Moin Moin,
gerade rechtzeitig vor dem Erscheinen von Nr.6 gibt es die Aussensaiterjambeiträge 4 und 5 von mir. Zu finden sind sie wie die anderen auch auf meiner Website www.dietside.de
Nr.4 ist mit viel Hall und Tremolo ein bisschen dersertmäßig angehaucht. Außerdem habe ich noch dezent planlos ein paar Becken und Congas reingebastelt.
Nr.4 ist einfach funky und außerdem ist da meine Strat zu hören, was für mich eher ungewöhnlich ist.
Viel Spaß beim Hören wünsch und hoffe ich,
Gruß Diet
P.S. bin schon gespannt auf Nr.6
Übersicht
- Nr.4 und Nr.5 - gestartet von Diet 24. September 2004 um 13:38h
- Re: Nr.4 und Nr.5
- von
schocka
am 24. September 2004 um 20:19
- Re: Nr.4 und Nr.5
- von
Diet
am 24. September 2004 um 22:08
- Re: Nr.4 und Nr.5
- von
Diet
am 24. September 2004 um 22:08
- Re: Nr.4 und Nr.5
- von
7enderman
am 24. September 2004 um 13:51
- Re: Nr.4 und Nr.5
- von
Diet
am 24. September 2004 um 19:34
- Re: Nr.4 und Nr.5
- von
7enderman
am 24. September 2004 um 19:40
- Re: Nr.4 und Nr.5
- von
7enderman
am 24. September 2004 um 19:40
- Re: Nr.4 und Nr.5
- von
Diet
am 24. September 2004 um 19:34
- Re: Nr.4 und Nr.5
- von
Diet
am 24. September 2004 um 13:40
- Re: Nr.4 und Nr.5
- von
schocka
am 24. September 2004 um 20:19
Muß natürlich heißen Nr.5 ist funky.
Pardon
Pardon
Hi Diet,
hm... der 4er von Dir ist nicht so wirklich mein Fall.
Hier und da schöne Licks und der Sound stimmt auch, aber irgendwie plätschert er für mein Ohr so etwas "planlos" dahin.
Den 5er hingegen finde ich absolut klasse.
Besonders die Eingangssequenz 00:00-00:13 klingt recht nach Albert Collins und von 00:14-00:38 wird´s dann schwer "texanisch" um dann nach dem Chorus wieder den Albert zu geben.
Das Ding ist sehr abwechslungsreich und relaxt.
Du solltest öfter Strat spielen - steht Dir gut ;-)
Grüße
MIKE
hm... der 4er von Dir ist nicht so wirklich mein Fall.
Hier und da schöne Licks und der Sound stimmt auch, aber irgendwie plätschert er für mein Ohr so etwas "planlos" dahin.
Den 5er hingegen finde ich absolut klasse.
Besonders die Eingangssequenz 00:00-00:13 klingt recht nach Albert Collins und von 00:14-00:38 wird´s dann schwer "texanisch" um dann nach dem Chorus wieder den Albert zu geben.
Das Ding ist sehr abwechslungsreich und relaxt.
Du solltest öfter Strat spielen - steht Dir gut ;-)
Grüße
MIKE
Hi Mike,
Du solltest öfter Strat spielen - steht Dir gut ;-)
Ja, wenn das bloß nicht immer so ein Kampf wäre!
Dieses gnadenlose, undankbare, sture Ding :-)
Gruß Diet
Du solltest öfter Strat spielen - steht Dir gut ;-)
Ja, wenn das bloß nicht immer so ein Kampf wäre!
Dieses gnadenlose, undankbare, sture Ding :-)
Gruß Diet
Hi Diet,
genau DESWEGEN klingen die Dinger ja so gut ;-)
Aber stimmt schon... Paula oder ES spielen ist erheblich entspannter und weniger Kampf um einen guten Ton.
Aber Strats sind bei mir doch noch deutlich in der Überzahl :-)
Grüße
MIKE
genau DESWEGEN klingen die Dinger ja so gut ;-)
Aber stimmt schon... Paula oder ES spielen ist erheblich entspannter und weniger Kampf um einen guten Ton.
Aber Strats sind bei mir doch noch deutlich in der Überzahl :-)
Grüße
MIKE
Hi Diet,
ich fand beide Tracks sehr unterschiedlich und fühlte mich bestens unterhalten.
Zu Nummer 4 ist mir bislang noch keine zündende Idee gekommen und ich finde, deine Tremolo - Gitarren geben dem Backing so einen "After Dark" - Touch. Ich find´s gut!
Gruß,
Andreas
ich fand beide Tracks sehr unterschiedlich und fühlte mich bestens unterhalten.
Zu Nummer 4 ist mir bislang noch keine zündende Idee gekommen und ich finde, deine Tremolo - Gitarren geben dem Backing so einen "After Dark" - Touch. Ich find´s gut!
Gruß,
Andreas
Hi Andreas,
After Dark war auch angepeilt. Ich mag Tito&Tarantula sehr, obwohl sie leider von Album zu Album etwas nachgelassen haben. Das erste ist nicht zu toppen.
Gruß Diet
After Dark war auch angepeilt. Ich mag Tito&Tarantula sehr, obwohl sie leider von Album zu Album etwas nachgelassen haben. Das erste ist nicht zu toppen.
Gruß Diet