Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(OT !!) neulich im Supermarkt

Tach Leute - Aussensaiter - Mitleser und überaupt,

heute ergabtete es sich, daß ich für mein Leibliches Wohl
im Supermarkt eine Kleinigkeit einkaufen wollte.
Also schwups in den Supermarkt, in die Naschabteilung und
umgesehen, wonach mir denn so sei.

Es ist in den letzten Jahren oder Jahrzehnten ja schon die Regel geworden, aber warum in aller Welt
brauche ich im Oktober schon Lebkuchen, Printen, Marzipanherzen und andere Weihnachtsbäckereisachen??????!!!

Der Gipfel der Geschmacklosigkeit beleidigte mich mit seinem
Äußeren, als ich um die Ecke zum nächsten Regal bog und eine halbe "Gondel" voll mit weißen Eimern mit der Aufschrift, Lebkuchengebäckmischung stehen entdeckte.
die Eimer waren so groß, daß mein Sohn sie nicht hätte als
Sandeimerchen nutzen können, weil er halt zu groß ist....

mir gefällt das nicht - die Kinder können sich ja gar nicht mehr auf Weihnachten freuen.

Das lag mir jetzt aufm Herzen.

bis dann
Oliver

Re: (OT !!) neulich im Supermarkt

Hallo Oliver,

wenn ich bisher immer dachte, ich würde in der Provinz leben, wo lebst denn dann du? Oder warst du schon so lange nicht mehr auf Nahrungssuche (sprich im Supermarkt)?

Bei uns wird das gesamte Weihnachtsangebot bereits seit Wochen vertickt. Das bezieht sich nicht nur auf die essbaren Artikel. Es gibt auch schon Weihnachtsbaumbeleuchtung, Kugeln usw. Die werden echt immer früher. Spekulazius wollen mir bei 25 Grad Aussenthemperatur einfach nicht schmecken.

Meiner Meinung nach sind es nicht nur die Kinder, denen die Vorfreude auf das Fest versaut wird. Wenn ich jetzt schon anfange Lebkuchen zu essen, kann ich das Zeug bis Weihnachten nicht mehr sehen.

Spielen sie im Radio eigentlich auch schon "Last Christmas" von Wham?

Merry Christmas
der Nikolaus
ach nein!
Kai-Peter

Re: (OT !!) neulich im Supermarkt

Hi,

genau - und wenn Anfang Dezember das Weihnachtsgeschäft abebbt, wird einfach schon auf Ostern umdekoriert. Bei uns bieten sie seit einigen Tagen schon Sylvesterartikel an... ;o)

Tasache ist, das man es schwer hat, seine Kinder zu passender Stunde (!!!) in Weihnachtsstimmung zu bringen. Mir persönlich gibt das Fest der Liebe gar nichts, weder in religiöser Hinsicht, noch im Hinblick auf Bäume, Kerzen oder sonstwas, aber ich bin halt Veranstalter. 3 Kinder haben einen gerechtfertigten Anspruch auf Lebkuchenduft und Tannennadelgeruch im Haus sowie Herzklopfen vor der Bescherung. Schade, dass die Weihnachtsindustrie es einem so schwer macht, NICHT von Weihnachten genervt zu sein.

cu, ferdi

Re: (OT !!) neulich im Supermarkt

: Tasache ist, das man es schwer hat, seine Kinder zu passender Stunde (!!!) in Weihnachtsstimmung zu bringen.

hallo,
ich bin seit fast 25 Jahren im Einzelhandel tätig, da kommt mir gar kein weihnachtlich sentimentales Gefühl auf :-(

Ich war neulich bei IKEA ( Ikeabana, die hohe Kunst des Möbelsteckens ) da gab es auch schon die volle Dröhnung an Weichnachtsdeko zum Abverkauf. Vereinzelt konnte ich zaghafte Lustschreie der Damenwelt ob der Schönheit der Exponate vernehmen... ich bin dann schnell gegangen.
Liebe Grüße
( ho ho ho )
Wolfgang

Re: (OT !!) neulich im Supermarkt

Hi Leuts,

das ist nunmal leider so! Wer zuerst da ist, macht das Geschäft! Durch wen wird das wohl verursacht? Kleines Beispiel aus meiner Erfahrung im Blumeneinzelhandel:
Mitte Oktober, Kundin kommt in das Geschäft (Blumengeschäft) meiner Frau: Haben Sie schon Adventartikel? Kerzen? Bänder? Zapfen? Ich will meinen Adventskranz selbermachen! Antwort meiner Frau: Dazu ist es noch zu früh. Retoure: Ich wollte das bei Ihnen kaufen, weil ich bessere Qualität bekomme als im Baumarkt. Die haben schon alles.
Und schwupp war sie raus aus dem Laden und der Umsatz flöten! Genau so gehts im Frühjahr (März, 6 Wochen zu früh) mit Geranien, zu Ostern, etc. etc.! Die Kundschaft will es so, regt sich aber drüber auf, schizophren.

