Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

verbastelte Musicman Sabre II

Hallo,

hab mal wieder ein blödes Problem. Ich hab hier zwei Sabre II vor mir liegen. An einer ist gebastelt worden und die klingt schlechter als die im Originalzustand.
Genauer: Beide haben die gleichen Tonabnehmer (aktiv)und haben grundsätlzlich dieselbe Elektronik. Nur wurde allem Anschein nach ein kleiner Käfer mit acht Füßen ausgetauscht mit der Aufschrift TL061CP 527C (bei der Originalelektronik ist der wahrscheinlich unter dem Gummiüberzug).
Ein offensichtlicher Unterschied ist folgender: Nach dem Volumenpoti ist bei der verbastelten Gitarre ein 4,7 kOhm-Widerstand drin (beim Original gar keiner) und die Klinkenbuchse ist in Stereo, wobei ein Pol mit dem 9V-Block verbunden ist (beim Original ists eine Monobuchse ohne verbindung zur Batterie).

Das Original klingt deutlich klarer und wuchtiger als die verbastelte Version, die ein wenig matscht und vielleicht ein bischen leiser ist.

Hat jemand von euch eine Idee woher der Unterschied kommt?

Re: verbastelte Musicman Sabre II

Hallo Mirko

Wenn ich Dein Posting richtig interpretiere, befindet sich der 4.7kOhm Widerstand in Serie zum Signal? Den würde ich mal kurzschliessen, und dann testen.
Der TL061 sollte eigentlich schon ok sein, obwohl der TL071 etwas weniger rauschen würde. Aber vom Rauschen haste ja nix gesagt :-))

Gruss: Christoph

Re: verbastelte Musicman Sabre II

Mojn Mirko,

: Kannst du mir den Sinn von den 9V an der Stereobuchse noch erklären? Das macht mir Angst :)

Nein, dass ist nicht der Elektrolurch, der bei einem falsch gespielten Ton die Selbstzerstörung der Klampfe auslöst;-)). Sondern ein stinknormaler Mechanismus bei vielen aktiven Schaltungen, der dafür sorgt, dass die Elektronik nur bei eingesteckerter Klinkenbuchse Saft kriegt und so die Batterie schont. Vielleicht hat Leo Fender das bei der Originalschaltung ja weggelassen, weil sie nur wenig Strom frisst.

Schöne Grüße, Mathias


Re: verbastelte Musicman Sabre II

: Hallo Christoph

Ich habe gerade Euren fachlichen Austausch über die Musicman Sabre 2 gelesen. Bin im Besitz einer solchen und würde gerne über den Wert dieser Gitarre etwas erfahren. Vielleicht hast du eine Ahnung oder kennst jemanden der eine kaufen würde.

Gruss:Friedl