Ich werd noch verrückt!
Je mehr Leute ich befragt desto mehr unterschiedliche Meinugen bekomme ich, aber das ist wohl normal. Hanika, Höfner, Yamaha...und jetzt noch Raimundo?
Trotzdem: Wer hat denn eine Meinung zu RAIMUNDO Gitarren? Ich habe etwas von bestem Preis-Leistungs-Verhältnis gehört...
Simone
Übersicht
- oder doch raimundo? - gestartet von Simone 25. Januar 2004 um 16:29h
- Re: oder doch raimundo?
- von
Andreas Falke
am 26. Januar 2004 um 09:47
- Re: oder doch raimundo?
- von
Oliver
am 26. Januar 2004 um 07:52
- Re: oder doch raimundo?
- von
Matthias
am 25. Januar 2004 um 18:17
- Re: oder doch raimundo?
- von
7enderman
am 25. Januar 2004 um 17:30
- Re: oder doch raimundo?
- von
Andreas Falke
am 26. Januar 2004 um 09:47
Hi Simone,
ich kenn von Raimundo nur die Cutaway Version, die ich mal bei Realguitars in den Fingern hatte.
War die einzige mit Fichtendecke, deren Sound ich sehr bevorzuge.
Bei einer neuen Akustischen ist es immer etwas schwer schon beim ersten Anspielen zu sagen wie sich die Gitarre noch entwickeln wird.
Aber von Grundcharakter hat sie mir sehr gut gefallen.
Gute Bespielbarkeit und einen vollen, runden Ton.
Zudem reagiert sie sehr stark auf unterschiedliche Anschlagspositonen.
Ob DIR das allerdings passt, kannst nur Du selbst entscheiden.
Wenn Du aus der Nähe kommst, schau mal bei Realguitars rein und spiel einfach alles was in Deiner Perisklasse in Frage kommt.
Aber auch wirklich nur das.
Der Test von hochpreisigem Gerät im direkten Vergleich zu dem was man sich leisten kann und will führt oft zu Frust, obwohl eine 400-500 Euro Gitarre für sich alleine betrachtet schon unglaublich gut sein kann.
Grüße
MIKE
ich kenn von Raimundo nur die Cutaway Version, die ich mal bei Realguitars in den Fingern hatte.
War die einzige mit Fichtendecke, deren Sound ich sehr bevorzuge.
Bei einer neuen Akustischen ist es immer etwas schwer schon beim ersten Anspielen zu sagen wie sich die Gitarre noch entwickeln wird.
Aber von Grundcharakter hat sie mir sehr gut gefallen.
Gute Bespielbarkeit und einen vollen, runden Ton.
Zudem reagiert sie sehr stark auf unterschiedliche Anschlagspositonen.
Ob DIR das allerdings passt, kannst nur Du selbst entscheiden.
Wenn Du aus der Nähe kommst, schau mal bei Realguitars rein und spiel einfach alles was in Deiner Perisklasse in Frage kommt.
Aber auch wirklich nur das.
Der Test von hochpreisigem Gerät im direkten Vergleich zu dem was man sich leisten kann und will führt oft zu Frust, obwohl eine 400-500 Euro Gitarre für sich alleine betrachtet schon unglaublich gut sein kann.
Grüße
MIKE
Hallo!
Tschuldigung, aber langsam wird es skurril. Es gibt diverse Marken und Hersteller. Generelle Aussagen, das ein Hersteller toll sei und der andere nicht, verbieten sich. Habe den Mut, deinen eigenen Ohren zu trauen.
Wenn du nicht spielen kannst und wenig Erfahrung mit Gitarren hast, dann nimm jemanden mit, dem du vertrauen kannst.
Gruß
Matthias
Tschuldigung, aber langsam wird es skurril. Es gibt diverse Marken und Hersteller. Generelle Aussagen, das ein Hersteller toll sei und der andere nicht, verbieten sich. Habe den Mut, deinen eigenen Ohren zu trauen.
Wenn du nicht spielen kannst und wenig Erfahrung mit Gitarren hast, dann nimm jemanden mit, dem du vertrauen kannst.
Gruß
Matthias
Hallo Simone,
jeder hat irgendeine eigene Meinung zu den Instrumenten, bzw. Equipment, die er schonmal gespielt, besessen, oder nur getestet hat.
Aber ob das Deine eigene Meinung ist, da kann ich mich im ansich nur Matthias anschließen und Dir empfehlen, doch einfach selbst mal in den Musiladen zu gehen und Deine Ohren und Finger entscheiden zu lassen.
Wie schon in Deinem OnlineShop und Beratungsthread geschildert, kommt die Beratung und natürlich auch das Einkaufsantesterlebnis bei allen OnlineShops zu kurz, bzw. findet gar nicht statt.
bis dann
Oliver
jeder hat irgendeine eigene Meinung zu den Instrumenten, bzw. Equipment, die er schonmal gespielt, besessen, oder nur getestet hat.
Aber ob das Deine eigene Meinung ist, da kann ich mich im ansich nur Matthias anschließen und Dir empfehlen, doch einfach selbst mal in den Musiladen zu gehen und Deine Ohren und Finger entscheiden zu lassen.
Wie schon in Deinem OnlineShop und Beratungsthread geschildert, kommt die Beratung und natürlich auch das Einkaufsantesterlebnis bei allen OnlineShops zu kurz, bzw. findet gar nicht statt.
bis dann
Oliver
: Ich werd noch verrückt!
Muss nicht sein.
Kauf dir eine kleine nette Hanika. Kannst Du auch direkt bei Hanika abholen. Fichte Mahagonie, und alles ist schön.
Weil, liebe Simone, wenn Du schon keine Ahnung hast, nutzen dir die ganzen Tipps nix - selbst entscheiden kannst du mangels Erfahrung auch nicht, also hör auf dich zu quälen, kauf dir eine Hanika und begleite den Chor.
BTW. hab ich auch mal einen Chor mit einer Nylonstring Gitarre begleitet und war erstaunt, wie durchsetzungsfähig und kräftig der Ton war.
Alles klar?
So, dann ab dafür.
Kucken kannst du hier:
http://www.hanika.de/
groetjes
andreas
Muss nicht sein.
Kauf dir eine kleine nette Hanika. Kannst Du auch direkt bei Hanika abholen. Fichte Mahagonie, und alles ist schön.
Weil, liebe Simone, wenn Du schon keine Ahnung hast, nutzen dir die ganzen Tipps nix - selbst entscheiden kannst du mangels Erfahrung auch nicht, also hör auf dich zu quälen, kauf dir eine Hanika und begleite den Chor.
BTW. hab ich auch mal einen Chor mit einer Nylonstring Gitarre begleitet und war erstaunt, wie durchsetzungsfähig und kräftig der Ton war.
Alles klar?
So, dann ab dafür.
Kucken kannst du hier:
http://www.hanika.de/
groetjes
andreas