Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Effekte) Cubase und virtuelle Amps

Moin Forum,

ich versuch´s noch mal als neuen Thread, ist unten vielleicht untergegangen.

Hab mir gestern nach dem Tipp hier die Nomad Rock Amp Legends Demo gezogen. Installation kein Problem, ABER:
Ich finde das jetzt im Cubase unter Plug-Ins. Ist auch kein Problem, dass als Effekt in das Dry-Signal zu stopfen. Aber wie bekomme ich das vor/bei Aufnahme MIT dem Effekt auf den Monitor? Da höre ich nur das Oiginalsignal, wie es am Eingang der Karte anliegt, was ja nicht Sinn und Zweck der Sache sein kann. Ich habe den Rock Amp jetzt als Insert Effekt uaf den entsprechenden Kanal gelegt, was muss ich anders machen?

Gruß, Henry

Re: (Effekte) Cubase und virtuelle Amps

Hi,

gute Wahl ! Wenn Du quasi live spielen willst, mußt Du nur einem Audio-Kanal das PlugIn als Effekt zuweisen und im entsprechenden Kanalzug auf dieses kleine Lautsprecher-Symbol klicken (direktes Abhören). Dann solltest Du eigentlich mit dem Sound klampfen können. Wenn Du Dir eine so gemachte Aufnahme anhören willst, mußt Du das Abhören wieder deaktivieren...

Gruß

Stefan

PS : Bin momentan schwer von diesem Teil begeistert. Der Sound stimmt, und die Prozessorbelastung ist vieeel niedriger als z.B. NI GuitarRig.

Re: (Effekte) Cubase und virtuelle Amps

Moin Henry.

Das steht alles in der Anleitung. Und im offiziellen Cubase-Forum wird Dir auch geholfen, zumal es der passendere Ort für diese doch sehr spezifische Frage ist.

Abhängig von der Cubase-Version musst Du die Spur aktivieren und auf Aufnahme schalten, evt. musst Du noch im Audiosystem den Abhörmodus umschalten, afair müsste das "Bandmaschinenmodus" sein.

Grüße,
Felix


Re: (Effekte) Cubase und virtuelle Amps

Hi,

da hab ich gestern schon mal rumprobiert (nach Handbuchstudium etc.), aber mit bescheidenem Erfolg. Werd nachher nochmal testen, ist wohl irgendwas schief gelaufen, wollte in erster Linie wissen, ob ich prinzipiell auf dem richtigen Weg bin, wenn ich das als Insert Effekt anlege. Das scheint dann ja schon mal korrekt gedacht!?

Gruß, HEnry


Problem gefunden

Hi,

war dann doch etwas versteckter: Cubase hat sich bei Installation automatisch unter "Geräte konfigurieren" auf "direktes Mithören" eingestellt (aufgrund der ASIO tauglichen Soundkarte), was ja bisher auch ok war, da ich das Gitarrensignal erst durch den Roland GP100 geschickt habe. Da liegt dann nur das Dry-Signal an. Das musste ich deaktivieren und die Eingangskanäle der m-audio Delta muten, jetzt funzt das!!

Gruß, Henry