Gruß Waufel

Re: (OT !!) neulich im Supermarkt

Sorry, nochwas!

Das tollste ist, wenn sich die Leute dann aufregen, dass sie am 24. Dezember keine Ersatzbirnen für die Baumbeleuchtung mehr bekommen. Oder der letzte Baum ne absolute Krücke ist, oder noch schlimmer am 24ten anfangen über den Preis der Weihnachtsbäume zu handeln und dies mit einer Hartnäckigkeit und Frechheit die nicht zu ertragen ist.

Gruß Waufel

Re: (OT !!) neulich im Supermarkt

Hi,

tja, das ist die "24 hours 7 days a week" Mentalität, die wir unserer großen Schwesternation *hüstel* jenseits des Atlantiks entlehnt haben.

Ich gebe dir in allen angeführten Fällen Recht, wünsche mir aber trotzdem zB die Abschaffung des Ladenschlussgesetzes. Ebensolches gilt mMn für Banken und ähnliche Dienstleister. Generell finde ich den Service in deutschen Geschäften im Durchschnitt höchstens akzeptabel - lobenswerte Ausnahmen machen nur Privatunternehmer, die sich leider Gottes wiederum nicht die Öffnungszeiten der großen Ketten leisten können. Ich würde gerne auch nach 20.00 Uhr noch einkaufen können, vermisse trotzdem die beiden "Tante Emma-Läden", die in meiner Stadt wegen der großen Lebensmittel-Ketten schließen mussten.
Letztlich muss man die Kunden so nehmen, wie sie sind - wenn (!) man sie alle will. Andere gibt's jedenfalls nicht.

Ein Dilemma? Ein falscher Dampfer?

cu, ferdi

Re: (OT !!) neulich im Supermarkt

Hi Ferdi,

das mit dem Ladenschlußgesetz finde ich gut - es soll nicht bestimmt werden, wann wer aufhat.
Jeder soll selbst entscheiden, wann seine Zeit am besten ist.
Meine Mutter hatte mal einen Laden für Kunstpflanzen (Gestecke etc.) Sie hatte anfangs die normalen/ üblichen Zeiten auf, aber die erste und letzte Stunde kam keine S..
Da hat sie zu den Zeiten den Laden halt geschlossen gehalten.

Ich glaube auch nicht, das (wie von so machem befürchtet) die kleinen Läden den Bach runter gehen würden.
"Die Leute" gehen sowieso in die großen einkaufen, doch die Spezialisten werden bei gutem Service immer mitprofitieren.
Aber da gabs ja schon gute Diskussionen zu, braucht man nicht wieder aufkochen...

Warum nicht das ganze Jahr über alles an Saisonartikeln führen? Ich meine, dann gäbe es zwar keine Saison mehr, aber das ist den meisten doch eh schnurz.

Ich hab mittlerweile verlernt, mich auf Weihnachten zu freuen. Aber ich spring deswegen nicht gleich von der Brücke :-) Meine Jungs haben Spaß dran und ich freu mich mit ihnen... Und wir kaufen den ganzen Kram extra nicht so früh..

cu
Oliver

Re: (OT !!) neulich im Supermarkt

Hi Kai-Peter,

ich weiß, mir ist ja auch bekannt, daß es den Krämpel seit Wochen schon gibt und ich hab mich auch schon mit Freunden/Bekannten obligatorisch drüber lustig gemacht.

Aber gerade heute fand ich diese beschriebenen Putzeimergroßen Gebinde, als den Gipfel der Geschmacklosigkeit - das hab ich zum ersten Mal gesehen.
Wenns wenigstens in netter Verpackung wäre, aber ein weißer Plastikeimer, wie ein Topf Farbe für die Wand...

cu
Oliver