Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Veranstaltungshinweis) Stromgitarren in Berlin

Mojn Allersaits,

Martin Abend hat vor längerer Zeit hier den sinnreichen Vorschlag geäußert, ob nicht die Berliner ASer gemeinsam die Stromgitarren Ausstellung besuchen. Ich würde den Vorschlag noch einmal erneuern und gleich mal Nägel mit Köppen machen. Die Ausstellung ist Sa u. So bis 18°° geöffnet. Da man das Museum mitbezahlt, bietet es sich an, dieses auch gleich anzuschauen (geschenkt wird nichts!). Dies geschieht jedoch besser individuell, da das Meuseum nicht ganz klein ist und jeder andere Vorlieben hat. Ich schlage also vor, dass man sich am Sa, 25.9. um 17°° im Museum, am Eingang zur Ausstellung trifft. D'accordo? Kleine Rückmeldung der Interessierten hier wäre nicht verkehrt.

Anschließend könnte man eine gemeinsame Biervernichtung ins Auge fassen ...

Schöne Grüße bis dann, Mathias

Re: (Veranstaltungshinweis) Stromgitarren in Berlin



Ich bin ja leider kein Berliner, aber ...

: sinnreicher Vorschlag, Berliner ASer gemeinsam die Stromgitarren Ausstellung ....

Das ist doch die mit dieser langen Schlange davor, wo alle davon schreiben? Toll. Wäre ich auch gerne dabei.

(Vielleicht sollten wir Münchner zeitgleich ins Deutsche Museum gehen? Oder lieber gleich Biervernichtung ....


Re: (Veranstaltungshinweis) Stromgitarren in Berlin

Mojn Littlewing,

werde zu 98% da sein, woran erkennt man sich?

Daran

habe btw. noch nicht viel gutes ueber die ausstellung gehoert, aber kostet ja kaum was, 3.50,

Was wesentlich weniger als der MoMA Hype ist. Und man braucht keinen Schlafsack um auf's reinkommen zu warten. Sondern kann sich vorher entspannt Oldtimer, Dampfloks, Filzhutproduktion oder Spreekähne und holländische Windmühlen anschauen.

CU, Mathias

NP: John Cougar Mellencamp, Crazy island