hy an alle,
ich weiss das ich mit dem thema keyboard hier ganz verkehrt bin. aber als gittarist bin ich natürlich hier zuhause. und ihr konntet mir schon so oft helfen, warum nicht auch damit.
also: wir hatten vor einem guten jahr mal kurze zeit einen keyboarder in unserer band. wir hatten da mal eine ballade mit ihm eingetüfftelt und auch im proberaum aufgenommen. wenn wir das stück jetzt spielen fehlt uns einfach jedesmal dieser geigenteppich im hintergrund. nun zur frage, da er im hintergrund eigentlich nur accorde hinterlegt und nichts kompliziertes spielt habe ich mir gedacht ich bringe das keyboardspiel irgendwie auf cd und dann begleitet uns eben sony bei dem stück. gibt es ein kleines freeware programm mit dem ich keyboard accorde einfach spielen kann, ohne wirklich keyboard spielen zu können??? habt ihr einen tip??? möglichst simple natürlich.
gruss und danke
michael
Übersicht
- keyboard aus dem pc?? - gestartet von heepman 5. März 2004 um 19:18h
- Re: keyboard aus dem pc??
- von
theRocker
am 8. März 2004 um 14:19
- Re: keyboard aus dem pc??
- von
theRocker
am 8. März 2004 um 14:19
Hi,
ja das geht irgendwie...kann mich erinnern, dass mein Sequenzerprgramm Cakewalk Pro Audio eine Funktion hat, damit ein MIDI-Prozessor (kann ruhig ein Software-Synthesizer sein) über die normale Tastatur, die unteren zwei Reihen, Piano etc. gespielt werden kann. Da das mit der Tastatur etwas schwer war, habe ich dann über die MIDI-In (das kann auch der Game-Port sein) ein MIDI-Keyboard mit 49 Tasten (weil es relativ preiswert war) angeschlossen und schon konnte ich aus den ganzen Sounds des Synthesizers auswählen, auch Geigen und so..., und in MIDI-Spuren aufnehmen. Die MIDI-Spuren kann man dann auch wieder in Audio-Spuren recorden und dann alles damit anstellen, was man will...
Ich bin kein MIDI-Spezialist, deshalb meine eher rudimentären Ausführungen...
Vielleicht hat es trotzdem etwas geholfen.
Gruß
Helmut
ja das geht irgendwie...kann mich erinnern, dass mein Sequenzerprgramm Cakewalk Pro Audio eine Funktion hat, damit ein MIDI-Prozessor (kann ruhig ein Software-Synthesizer sein) über die normale Tastatur, die unteren zwei Reihen, Piano etc. gespielt werden kann. Da das mit der Tastatur etwas schwer war, habe ich dann über die MIDI-In (das kann auch der Game-Port sein) ein MIDI-Keyboard mit 49 Tasten (weil es relativ preiswert war) angeschlossen und schon konnte ich aus den ganzen Sounds des Synthesizers auswählen, auch Geigen und so..., und in MIDI-Spuren aufnehmen. Die MIDI-Spuren kann man dann auch wieder in Audio-Spuren recorden und dann alles damit anstellen, was man will...
Ich bin kein MIDI-Spezialist, deshalb meine eher rudimentären Ausführungen...
Vielleicht hat es trotzdem etwas geholfen.
Gruß
Helmut