Hallo,
wie ihr wisst, bräuchte ich noch
ein schickes 8-hole pickguard für meine Strat.
so wie´s aussieht müsste das auch wieder weiß werden,
weil meine strat so blau-metallic ist. passt farblich ja nix anderes dazu...ausser vielleicht weisses perlmut.
wisst ihr noch adressen?
bei google krieg ich nur amerikanische zulieferer.
mahlzeit,
peter
Übersicht
- (Gitarre) Wo gibt - gestartet von Peter 10. Oktober 2003 um 12:35h
- Re: (Gitarre) Wo gibt
- von
highseppl
am 10. Oktober 2003 um 14:08
- Re: (Gitarre) Wo gibt
- von
ZZTManni
am 10. Oktober 2003 um 17:42
- Re: (Gitarre) Wo gibt
- von
Peter
am 10. Oktober 2003 um 14:50
- Re: (Gitarre) Wo gibt
- von
Ugorr
am 10. Oktober 2003 um 19:54
- Re: (Gitarre) Wo gibt
- von
Ugorr
am 10. Oktober 2003 um 19:54
- Re: (Gitarre) Wo gibt
- von
ZZTManni
am 10. Oktober 2003 um 17:42
- Re: (Gitarre) Wo gibt
- von
Matthias
am 10. Oktober 2003 um 12:52
- Re: (Gitarre) Wo gibt
- von
highseppl
am 10. Oktober 2003 um 14:08
Hi!
MusikProduktiv hat sowas auch. Und eigentlich sollte dir jeder normale Laden normale Pickguards besorgen können. Und ebay.
Gruß
Matthias
MusikProduktiv hat sowas auch. Und eigentlich sollte dir jeder normale Laden normale Pickguards besorgen können. Und ebay.
Gruß
Matthias
Hi,
wenn du z.B. ein verchromtes Schlagbrett haben willst, empfehle ich Dir die Fa. Müller und Sohn in Tennenlohe bei Erlangen (bzw. Nürnberg). Die stellen Guitarparts aus massivem Messing her - und das zu absolut sinnvollen Preisen. Auf der Homepage kann man allerdings noch nicht viel sehen:
http://www.abm-mueller.de/
Aber man kann da ja auch mal anrufen. Die stellen jedenfalls für die gängigen Modelle Strat, Tele, J-Bass, P-Bass solche Schlagbretter her.
Viele Grüße vom highseppl.
: Hallo,
:
: wie ihr wisst, bräuchte ich noch
: ein schickes 8-hole pickguard für meine Strat.
:
: so wie´s aussieht müsste das auch wieder weiß werden,
: weil meine strat so blau-metallic ist. passt farblich ja nix anderes dazu...ausser vielleicht weisses perlmut.
:
: wisst ihr noch adressen?
: bei google krieg ich nur amerikanische zulieferer.
:
:
: mahlzeit,
: peter
wenn du z.B. ein verchromtes Schlagbrett haben willst, empfehle ich Dir die Fa. Müller und Sohn in Tennenlohe bei Erlangen (bzw. Nürnberg). Die stellen Guitarparts aus massivem Messing her - und das zu absolut sinnvollen Preisen. Auf der Homepage kann man allerdings noch nicht viel sehen:
http://www.abm-mueller.de/
Aber man kann da ja auch mal anrufen. Die stellen jedenfalls für die gängigen Modelle Strat, Tele, J-Bass, P-Bass solche Schlagbretter her.
Viele Grüße vom highseppl.
: Hallo,
:
: wie ihr wisst, bräuchte ich noch
: ein schickes 8-hole pickguard für meine Strat.
:
: so wie´s aussieht müsste das auch wieder weiß werden,
: weil meine strat so blau-metallic ist. passt farblich ja nix anderes dazu...ausser vielleicht weisses perlmut.
:
: wisst ihr noch adressen?
: bei google krieg ich nur amerikanische zulieferer.
:
:
: mahlzeit,
: peter
high, seppl!
verchromte pickguards?
hört sich ja hart an!!
die müssen halt immer poliert werden bis zur vergasung, oder?!
gibt´s da soundtechnisch irgendwelche einschränkungen?
ansonsten, erlangen is nur ne stunde fahrt.....
gruss,
peter
verchromte pickguards?
hört sich ja hart an!!
die müssen halt immer poliert werden bis zur vergasung, oder?!
gibt´s da soundtechnisch irgendwelche einschränkungen?
ansonsten, erlangen is nur ne stunde fahrt.....
gruss,
peter
Hallo!
Das ist doch wohl die Firma, die vor vielen Jahren bereits die tollen ABM-Vibr-Systeme gebaut hat!
Ich hab' so eins und das ist zufälligerweise auch auf einer blauen Strat :-)

Das Schlagbrett ist im übrigen auch aus Metall (Fender Custom Shop)..
GrüZZT - Manni
Das ist doch wohl die Firma, die vor vielen Jahren bereits die tollen ABM-Vibr-Systeme gebaut hat!
Ich hab' so eins und das ist zufälligerweise auch auf einer blauen Strat :-)

Das Schlagbrett ist im übrigen auch aus Metall (Fender Custom Shop)..
GrüZZT - Manni
Moin.
:
: verchromte pickguards?
: hört sich ja hart an!!
Sieht vor allem geil aus.
: die müssen halt immer poliert werden bis zur vergasung, oder?!
Nö.
: gibt´s da soundtechnisch irgendwelche einschränkungen?
Mein Bruder hat Chromguards auf einer jazzbasskopie (passive TAs), einem MusicMan Stingray (aktive TAs) und auf einer OLP Axis Gitarre. Keine Soundschwierigkeiten.
Wie schön so eine Chromplatte auf der Bühne "blinkt" kannst Du Dir auf der Bandseite von Shithouse angucken: Shithouse (Link zur Photoseite)
Mein Bruder ist bei der Band der Basser. Ich mach da gerade Licht.
Bye
Ugorr
PS: Sollte der Link nicht funktionieren einfach auf www.shithouse.de auf die Photoseite und dann beim TeichOpenAir6 gucken.
:
: verchromte pickguards?
: hört sich ja hart an!!
Sieht vor allem geil aus.
: die müssen halt immer poliert werden bis zur vergasung, oder?!
Nö.
: gibt´s da soundtechnisch irgendwelche einschränkungen?
Mein Bruder hat Chromguards auf einer jazzbasskopie (passive TAs), einem MusicMan Stingray (aktive TAs) und auf einer OLP Axis Gitarre. Keine Soundschwierigkeiten.
Wie schön so eine Chromplatte auf der Bühne "blinkt" kannst Du Dir auf der Bandseite von Shithouse angucken: Shithouse (Link zur Photoseite)
Mein Bruder ist bei der Band der Basser. Ich mach da gerade Licht.
Bye
Ugorr
PS: Sollte der Link nicht funktionieren einfach auf www.shithouse.de auf die Photoseite und dann beim TeichOpenAir6 gucken.