Hai !
Wo ich das grad les', bezüglich der Jazz-Schule, wie siehts eigentlich mit Country in unserem Lande aus ? Gibt es eigentlich wirklich Gitarristen, die man da mal ansprechen kann, wenn Sorgen und Nöte auf dem Griffbrett entstehen ???
Da wäre ich für jeden noch so kleinen Tipp dankbar... DANKÄÄÄ !!!
LG
HaPe
Übersicht
- (Gitarre) COUNTRY !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! - gestartet von HaPe 29. April 2004 um 18:03h
- da hängt wohl die !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!-Taste ;-)
- von
Lothy
am 30. April 2004 um 16:17
- Re: (Gitarre) COUNTRY !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- von
hanky
am 30. April 2004 um 15:22
- Re: (Gitarre) COUNTRY !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- von
Torsten H.
am 30. April 2004 um 09:05
- Re: (Gitarre) COUNTRY !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- von
highseppl
am 29. April 2004 um 19:44
- Re: (Gitarre) COUNTRY !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- von
bO²gie
am 29. April 2004 um 18:37
- Re: (Gitarre) COUNTRY !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- von
Der Felix
am 29. April 2004 um 22:26
- Re: (Gitarre) COUNTRY !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- von
bO²gie
am 29. April 2004 um 19:25
- Re: (Gitarre) COUNTRY !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- von
Der Felix
am 29. April 2004 um 22:26
- Re: (Gitarre) COUNTRY !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- von
Kai-Peter
am 29. April 2004 um 18:34
- da hängt wohl die !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!-Taste ;-)
- von
Lothy
am 30. April 2004 um 16:17
Moin HaPe,
anlässlich einer Musikmesse hatte ich mal das Vergnügen Peter Fischer (Autor einiger bemerkenswerter Gitarrenbücher, siehe auch hier --> http://www.donpedrofischer.de/) zu treffen. Peter erzählte, dass er sich intensiv mit der Countrygitarre auseinandergesetzt hat und dabei feststellen musste, dass all das, was von vielen Gitarristen belächelt wird, spieltechnisch eine echte Herausforderung ist. Er gab dann auch eine kleine Kostprobe zu Gehör, die mich ziemlich beeindruckt hat.
Da der Peter Fischer ein netter und zugänglicher Typ zu sein scheint, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass es dir den einen oder anderen Tipp zum Thema Country geben würde.
Yeeehaaa!
Kai-Peter
anlässlich einer Musikmesse hatte ich mal das Vergnügen Peter Fischer (Autor einiger bemerkenswerter Gitarrenbücher, siehe auch hier --> http://www.donpedrofischer.de/) zu treffen. Peter erzählte, dass er sich intensiv mit der Countrygitarre auseinandergesetzt hat und dabei feststellen musste, dass all das, was von vielen Gitarristen belächelt wird, spieltechnisch eine echte Herausforderung ist. Er gab dann auch eine kleine Kostprobe zu Gehör, die mich ziemlich beeindruckt hat.
Da der Peter Fischer ein netter und zugänglicher Typ zu sein scheint, halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass es dir den einen oder anderen Tipp zum Thema Country geben würde.
Yeeehaaa!
Kai-Peter
Howdie Hans Peter -
: ...Gibt es eigentlich wirklich Gitarristen, die man da mal ansprechen kann, wenn Sorgen und Nöte auf dem Griffbrett entstehen ???
nicht mehr wirklich ansprechbar, aber nichtsdestotrotz unaussprechlich gut, weil er uns eine handvoll genialer countryesker Kabinettstückchen auf einem Hotlicks Video hinterlassen hat: Danny Gatton. Genial auch seine Erklärung in diesem Video wie man Jazz spielt *ggg*
twang on ...
bO²gie
NP: Captain Stubing & the Loveboats | It's hard to be a country drummer
: ...Gibt es eigentlich wirklich Gitarristen, die man da mal ansprechen kann, wenn Sorgen und Nöte auf dem Griffbrett entstehen ???
nicht mehr wirklich ansprechbar, aber nichtsdestotrotz unaussprechlich gut, weil er uns eine handvoll genialer countryesker Kabinettstückchen auf einem Hotlicks Video hinterlassen hat: Danny Gatton. Genial auch seine Erklärung in diesem Video wie man Jazz spielt *ggg*
twang on ...
bO²gie
NP: Captain Stubing & the Loveboats | It's hard to be a country drummer
... und dann erwähnte ich vor einigen Zeiten schonmal Herrn Tallstrom. Garnicht so alter Schwede...
