Seid gegrüßt,
ich habe heute meine zweite Warmoth verkabelt ,diesmal
eine mit Doppelspuler.
Obwohl ich alle dafür vorgesehenen Teile (Bridge,Toggle,
Outputbuchse,Potis,Pus )geerdet habe ,entsteht ein
gleichmäßiges Rauschen,welches verschwindet,wenn ich
den Volume-Toneknopf,die Bridge oder die Saiten berühre.
Was könnte ich den vergessen haben ?
Extra abgeschirmt habe ich das E-fach nicht .
Bis dann, machts gut und viele Grüße,
tschüß Uwe .
Übersicht
- Gitarrenverkabelung-ich brauche Hilfe ! - gestartet von U250 13. August 2004 um 18:24h
- Re: Gitarrenverkabelung-ich brauche Hilfe !
- von
jörg
am 13. August 2004 um 19:34
- Re: Gitarrenverkabelung-ich brauche Hilfe !
- von
U250
am 14. August 2004 um 09:05
- Re: Gitarrenverkabelung-ich brauche Hilfe !
- von
jörg
am 14. August 2004 um 14:17
- Re: Gitarrenverkabelung-ich brauche Hilfe !
- von
jörg
am 14. August 2004 um 14:17
- Re: Gitarrenverkabelung-ich brauche Hilfe !
- von
U250
am 14. August 2004 um 09:05
- Re: Gitarrenverkabelung-ich brauche Hilfe !
- von
jörg
am 13. August 2004 um 19:34
Hi Uwe.
Ist normal. Du bist der Kondensator, der die Gitarre "entstört". Deshalb sind die Saiten ja geerdet, damit sie der Gitarrist berührt. Tut er ja auch meistens beim Spielen ;-)
Gruß
Jörg
Ist normal. Du bist der Kondensator, der die Gitarre "entstört". Deshalb sind die Saiten ja geerdet, damit sie der Gitarrist berührt. Tut er ja auch meistens beim Spielen ;-)
Gruß
Jörg
Gruß Jörg ,
>: Ist normal. Du bist der Kondensator, der die Gitarre "entstört". Deshalb sind die Saiten ja geerdet, damit sie der Gitarrist berührt. Tut er ja auch meistens beim Spielen <
...soweit ist das alles klar Jörg ,nur hatte ich mit
HB-Gitarren noch nie Brumm-o.Rauschgeräusche,wenn die
Saiten nicht berührt werden .
Sollte ich den E-fachdeckel vielleicht abschirmen ?
Machs gut und viele Grüße,tschüß Uwe .
>: Ist normal. Du bist der Kondensator, der die Gitarre "entstört". Deshalb sind die Saiten ja geerdet, damit sie der Gitarrist berührt. Tut er ja auch meistens beim Spielen <
...soweit ist das alles klar Jörg ,nur hatte ich mit
HB-Gitarren noch nie Brumm-o.Rauschgeräusche,wenn die
Saiten nicht berührt werden .
Sollte ich den E-fachdeckel vielleicht abschirmen ?
Machs gut und viele Grüße,tschüß Uwe .
Hi Uwe!
Ich weiss nicht wie laut Deine Gitarre rauscht, aber 100%ig bekommt man es nie weg. Hat auch damit zu tun was in Deiner Umgebung so vor sich hin strahlt, ein Computermonitor oder ein Dimmer machen schon ordentlich Elektrosmog. Klar, Du kannst die E-Fächer (auch Kabelkanäle, Schalterfräsung...) komplett mit selbsklebender Alufolie austapezieren (Kontakt mit Erde nachmessen!) um es wenigstens zu minimieren. Auch die Pickups selber könne Einstreuungen einfangen, deshalb hatte Gibson ja die Idee mit den Deckelchen.
Oder ordentlich rocken, dann isses egal ;-)
Gruß & gutes Gelingen
Jörg
Ich weiss nicht wie laut Deine Gitarre rauscht, aber 100%ig bekommt man es nie weg. Hat auch damit zu tun was in Deiner Umgebung so vor sich hin strahlt, ein Computermonitor oder ein Dimmer machen schon ordentlich Elektrosmog. Klar, Du kannst die E-Fächer (auch Kabelkanäle, Schalterfräsung...) komplett mit selbsklebender Alufolie austapezieren (Kontakt mit Erde nachmessen!) um es wenigstens zu minimieren. Auch die Pickups selber könne Einstreuungen einfangen, deshalb hatte Gibson ja die Idee mit den Deckelchen.
Oder ordentlich rocken, dann isses egal ;-)
Gruß & gutes Gelingen
Jörg