Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Der kleine Pütz) Humbuckerrähmchen gesucht

Moin zusammen.

Ja, ich weiß, müsste es bei Rockinger geben... Aber da ich im Moment wirklich nur ein flaches HB-Rähmchen (vorzugsweise in schwarz, ich nehme aber auch creme) brauche, lohnt sich eine Bestellung derzeit für mich nicht...

Also, wer von euch hat zufällig noch einen flachen Humbuckerrahmen in der Kramkiste rumliegen und wäre bereit, ihn mir zur Session mitzubringen und ggf. gegen eine angemessene Dosis Gerstensaft, Kippen, Bargeld, Fußballbildchen o.ä. zu tauschen?

CU in Siegen, freut sich

Juergen

Re: (Der kleine Pütz) Humbuckerrähmchen gesucht

Hallo und Danke, Mathias,

pack´doch ma ein, bitte.

Leider habe ich mein Album mit den Panini-Bildchen verlegt. Aber vielleicht kann dich die folgende Statistik ein wenig aufheitern:

Namen, Daten, Fakten
Die "Fußballer des Jahres"
1962 Karl-Heinz Schnellinger
1963 Hans Schäfer
1984 Harald "Toni" Schumacher
1986 Harald "Toni" Schumacher
1989 Thomas Häßler


Die Bundesliga-Torschützenkönige
1968 Hannes Löhr 27
1977 Dieter Müller 34
1978 Dieter Müller 24 (gemeinsam mit Gerd Müller)
1985 Klaus Allofs 26
1989 Thomas Allofs 17 (gemeinsam mit Roland Wohlfarth)


"Club der 400er"
Harald Schumacher 541
Wolfgang Overath 535
Pierre Littbarski 504
Hannes Löhr 504
Heinz Simmet 472
Wolfgang Weber 469
Hans Schäfer 459
Bernd Cullmann 454
Harald Konopka 450
Heinz Flohe 448
(Gezählt wurden alle Pflichtspiele für den 1. FC Köln; d.h. Bundesliga/Oberliga, Europa-Pokal und DFB-Pokal)


Die meisten Tore in einem Bundesliga-Spiel
Dieter Müller, 6 Treffer
1977/78 im Heimspiel gegen Werder Bremen (7:2)


Die meisten Zuschauer bei einem Bundesliga-Spiel
Hertha BSC Berlin - 1. FC Köln, 88.075 Zuschauer 1969/70, 6. Spieltag, Ergebnis 1:0 für Hertha

"Top 5" der Bundesliga-Spieler
Harald "Toni" Schumacher 422
Wolfgang Overath 409
Pierre Littbarski 406
Hannes Löhr 381
Heinz Simmet 357


"Top 5" der Bundesliga-Torschützen
Hannes Löhr 166
Dieter Müller 159
Pierre Littbarski 116
Klaus Allofs 88
Wolfgang Overath 83


Die höchsten Bundesliga-Siege
1. FC Köln - FC Schalke 04 8:0
1969/70, 12. Spieltag

1. FC Köln - Eintr. Braunschweig 8:0
1979/80, 5. Spieltag


Die höchste Bundesliga-Niederlage
Bayern München - 1. FC Köln 7:0
1970/71, 31. Spieltag


Anzahl der Bundesliga-Spiele: 1174
Der 1. FC Köln als
Bundesliga-Tabellenführer: 81x
Anzahl der DFB-Pokal-Spiele: 145
Anzahl der Europapokal-Spiele: 160


Nimm nichts von Fremden! ;-)

Hallo, wenn Du auch einen von wildfremden
G&B Forumsmitgliedern nimmts (so ganz umsonst
und mit Firmenpost verschickt), dann antworten
Sie jetzt.

Grüsse
M!

PS. Vielleicht legt ja einer von den Herren und Damen
Aussensaitern, die mich kennen ein gutes Wort für mich ein und bestätigt, dass ich dem Jürgen keine Topfsets oder ein Konversationslexikon mit andrehen will.

Re: Talk to strangers *g* (war: Humbuckerrähmchen)

Tach M Ausrufungszeichen,

danke für Dein freundliches Angebot. Da sich ein großer Teil der Aussensaiter am Wochenende in Siegen zur zehnten Session trifft, werde ich wohl dortselbst ein fröhliches Gekungel anfangen.

dass ich ... keine Topfsets oder ein Konversationslexikon mit andrehen will.

Grins. Dabei könnte ich gerade letzteres zur Zeit gut gebrauchen. Meine Tochter ist mitten im "Warum?"-Alter.

Gruss,

Juergen