Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Amps) Boutique Amp?

Ich hab gestern in nem Berliner Ranz-Punk Schuppen ne Ami-Punk-Band mit nem wahren Sahnschnittchen erleben dürfen. Gut, die Mucke war sch****, aber der Amp ein wahrer Traum. Bogner oder so stand drauf, hab ich noch nicht gesehen, wer weiß mehr?

Re: (Amps) Boutique Amp?

: Ich hab gestern in nem Berliner Ranz-Punk Schuppen ne Ami-Punk-Band mit nem wahren Sahnschnittchen erleben dürfen. Gut, die Mucke war sch****, aber der Amp ein wahrer Traum. Bogner oder so stand drauf, hab ich noch nicht gesehen, wer weiß mehr?

Geil ne Punk Band mit einem der teuersten Amps. Zu meinen Punkzeiten war das noch anders. Die Sitten verkommen vollends. Ich bin entsetzt. ;-))

Gabba Gabba Hey, Olli


(Amps) Re: (Amps) Boutique Amp?

: Ich hab gestern in nem Berliner Ranz-Punk Schuppen ne Ami-Punk-Band mit nem wahren Sahnschnittchen erleben dürfen. Gut, die Mucke war sch****, aber der Amp ein wahrer Traum. Bogner oder so stand drauf, hab ich noch nicht gesehen, wer weiß mehr?

geh am auf http://www.bogneramplification.com/ - da findest du die website von reinhold bogner. hat früher in münchen amps gebaut und marshalls frisiert. dann das gleiche in L.A u.a für eddie van halen. baut ziemlich gute , sehr ,sehr teure boutique-amps.

gruß kandi

Re: (Amps) Re: (Amps) Boutique Amp?

Hi Martin,

Aha, da kommen also die FAME-amps vom Music Store Köln her... oder?

So ist es. Music Store hat irgendwie die Exklusivrechte für den Verkauf in Deutschland, ist Vertrieb und "umlabelnder" Händler.

So richtig schlecht sind die Kisten bestimmt nicht.

So richtig richtig gut aber wohl auch nicht.

Preis/Leistung geht aber in Richtung Unschlagbarlkeit. 444 Öre für ein zweikanaliges 50W Röhrentop mit Hall - tja.

cu, ferdi

Re: (Amps) Re: (Amps) Boutique Amp?

Hallo ferdi,
:
: P.S.: du denkst doch an das rudimentäre Leadsheet mit den Jazz-Changes...? Wir sprachen mal darüber...

Verzeihung, das ist mir in den letzten Wochen etwas aus dem Blick geraten.
Suchst Du etwas spezielles?
In den nächsten Wochen sollte ich Dir ein paar Dinge zusammenstellen können,
Gruß,
Woody

Re: (Amps) Re: (Amps) Boutique Amp?



: die aktuellen, besonders chicen Outfits der 7ames kommen auch echt gut. Leider sieht das Firmenlogo echt billig aus. Kann man das nicht aus Metall fräsen?

Also, selbst wenn, würde ich mich damit nicht auf die Bühne stellen. "Fame" ist IMHO der allerdümmste Markenname ever, dicht gefolgt von "JustIn" von diesem Berliner Scheissladen. Da hilft nur: Selber ein netten Schildchen basteln, oder abmachen.

Maddin

Re: (Amps) Re: (Amps) Boutique Amp?

... das mit dem klang- und trommelland hast du präzise auf den punkt gebracht, ich seh das ähnlich. was logos angeht:
jeder bessere schlosser/türschildmacher kann einem schicke persönliche logos für garnicht mal soviel geld machen. mein letztes selbstgebautes top-gehäuse hab ich ganz nett mit ner via oberfräse gravierten kupferplatte verziert.

bei fame find ichs einfach schade, dass man nicht den originalnamen laboga beibehält. man nutzt da den vorteil von preiswerter arbeitenden eu-bürgern, und steht dann scheinbar nicht ganz dazu, bzw. tut so als wärs was eigenes.
dabei klingen die teile wirklich ok, erst recht für den preis.

phil