twang on...
bø²gie
Erwähnte ich in letzter Zeit mal das das AS Archiv echt der Hammer ist?
twang on...
bø²gie
Erwähnte ich in letzter Zeit mal das das AS Archiv echt der Hammer ist?
tag,
naja, bin nicht DER Country-Spezialist, aber ich stehe ihm durchaus positiv gegenüber ;-) Und Deine Griffbrett-Sorgen-und-Nöte werden letztlich nicht so anders sein, als die von anderen Gitarristen, hm? ;-)
Viele Grüße vom highseppl!
naja, bin nicht DER Country-Spezialist, aber ich stehe ihm durchaus positiv gegenüber ;-) Und Deine Griffbrett-Sorgen-und-Nöte werden letztlich nicht so anders sein, als die von anderen Gitarristen, hm? ;-)
Viele Grüße vom highseppl!
Hi Sven,
: NP: Captain Stubing & the Loveboats | It's hard to be a country drummer
Unerhört. Aus dem noch folgenden dritten Teil der Captains Lounge Recordings? *lechz* Oder nur als b-side auf dem kommenden, limitierten, nicht zur Veröffentlichung gedachten Best-of Album "Seven months on Kiribati"?
Ich bin jedenfalls gespannt...
Grüße,
Felix
: NP: Captain Stubing & the Loveboats | It's hard to be a country drummer
Unerhört. Aus dem noch folgenden dritten Teil der Captains Lounge Recordings? *lechz* Oder nur als b-side auf dem kommenden, limitierten, nicht zur Veröffentlichung gedachten Best-of Album "Seven months on Kiribati"?
Ich bin jedenfalls gespannt...
Grüße,
Felix
Hallo,
empfehlenswert ist auch
BEST IN THE WEST / Nashville Guitar
erschienen im AMA Verlag, Autor Richard Köchli.
Gruß Torsten
empfehlenswert ist auch
BEST IN THE WEST / Nashville Guitar
erschienen im AMA Verlag, Autor Richard Köchli.
Gruß Torsten
: Hai !
: Wo ich das grad les', bezüglich der Jazz-Schule, wie siehts eigentlich mit Country in unserem Lande aus ? Gibt es eigentlich wirklich Gitarristen, die man da mal ansprechen kann, wenn Sorgen und Nöte auf dem Griffbrett entstehen ???
: Da wäre ich für jeden noch so kleinen Tipp dankbar... DANKÄÄÄ !!!
Papperlapapp, allet wie sonst, nur halt in Dur-Tonlietern ;-.)
Es gibt eine Reihe ganz guter Sachen auf Buch und in DVD von einem gewissen Brent Mason. Gelegentlich auch auf ebay zu haben.
Mir ganz gut gefallen hat das "Virtuosos Techniques" Buch/Video von Albert Lee, auch wenns mir zu hoch ist, was der spielt. Sieht aber zumindest gut aus...
Viele Grüße
NP: Mclusky - Slay
: Wo ich das grad les', bezüglich der Jazz-Schule, wie siehts eigentlich mit Country in unserem Lande aus ? Gibt es eigentlich wirklich Gitarristen, die man da mal ansprechen kann, wenn Sorgen und Nöte auf dem Griffbrett entstehen ???
: Da wäre ich für jeden noch so kleinen Tipp dankbar... DANKÄÄÄ !!!
Papperlapapp, allet wie sonst, nur halt in Dur-Tonlietern ;-.)
Es gibt eine Reihe ganz guter Sachen auf Buch und in DVD von einem gewissen Brent Mason. Gelegentlich auch auf ebay zu haben.
Mir ganz gut gefallen hat das "Virtuosos Techniques" Buch/Video von Albert Lee, auch wenns mir zu hoch ist, was der spielt. Sieht aber zumindest gut aus...
Viele Grüße
NP: Mclusky - Slay
>>>: Da wäre ich für jeden noch so kleinen Tipp dankbar...
Du meinst einen deutschen Country-Gitarristen? Fällt mir jetzt ehrlich gesagt keiner ein.
Aber Boogies Aussage kann ich absolut teilen. Danny Gatton ist oberhammergeil.
>>DANKÄÄÄ !!!
Biddääää
:-)
Cheers
Lothy
Du meinst einen deutschen Country-Gitarristen? Fällt mir jetzt ehrlich gesagt keiner ein.
Aber Boogies Aussage kann ich absolut teilen. Danny Gatton ist oberhammergeil.
>>DANKÄÄÄ !!!
Biddääää
:-)
Cheers
Lothy