Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Gitarre) Strat ausmisten

Hallohallo,

ich hab mal wieder ne Frage. Und zwar hab ich eine leckere Jeff Beck Signature Strat. Da ich aber von Haus aus Gibson-Spieler bin, kam ich mit der Position des Vol-Potis nicht klar (bin ich sicher nicht der einzige). Nachdem ich sie aber unbedingt mal live einsetzen wollte, beschloß ich den Poti zu versetzen. Ich suchte die mir die Postion, die der Regler bei meiner SG 90 Double hat, weil ich diese gewohnt bin. Da hätte es allerdings eine Kollision mit dem Tonregler gegeben. Also warf ich kurzerhand beide Tonregler raus, weil ich sie eh nie brauche. Hat auch alles wunderbar geklappt - nur klingt die Gitarre nun generell noch höhenbetonter, als die Strat sowieso schon ist.
Irgendjemand hat mir dann erzählt, dass man da irgendwo nen Widerstand zwischenlöten muss, wenn man die Potis rausschmeisst, um den selben Zusand zu erreichen. Weiß hier jemand was für nen Widerstand ich nun wo einlöten muss, damit die Gitarre so klingt, wie vor der Operation?

Vielen Dank im Vorraus,

Viele Grüße vom highseppl!

Re: (Gitarre) Strat ausmisten

Hallo highseppl,
das ist nicht ein Widerstand, sonder ein Widerstand in Reihe mit einem Kondensator.
Das ganze funzt so: der Tonregler (Poti+Kondensator) belastet den Pickup und nimmt dem so das Grelle weg.
Gehst also am Besten hin, baust den Tonregler als Master-Tonregler wieder ein und drehst dann so lange dran rum, bis dir der Sound von der Strat gefällt. Dann merkste dir diese Einstellung (sagen wir mal Position 8) dann Tonregler ausbauen.
Der hat drei Anschlüsse, einer ist frei, einer geht zum Schalter, und der letzte da hängt der Kondensator dran. Jetzt drehst du den Tonregler auf die Position, die dir gefallen hat (z.B. die 8) und mißt den Widerstand zwischen den Anschlüssen wo was angelötet war. Könnten z.B. 150 Kiloohm rauskommen.
Nun den Kondensator nehmen, ein Bein an Masse löten, das andere Bein an den 150KOhm Widerstand. Das verbleibende Ende des Widerstandes an das Volumepoti löten, da wo der Anschluß vom Schalter dran ist.
Das wars.
Gruß
Günther

Re: (Gitarre) Strat ausmisten

Hallo Günther,

vielen Dank für die schnelle Antwort :-)

Allerdings war die Poti-Stellung, die ich beim Tonregler verwendet habe, immer voll offen - sonst hätt ich ihn ja nicht rausgeschmissen. Ist dann der Widerstand nicht 0? Und muss ich dann nur den Kondensator irgendwo dazwischen löten? Sorry für dummes Fragen - aber sonst lernt man ja nix ;-)

Vielen Dank und viele Grüße vom highseppl!


: Hallo highseppl,
: das ist nicht ein Widerstand, sonder ein Widerstand in Reihe mit einem Kondensator.
: Das ganze funzt so: der Tonregler (Poti+Kondensator) belastet den Pickup und nimmt dem so das Grelle weg.
: Gehst also am Besten hin, baust den Tonregler als Master-Tonregler wieder ein und drehst dann so lange dran rum, bis dir der Sound von der Strat gefällt. Dann merkste dir diese Einstellung (sagen wir mal Position 8) dann Tonregler ausbauen.
: Der hat drei Anschlüsse, einer ist frei, einer geht zum Schalter, und der letzte da hängt der Kondensator dran. Jetzt drehst du den Tonregler auf die Position, die dir gefallen hat (z.B. die 8) und mißt den Widerstand zwischen den Anschlüssen wo was angelötet war. Könnten z.B. 150 Kiloohm rauskommen.
: Nun den Kondensator nehmen, ein Bein an Masse löten, das andere Bein an den 150KOhm Widerstand. Das verbleibende Ende des Widerstandes an das Volumepoti löten, da wo der Anschluß vom Schalter dran ist.
: Das wars.
: Gruß
: Günther


Re: (Gitarre) Strat ausmisten

Hallo Highseppl,

wenn du das Poti immer auf 10 hattest, wird die Sache ganz einfach. Da brauchste jetzt nix zu messen, nimm für den Widerstand einen mit 250 Kiloohm (220 Kiloohm ginge auch noch).

Der Widerstand wäre Null, wenn du das Poti zudrehst, also auf 0.

Gruß
Günther

Re: (Gitarre) Strat ausmisten

Hallo Günther,

na klar, da fällt's mir wie Schuppen aus den Haaren - wenn zugedreht ist, isses 0!

Vielen Dank für die Info!

wer gleich löten anfangen...


Viele Grüße vom highseppl!

: Hallo Highseppl,
:
: wenn du das Poti immer auf 10 hattest, wird die Sache ganz einfach. Da brauchste jetzt nix zu messen, nimm für den Widerstand einen mit 250 Kiloohm (220 Kiloohm ginge auch noch).
:
: Der Widerstand wäre Null, wenn du das Poti zudrehst, also auf 0.
:
: Gruß
: Günther