Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(ot) adhäsiv, oder nicht adhäsiv ? das ist hier die frage !

servus alle,

heute morgen wollte ich, aussetemperatur entsprechend, zeitig ein paar grundeinkäufe tätigen. da das städtchen sehr übersichtlich ist, tue ich es in der regel per bicycle.

ich komme raus und sehe kein luft im hinterrad. also nix wie logisch vorgehen. den ventileinsatz raus, kurz "baden", wenig schütteln bis das kügelchen klackt. das tat es auch. rein damit und aufpumpen. nicht mal in 10 sec.m,war die luft wieder weg.

das hinterrad ab, schlauch raus, kurz aufpumpen und rein in die regentonne. zum glück nur eine "sprudelquelle" entdeckt! schwein gehabt.

jetz soll die aktion - stichwort "vulkanisation" - wohl starten. oder ? gut, gut vulkanisieren das täte man so vor 40-50 jahren. heuzutage gäbe es doch fertigschlauchflickset, oder ?

woher nehmen und nicht stehlen. das fertigset habe ich natürlich nicht ;o)

also nix wie in die kellerwerkstatt und ein seeeeeehr weiten blick über die regale und gleichzeitig einen kleinen exkurs in meine errinerungen. wo ist das ding ?

aus erfahrung weiss ich, dass beheben meines problems nur dank der geheimnisvoller adhäsion zu schaffen wäre/ist. geschlagene 15 minuten, ich hatte alle möglichen adhäsiva (flüssig, zweikomponentig, transparent, als band etc.) durch. da bekam ich die erhellung.

ein teppich-verlegeband der gattung heavy duty ! das muss gehen.

den schlauch ein wenig aufgepumpt, die stelle trocken gemacht und ein passender stück des bandes auf die lochregion beherzt angedrückt.

die luft wieder raus, den reifen zusammen montiert und blablabla... ihr wisst schon, bis ich mich auf mein fahrrad schwingen könnte und mein vorhaben - einkauf - zu erledigen.

das war mein basteltip.

grüsse - emil


Re: (ot) adhäsiv, oder nicht adhäsiv ? das ist hier die frage !

Hi emil - das ist ja wirklich mal ein luschtiger Hinweis, dankesehr.

Das mit dem Vulkanisieren ist aber absolut kein alter Hut sondern weiterhin "the dogs bollocks" - besser geht es gar nicht. Klebe kann sich mit der Zeit loesen - vulkanisiert ist letzlich miteinander verschmolzen - da loest sich nix.

Und die "modernen Superflicken" sind auch nix anderes als vor-vulkanisiert, soweit ich weiss. Also so wie fuer Klempner, die zu doof zum Lot-halten sind, da gibts ja auch Kupfermuffen wo schon Lot eingelegt ist. (Jetzt ahbe ich sicherlich ein paar Leute beleidigt - aber ich lasse mich gerne belehren - bisher ist mir nicht aufgegangen, wer das braucht, ausser eben Leuten, die nicht loeten koennen. Und Heizungsrohre loeten ist wirklich nicht schwer...)

gut Roll!
ullli

Re: (ot) adhäsiv, oder nicht adhäsiv ? das ist hier die frage !

von wegen MacGaiver - der Gute hätte die Chance mit dem platten Reifen genutzt und das Bikl gleich zum Flugdrachen umgebaut - nie mehr treten und nie mehr Platten.

Und Tauben hätte er damit auch gleich erschreckt - nie mehr Sch... auf dem Autodach.

Apropo ein gutes Flickzeug (alle 2 Jahre erneuert) gehört in jeden Biker-Haushalt. Für 2 Euro kriegen wir gerade mal 2 Plektren - und die schneiden wir ja auch nicht aus einem Eis-Schaber - hey, D E R Basteltipp !!

GruZZ aus einem Back-Ofen