ausfallsicherheit - Kinderleichte Bedienbarkeit.
:
: Ich habe mir die BOSS Teile gekauft, weil ich BOSS wollte. Ich betreibe noch einen Chorus von 1978 und der läuft und läuft und läuft...
:
: Einziger - . = das DD-X läuft nur mit Netzteil, Batt. frisst es innerhalb 5 Minuten leer.
:
: Such Dir doch im EBAY ein DD-3 das tuts Dir sicher auch !
:
: GRuZZ Lone *
: Soviel ich weiß, hat das DD-3 kein Tap-Delay, oder doch? Hätt ich nämlich gerne ...
Hi Striker,
dann nimm das DD-5. Dazu einen Taster von Boss und losgetappt. Einfacher als beim DD-6.
Gruss
Micha
Hi Striker,
dann nimm das DD-5. Dazu einen Taster von Boss und losgetappt. Einfacher als beim DD-6.
Gruss
Micha
KT
Hi,
von der reinen Klangqualität ist das MEK Delay derzeit einer meiner Lieblinge. Kostet allerdings auch schon 119 Euronis.
Wie das andere Zeug vom Uwe klingt weißt Du ja von meinem Stressbrett.
Allerdings.. Tap-Delay hat es nicht.
Aber.... braucht man´s.... klar - für Leadgeschichten nutz ich es zu Hause per POD auch gerne, aber im Live Einsatz geht´s auch bei mir noch mit dem uralten Ibanezteil.
Schau vor allem nach das Du das Ding sehr preiswert bekommst.
Grad bei Rhythm ist Delay nur ein seltenes Stilmittel, sonst breit es schnell den ganzen Sound der Band dicht.
Und für die Stücke wo´s passt wären Größenordnungen von 100 und mehr schon ganz schön autsch.
Check mal die Seite vom Uwe... da sind auch Soundschnipsel zu dem Delay abgelegt.
Grüße
MIKE
von der reinen Klangqualität ist das MEK Delay derzeit einer meiner Lieblinge. Kostet allerdings auch schon 119 Euronis.
Wie das andere Zeug vom Uwe klingt weißt Du ja von meinem Stressbrett.
Allerdings.. Tap-Delay hat es nicht.
Aber.... braucht man´s.... klar - für Leadgeschichten nutz ich es zu Hause per POD auch gerne, aber im Live Einsatz geht´s auch bei mir noch mit dem uralten Ibanezteil.
Schau vor allem nach das Du das Ding sehr preiswert bekommst.
Grad bei Rhythm ist Delay nur ein seltenes Stilmittel, sonst breit es schnell den ganzen Sound der Band dicht.
Und für die Stücke wo´s passt wären Größenordnungen von 100 und mehr schon ganz schön autsch.
Check mal die Seite vom Uwe... da sind auch Soundschnipsel zu dem Delay abgelegt.
Grüße
MIKE
...korigiere : habe ein DD-3 und ein DD-5 ...
GRuZZ Lone *
GRuZZ Lone *
HI,
ich kann zwei meiner Vorredner nur zustimmen: Beim DD-5 ist das tappen we-he-sentlich einfacher mit dem Taster. Ich habe mir für ganz kurz auch mal das DD-6 auf's Board geschraubt und es ist verdammt schnell wieder rausgeflogen. Ich finde auch das Delay selber schlechter. Mein Tip ist, schau, dass Du ein gebrauchtes DD-5 auftreibst! Zum Digitech kann ich net viel sagen, ich hab's einmal ganz kurz probiert und fand's auch net schlecht. Keine Ahnug, wie es sich im Ernstfall verhält ;-)
Grüße vom highseppl!
ich kann zwei meiner Vorredner nur zustimmen: Beim DD-5 ist das tappen we-he-sentlich einfacher mit dem Taster. Ich habe mir für ganz kurz auch mal das DD-6 auf's Board geschraubt und es ist verdammt schnell wieder rausgeflogen. Ich finde auch das Delay selber schlechter. Mein Tip ist, schau, dass Du ein gebrauchtes DD-5 auftreibst! Zum Digitech kann ich net viel sagen, ich hab's einmal ganz kurz probiert und fand's auch net schlecht. Keine Ahnug, wie es sich im Ernstfall verhält ;-)
Grüße vom highseppl!
Nabend,
ich spiele das Digitech Delay, für den Preis unschlagbar.
Die Tap Funktion ist praktisch und die integrierte Speakersimulation zum evtl. Directanschluß gibts auch noch
oben drauf.Hatte früher mal das Bos DD-5 und das DD-3, die nicht unbedingt besser waren, aber eben wesentlich teurer.
Die Digitech Geräte sind genauso robust wie die Boss Teile und soundlich inmeinen Augen gleichwertig (der Chorus ist auch sehr angenehm) - nix für Puristen, aber wer ein gut funktionierendes bezahlbares Delay sucht, könnte bei Digitech richtig liegen.
Gruß Lars
ich spiele das Digitech Delay, für den Preis unschlagbar.
Die Tap Funktion ist praktisch und die integrierte Speakersimulation zum evtl. Directanschluß gibts auch noch
oben drauf.Hatte früher mal das Bos DD-5 und das DD-3, die nicht unbedingt besser waren, aber eben wesentlich teurer.
Die Digitech Geräte sind genauso robust wie die Boss Teile und soundlich inmeinen Augen gleichwertig (der Chorus ist auch sehr angenehm) - nix für Puristen, aber wer ein gut funktionierendes bezahlbares Delay sucht, könnte bei Digitech richtig liegen.
Gruß Lars
Hallo,
: Weiß jmd. einen Grund, warum ich nicht das Digitech für die Hälfte des Preises des Boss nehmen sollte
Ich habe das Digitech kurze Zeit besessen und war froh, als es weg war. Hier die Macken:
-Mein Chorus fing an zu pfeifen, sobald das Delay im Signalweg verkabelt war, auch wenn beide Geräte ausgeschaltet waren. Ging nicht weg, egal wie, höchstens mit einem Truebypass-Schalter. So einen Mist habe ich mit keinem anderen Pedal je erlebt.
-Die Umschaltung zwischen den Möglichkeiten den Schalter zu benutzen (Tap oder Ein/Aus) ist extrem unkomfortabel. (Beim BOSS DD-6 ist das auch so, das alte DD-5 plus externem Tapschalter ist erheblich sinnvoller).
-Die Modulation ist schlecht gemachtes Spielzeug.
-Das Gehäuse ist viel labberiger als bei Boss.
-Das Ding funktioniert nur mit Netzteil oder flatschneuen Batterien. Sobald die Batterien auch nur angelutscht sind, beginnt das Gerät ein erstaunliches Eigenleben...
-Für die Idee des Batteriegehäuses empfehle ich sanfte körperliche Tüchtigung des verantwortlichen Ingenieurs.
-Das Teil rauschte wie die Hölle im Vergleich zu völlig stillen Boss-Delays.
-Die Haltbarkeit von Boss-Tretern ist bekannt. Ich weiß nicht, ob Digitech genausogut ist.
Gruß
Matthias
: Weiß jmd. einen Grund, warum ich nicht das Digitech für die Hälfte des Preises des Boss nehmen sollte
Ich habe das Digitech kurze Zeit besessen und war froh, als es weg war. Hier die Macken:
-Mein Chorus fing an zu pfeifen, sobald das Delay im Signalweg verkabelt war, auch wenn beide Geräte ausgeschaltet waren. Ging nicht weg, egal wie, höchstens mit einem Truebypass-Schalter. So einen Mist habe ich mit keinem anderen Pedal je erlebt.
-Die Umschaltung zwischen den Möglichkeiten den Schalter zu benutzen (Tap oder Ein/Aus) ist extrem unkomfortabel. (Beim BOSS DD-6 ist das auch so, das alte DD-5 plus externem Tapschalter ist erheblich sinnvoller).
-Die Modulation ist schlecht gemachtes Spielzeug.
-Das Gehäuse ist viel labberiger als bei Boss.
-Das Ding funktioniert nur mit Netzteil oder flatschneuen Batterien. Sobald die Batterien auch nur angelutscht sind, beginnt das Gerät ein erstaunliches Eigenleben...
-Für die Idee des Batteriegehäuses empfehle ich sanfte körperliche Tüchtigung des verantwortlichen Ingenieurs.
-Das Teil rauschte wie die Hölle im Vergleich zu völlig stillen Boss-Delays.
-Die Haltbarkeit von Boss-Tretern ist bekannt. Ich weiß nicht, ob Digitech genausogut ist.
Gruß
Matthias
Hallo,
: -Mein Chorus fing an zu pfeifen, sobald das Delay im Signalweg verkabelt war, auch wenn beide Geräte ausgeschaltet waren. Ging nicht weg, egal wie, höchstens mit einem Truebypass-Schalter. So einen Mist habe ich mit keinem anderen Pedal je erlebt.
Das kann ich bestätigen. Hatte zwei von den DigiTech Teilen, beide haben gepfiffen. Und zwar sowohl mit verschiedenen (stabilisierten) Netzteilen als auch mit Batterien.
: -Das Gehäuse ist viel labberiger als bei Boss.
Nö, im Vergleich mit meinem TU-2 waren die DigiTech Teile schon noch ne Ecke massiver.
Grüße
Peter
: -Mein Chorus fing an zu pfeifen, sobald das Delay im Signalweg verkabelt war, auch wenn beide Geräte ausgeschaltet waren. Ging nicht weg, egal wie, höchstens mit einem Truebypass-Schalter. So einen Mist habe ich mit keinem anderen Pedal je erlebt.
Das kann ich bestätigen. Hatte zwei von den DigiTech Teilen, beide haben gepfiffen. Und zwar sowohl mit verschiedenen (stabilisierten) Netzteilen als auch mit Batterien.
: -Das Gehäuse ist viel labberiger als bei Boss.
Nö, im Vergleich mit meinem TU-2 waren die DigiTech Teile schon noch ne Ecke massiver.
Grüße
Peter
Hi!
: : -Das Gehäuse ist viel labberiger als bei Boss.
:
: Nö, im Vergleich mit meinem TU-2 waren die DigiTech Teile schon noch ne Ecke massiver.
:
Majestätsbeleidigungen gegen den TU-2? Moment mal! ;-)
Naja, der TU-2 ist von den Bosstretern doch der labberigste, obwohl ich den auch nicht gegen den Kopf geworfen bekommen wollte. Aber im Vergleich Delay/Delay ist das Bossteil wirklich massiver. Aber alltagstauglich sind sie in der Hinsicht wohl beide.
Gruß
Matthias
: : -Das Gehäuse ist viel labberiger als bei Boss.
:
: Nö, im Vergleich mit meinem TU-2 waren die DigiTech Teile schon noch ne Ecke massiver.
:
Majestätsbeleidigungen gegen den TU-2? Moment mal! ;-)
Naja, der TU-2 ist von den Bosstretern doch der labberigste, obwohl ich den auch nicht gegen den Kopf geworfen bekommen wollte. Aber im Vergleich Delay/Delay ist das Bossteil wirklich massiver. Aber alltagstauglich sind sie in der Hinsicht wohl beide.
Gruß
Matthias